Der Doppelgängerin-Mord
Shownotes
Am späten Abend des 16. August 2022 wird in Ingolstadt ein Auto gefunden. Auf der Rückbank: der Leichnam einer jungen Frau, übersät mit unzähligen Messerstichen. Für die Polizei scheint der Fall zunächst eindeutig – die Eltern der Toten identifizieren ihre Tochter. Doch schon bald gerät alles ins Wanken. Denn kurz darauf taucht eine Frau auf, die der vermeintlich Getöteten zum Verwechseln ähnlich sieht – fast wie ihr Spiegelbild.
Wer ist wirklich tot? Wer lebt? In dieser Folge schauen sich Linn und Leo an, was hinter diesem bizarren Fall steckt.
Leo Tipp: Doku „Der Insta-Mord“ auf Amazon Prime
Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Maike Frye Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Interviewpartnerin: Lea-Marie Körner
Quellen (Auswahl)
Doku „Der Insta-Mord“ Urteil Landgericht Ingolstadt Artikel DIE ZEIT
Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast
MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026 – Tickets gibt's unter mordaufex.shop
- 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA
- 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA
- 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE
- 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION
- 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA
- 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA
- 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE
- 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Transkript anzeigen
00:00:29: Hallo, hallo, hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge Mord auf Exis.
00:00:33: Ihr
00:00:34: habt es vielleicht schon bemerkt, als ihr auf diese Folge geklickt habt und wahrscheinlich haben auch einige aus Neugierde auf diese Folge geklickt, weil sie etwas gesehen haben, das sie vorher noch nie gesehen
00:00:45: haben.
00:00:46: Heute, zum allerersten Mal, abblickt ihr, liebe Exis und liebe weiteren Podcast-Hörerinnen und Hörer, unser brandneues Podcast Cover.
00:00:57: Ja, es ist ganz aufregend.
00:00:58: Wir haben an diesem Cover sehr lange gearbeitet, sehr lange darüber nachgedacht, weil man muss ja sagen... Wenn ihr uns schon länger hört, Mord of Ex hat sich ein bisschen verändert.
00:01:08: Wenn ihr uns noch nicht so lange hört, hört vielleicht nicht unsere ersten Folgen an.
00:01:11: Oder hört sie an, um zu merken, wie sehr wir uns verändert haben.
00:01:15: Wenn ihr die hört, seid auf jeden Fall ein bisschen offen für Chaos.
00:01:18: Wir sind ja quasi mit diesem Podcast, sagen wir auch immer, in Interviews irgendwie erwachsen geworden, weil wir haben die ja mit Anfang zwanzig gestartet.
00:01:25: Also,
00:01:26: hey, wir waren wirklich so jung, wir haben gesagt, nach der Arbeit, Nehmen wir diesen Podcast auf, trinken dabei vielleicht auch mal ein Gläschen Wein.
00:01:34: Mittlerweile wird nur noch Kaffee getrunken.
00:01:36: Ja, es hat sich so ein bisschen verändert bei uns.
00:01:39: Wir sind wirklich irgendwie erwachsen geworden.
00:01:42: Und Mord of Ex hat sich irgendwie auch weiterentwickelt und bedachten uns für diese neue Generation an Mord of Ex, für dieses neue Lebensjahr quasi, braucht es auch ein neues Outfit, ein neuen Anstrich und deswegen auch ein new Scarver.
00:01:57: Ja, der Name ist geblieben.
00:02:00: Den müssen wir, glaube ich, immer treu bleiben.
00:02:02: Schließlich ist das unser Ursprung.
00:02:04: Aber ja, das Cover ist ein bisschen anders geworden.
00:02:07: Wir sind total gespannt, was ihr denkt.
00:02:09: Wir posten es natürlich auch auf Instagram, kommentiert dort gerne eure Gedanken.
00:02:13: Und wir freuen uns jetzt mit neuem Cover euch ganz viele neue Folgen erzählen zu dürfen.
00:02:19: Und alle, die sich jetzt schon denken, nein, ich will das alles so bleibt, wie es ist.
00:02:24: Das ist auch erst mal nur das Kawa, Leute.
00:02:25: Kein Interesse.
00:02:26: Sonst verändert sich nichts.
00:02:27: Hier moderiert nicht plötzlich eine dritte Person.
00:02:30: Es gibt immer noch komische Schmatzgeräusche von Fredo im Hintergrund.
00:02:33: Keine Sorge.
00:02:34: Ich werde immer noch wahrscheinlich Namen falsch aussprechen, auch wenn ich mir sehr viel Mühe gebe.
00:02:39: Und wenn du jetzt anfängst, Psychologin zu sagen und nicht mehr Psychologin, dann muss ich das vielleicht einfach machen, damit sich niemand umgewöhnt.
00:02:46: Und bei unserer jüngeren Schwester ... die nach Mord of X auf die Welt gekommen ist, True Love, hat sich auch ein bisschen was verändert.
00:02:54: Nämlich auch das Aussehen.
00:02:56: Da könnt ihr auch mal vorbeischauen bei True Love.
00:02:58: Da zählen wir euch auch wahre Geschichten, die ähnlich bewegend sind wie hier bei Mord of X. Also schaut mal bei True Love vorbei, da gibt's auch ein nice Cover.
00:03:06: Die sind sich auch ein bisschen ähnlich, die beiden Cover.
00:03:08: Sie sind aus der gleichen Bildfamilie, würde ich mal sagen, vielleicht entdeckt ihr das auch.
00:03:13: Aber
00:03:13: eine Sache ist, bei Mord of X, so wie bei True Love ... Gleichgeblieben, wir erzählen euch spannende Geschichten.
00:03:20: Und diesmal, Leo, hast du uns ja einen Kriminalfall mitgebracht.
00:03:25: Ja, wir reden heute über einen Kriminalfall, von dem wir wahrscheinlich beide auf irgendeine Art und Weise Schlagzeilen gelesen haben oder auch irgendwie schon in den letzten Monaten mitbekommen haben.
00:03:37: Es ist nämlich in der Nähe passiert, wo wir sehr lange gewohnt haben, München.
00:03:42: Und es ist ein Fall, der ... Ganz, ganz viele Fragen bei mir hervorgerufen hat und bei dem es auch vor gar nicht allzu langer Zeit ein Urteil gab, an dem wir uns heute größtenteils orientieren.
00:03:54: und damit würde ich sagen, steigen wir in diese Folge ein.
00:03:57: Ich bin gespannt.
00:03:58: Los geht's mit dem heutigen Fall.
00:04:07: Dunkelheit liegt über der Stadt, wie ein schwarzer Teppich, der nur unterbrochen wird vom Licht der Straßenlatern und der vorbeifahrenden Autos.
00:04:16: Die Abendluft des sechzehnten August-Zweißen-Zwanzig ist noch warm.
00:04:21: Die Temperatur lag hier im bayerischen Ingolstadt tagsüber bei dreißig Grad.
00:04:27: Mittlerweile ist es nicht mehr so drückend heiß.
00:04:30: Langsam kehrt Ruhe in den Straßen ein.
00:04:33: Die Lichter in den Häusern des Monikaviertels werden nach und nach gelöscht.
00:04:38: Der Stadtteil liegt im Südosten von Ingolstadt, am südlichen Ufer der Donau.
00:04:43: Es ist kein klassisches Wohnviertel.
00:04:45: Auch viele Gewerbebauten durchziehen den Stadtteil.
00:04:49: Auch die Donautärme und dieser Touren-Arena sind ganz in der Nähe.
00:04:54: Es ist jetzt dreiundzwanzig Uhr, als die Stille der Nacht plötzlich von Schreien durchbrochen wird.
00:05:01: Dann ist da ein Hemmern, lauter Krach.
00:05:05: Ein Anwohner in der Paiserstraße am Donauufer, sein Name Ludwig Hauser, berichtet von den ungewöhnlichen Geräuschen in dieser Nacht.
00:05:14: Ich war an meinem Arbeitstisch.
00:05:16: Die Türen waren offen.
00:05:18: Es war halt eigentlich ein richtig schöner Sommerabend.
00:05:26: Es kam durch die offenen Tür so Geräusche rein und hab's interpretiert, oh Jugendliche.
00:05:35: Das ist so ein Schlagereis.
00:05:38: Es war nicht ein Schlag, sondern es war wie ein Schuss.
00:05:41: Jetzt gehen wir runter und schauen doch, was da ist.
00:05:46: Und dann ... Okay, und warum stehen die um dieses Auto herum?
00:05:55: Gab es, also ich frag mich jetzt natürlich, ob es einen Schuss gab oder gerade dort ein Verbrechen passiert ist.
00:06:02: Also das fragt sich der Anwohner auch und beobachtet die Szene.
00:06:06: Und was er sehen kann, ist, dass um das Auto herum eine Frau und ein Mann stehen, beide so in den Vierzigern.
00:06:13: Und die beiden wirken sehr verzweifelt und schlagen ganz verzweifelt auf das Auto ein, das da am Straßenrand geparkt ist.
00:06:21: Das ist auch ein ganz schön schickes Auto, und zwar ein schwarzer Mercedes-Benz E-Coupé.
00:06:28: Und die beiden Personen versuchen das irgendwie zu öffnen oder irgendwie kaputt zu kriegen, damit sie da reinkommen können.
00:06:37: Und dann ... tippt der Mann hektisch auf seinem Handy herum und will den Notruf.
00:06:43: Kurz darauf werden jetzt die angrenzenden Hauswände in flackernes Blaulicht getaucht.
00:06:49: Die eintreffenden Beamten kümmern sich jetzt sofort um den Mann und die Frau, denn die beiden sind ganz außer sich.
00:06:57: Sie erzählen nämlich jetzt der Wagen, den sie gefunden haben.
00:07:01: Der gehört ihrer dreihundzwanzigjährigen Tochter Sharraban.
00:07:05: Und die Eltern haben sich so Sorgen gemacht um Scharabahnen, weil sie den ganzen Tag nichts mehr von ihnen gehört haben, dass sie sie gesucht haben.
00:07:14: Dann ist es so, Scharabahnen wohnt aktuell bei ihren Eltern zu Hause in München und sie wollte eigentlich an diesem Tag nur kurz nach Ingolstadt fahren, um Post aus ihrer alten Wohnung zu holen.
00:07:26: Ingolstadt befindet sich ungefähr eine Stunde von München entfernt.
00:07:30: Also zwei Stunden will sie wahrscheinlich schon unterwegs gewesen, aber den Eltern ist jetzt aufgefallen, dass sie nicht zurückgekommen
00:07:37: ist.
00:07:37: Genau, sie war einfach seitdem verschwunden und seitdem sie halt das Haus in München verlassen hat, haben die Eltern von ihr nichts mehr gehört.
00:07:47: Sie machen sich Sorgen.
00:07:48: Also sind sie losgefahren.
00:07:51: Um ungefähr elf Uhr entdecken die Eltern in einer Seitenstraße am Donauufer, drei Kilometer von Charabans alter Wohnung entfernt, in Mercedes.
00:08:00: Sie schauen jetzt durch das Fenster, Und dann wird ihr Albtraum wahr.
00:08:06: Sie sehen ihre Tochter auf der Rückbank, regungslos.
00:08:10: Ihr Gesicht und ihr Körper sind mit Handtüchern zugedeckt.
00:08:13: Aber sie wissen nicht, ob Charaban noch lebt oder warum sie da liegt.
00:08:18: Und sie können sie auch nicht gut erkennen.
00:08:20: Sie wissen nur, dass das kein... Ja, natürlicher Anblick ist, dass sie da einfach so liegt mit Handtüchern bedeckt.
00:08:27: Das finden sie total komisch.
00:08:28: Sie sehen da halt die Haare.
00:08:30: Und sie wissen, irgendwas Schreckliches ist passiert.
00:08:32: Sie hemmern jetzt gegen die Scheibe.
00:08:34: Aber ihre Tochter bewegt sich nicht.
00:08:37: Mittlerweile ist die Polizei da.
00:08:40: Sie entriegeln jetzt das Auto.
00:08:42: Und als sie beamten jetzt die Handtücher vom Körper der jungen Frau herunterziehen, sehen sie all das
00:08:48: Blut.
00:08:50: Sie sehen unzählige Messerstiche.
00:08:53: vor allem im Hals- und Brustbereich.
00:08:56: Über alles
00:08:57: Blut.
00:08:57: Und sie lebt wahrscheinlich nicht mehr,
00:08:59: oder?
00:09:00: Also sie versuchen jetzt zumindest noch, herauszufinden, ob sie lebt.
00:09:04: Sie beginnen jetzt auch Reanimationsversuche.
00:09:07: Aber es ist zu wenig Platz auf der Rückbank im Auto.
00:09:10: Deswegen ziehen sie die junge Frau jetzt auf die Straße.
00:09:13: Die Eltern werden jetzt zur Seite gedrängt, während vergeblich versucht wird, ihre Tochter zu reanimieren.
00:09:19: Gott.
00:09:20: Aber bei der Reanimation tritt zu viel Blut heraus.
00:09:24: Und das bedeutet, dass es eigentlich schon zu spät ist.
00:09:28: Die eingetroffene Notärztin kann jetzt nur noch den Tod feststellen.
00:09:32: Ja, du hattest ja schon erzählt, ihr Körper war voller Schnittverletzung.
00:09:35: Das ist natürlich auch für die Ersthelfer total schwer einzuschätzen.
00:09:38: Was machst du jetzt?
00:09:39: Also, wenn du auf den Körper drückst, machst du die Wunden intensiver.
00:09:43: Aber du willst natürlich auch erst mal, dass sie wieder atmet, dass sie wieder einen Puls hat.
00:09:48: Es wirkt ja so, als wäre ihr wirklich etwas ganz Grauenhaftes angetan worden.
00:09:52: Ja, man kann sogar später in der Gerichtsmedizin herausfinden, dass es sechsundfünfzig Stich und neun Schnittverletzungen sind.
00:10:00: Also unfassbar brutal.
00:10:02: Da fragt man sich natürlich jetzt schon, warum ist der Täter oder die Täterin so brutal vorgegangen?
00:10:08: Gab es da vielleicht ein persönliches Motiv?
00:10:09: Weil man spricht ja bei sowas auch von einer Übertötung, also wahrscheinlich beziehungsweise.
00:10:14: Auf jeden Fall.
00:10:15: Während der Schnittverletzung nicht für einen Tod notwendig gewesen.
00:10:20: Und es wird dir so, als ob wer auch immer dahinter steckt, hier Scharrabahnen ganz viel Schmerz zu fügen wollte oder sich auch abreagieren wollte.
00:10:31: Ja,
00:10:31: es ist auf jeden Fall die brutalste Art und Weise, wie jemand getötet werden kann.
00:10:36: Und das Schlimme ist jetzt auch einfach, dass die Eltern das sehen und ... komplett in Trauer und Unterschock realisieren, ihre Tochter ist tot.
00:10:48: Kurz darauf verkünden sie das Ganze auch auf Facebook.
00:10:52: Sie posten jetzt ein Foto von ihrer Tochter Charaban.
00:10:56: Darauf sieht man eine wunderschöne Frau mit schwarzen langen Haaren, mit braunen Augen, einem ganz, ganz hübschen Lächeln und sie ... Und sie posten dieses Foto, darauf posten sie auch noch so drei weinende Emojis und schreiben dazu, mit großen Bedauern und tiefer Traurigkeit haben wir die Nachricht vom Tod unserer jungen Tochter Charabane halten.
00:11:18: Sie wurde gestern, Dienstagabend, am sechzehnten, achtend, zweitausend, zwanzig, grundlos in einer Stadt in Deutschland getötet.
00:11:28: Das posten sie auf Facebook.
00:11:30: Das wird auch ganz, ganz oft geteilt, unzählige Male.
00:11:34: Weil natürlich sich alle Welt, vor allem auch die Menschen in Ingolstadt und Bayern
00:11:39: fragen,
00:11:41: warum wurde diese Frau ermordet?
00:11:44: Ja, vor allem so brutal.
00:11:46: Man hat natürlich jetzt direkt Angst, dass es vielleicht eine Beziehungstat war, dass es da irgendein persönliches Motiv hinter gab, aber erst mal weiß man gar nix.
00:11:56: Klar, wenn so was passiert, es tut es leider immer wieder, aber in so einem brutalen Ausmaß dann schockiert das schon die Öffentlichkeit.
00:12:05: Und was hier passiert ist, wollen wir uns natürlich jetzt auch mal anschauen.
00:12:09: Und dafür müssen wir uns mit Scharabern selbst und ihrem Leben mal genauer beschäftigen.
00:12:15: Scharabern wird von ihren Freunden als Zitat krass hübsch beschrieben.
00:12:20: Sie ist eins wie unsechzig groß, ist schlank gebaut.
00:12:23: hat dunkle große Augen, eine spitze Nase und langes dunkles Haar, das sich um ihr zielliches Gesicht legt.
00:12:30: Ich habe mir auch gerade ein Foto von ihr angeguckt.
00:12:32: Das laden wir euch auch noch mal bei Mord of X Podcasts auf der Instagram-Seite hoch.
00:12:39: Wow, sie ist wirklich wunderschön.
00:12:43: Das ist wirklich krass.
00:12:45: Sie hat auch in der Zeit einen eigenen Instagram-Kanal.
00:12:49: Und darauf kann man sehen, dass sie gerne elegante Outfits trägt oder am Wochenende oder auch für Social Media gerne mal enge, glitzerne Kleider trägt.
00:12:59: Und man sieht ihr auch an, dass sie sich damit auch beruflich beschäftigt.
00:13:03: Charaban war früher Verkäuferin.
00:13:05: Jetzt arbeitet sie als Stylisten und bietet Beautybehandlungen an, wie zum Beispiel Laser-H-Entfernungen.
00:13:13: Scharabahn liebt die schönen Dinge im Leben, vor allem auch dicke Autos und schnelles Fahren.
00:13:20: Den schwarzen Mercedes-Benz hat sie selbst gekauft mit einem Kredit und der ist ihr ganzer stolz.
00:13:28: Oft fährt Scharabahn damit in München die Leopoldstraße hoch und runter, dreht die Musik laut auf und zieht alle Blicke auf sich.
00:13:36: Oh, da muss ich sagen ... Das kenne ich auch noch.
00:13:40: Ich hab ja lange auch in München gewohnt und in der Max-Vorstadt.
00:13:43: Das heißt, wenn ich nach Hause gefahren bin, bin ich immer an der Leopoldstraße vorbei gefahren.
00:13:48: Und ich war jetzt nicht der größte Fan von diesen Leuten, die meinten, es ist unglaublich cool, dort sehr schnell langzufahren.
00:13:55: Also, um euch kurz einmal so einen kleinen Einblick in die Leopoldstraße zu geben, da ist wirklich ein teures Markengeschäft neben dem nächsten.
00:14:03: Also, da gilt wirklich das Motto ... sehen und gesehen werden.
00:14:07: Absolut.
00:14:07: Also da setzt du dich eigentlich nur hin und trinkst dein überteuerten Champagner, damit du wirklich alles bist, was dem Klischee München entspricht.
00:14:16: Also falls ihr einfach mal einen Tag überhaupt in München setzt euch da auch mit dem Glassekt vielleicht hin
00:14:23: und
00:14:24: schaut die Leute
00:14:26: an und
00:14:27: macht eine kleine Sozialstudie.
00:14:29: Es ist schon spannend, was auf der Leopoldstraße für eine Parallelwelt existiert, in die man eigentlich nur reinkommt, wenn man sehr schicke Autos fährt oder sehr viel Geld hat.
00:14:38: Und Scharabahn findet diesen Lebensstil aber irgendwie spannend.
00:14:42: Sie fühlt sich davon angezogen und man muss auch sagen, bei ihr läuft es beruflich auch gut.
00:14:46: Und sie kann sich eben einfach mit dieser Lebensweise sehr identifizieren.
00:14:51: Das liegt vielleicht auch so ein bisschen daran, dass Scharabahn ganz anders aufgewachsen ist.
00:14:55: Also sie hat irakische Wurzeln und ihre Familie ist nach Deutschland gekommen, als sie acht Jahre alt war.
00:15:02: Sie ist dann in München aufgewachsen und ihre Familie ist gläubig.
00:15:07: Sie sind Teil der jesidischen Gemeinde.
00:15:10: Nur einmal kurz zur Begriffserklärung.
00:15:13: Also die Mitglieder dieser Glaubensgemeinschaft sind in Deutschland meist als Jesiden bekannt.
00:15:19: Viele Angehörige selbst nennen sich jedoch Eziden, eine Bezeichnung, die sich vom kurdischen Wort für Schöpfer oder der, der mich erschaffen hat, ableitet.
00:15:28: In den Medien und juristischen Texten wird überwiegend der Begriff Jesiden verwendet.
00:15:32: Und hier einmal kurz zur Erklärung für die Folge, da ich mich in dieser Folge auf das Gerichtsurteil stütze, verwende ich ebenfalls diesen juristischen Begriff Jesiden.
00:15:41: Ich weiß nicht, Lin, hast du dich schon mal mit Jesiden bzw.
00:15:45: dieser religiösen Minderheit beschäftigt?
00:15:48: Ja, also das erste, was mir bei dieser Gemeinschaft einfällt, ist, dass sie leider so klein ist, weil es dort einfach ein ganz... ganz schlimmen Völkermord gab an den Jesiden.
00:15:59: Das ist tatsächlich etwas, worüber man auch, glaube ich, eine komplette Modeflexfolge machen könnte.
00:16:05: Es ist immer nur das Erste, wo ich dran denken muss, wenn ich an diese Gemeinschaft denke, dass die Menschen da ganz schlimme Dinge in ihrer Vergangenheit erleben mussten.
00:16:14: Ich glaube, du sprichst gerade über einen der schlimmsten Angriffe auf die Jesiden überhaupt im Jahr.
00:16:19: Es ist nämlich so, dass die Jesiden eine religiöse Minderheit sind, auch
00:16:25: da,
00:16:26: wo sie ursprünglich herkommen, nämlich aus dem Nordirak, insbesondere aus dem Sindshar-Gebirge.
00:16:33: Und eigentlich dort schon immer gelebt haben, also ihre Religion ist über viertausend Jahre alt, älter als das Christentum damit und auch älter als der Islam.
00:16:42: Sie wurden allerdings im Nahen Osten seit Jahrhunderten diskriminiert und verfolgt.
00:16:49: Und vor allem von Anhängern des sogenannten islamischen Staats werden sie als ungläubige und sogenannte Teufelsanbeter bezeichnet.
00:16:58: Viele von ihnen wurden deswegen auch ermordet oder versklavt.
00:17:02: In den letzten Jahren haben dann Kämpfer des IS jesidische Dörfer im Sinchagebirge überfallen, haben dort Tausende Männer getötet und Frauen und Kinder verschleppt.
00:17:13: Viele dieser Menschen leben bis heute in Flüchtlingscams.
00:17:18: Es ist so, dass Deutschland mittlerweile das wichtigste Exilland der Jesiden geworden ist.
00:17:23: Schätzungsweise leben hier bei uns ungefähr zweihunderttausend Mitglieder der Religionsgemeinschaft.
00:17:30: Die größte jesidische Gemeinde.
00:17:33: außerhalb des Iraks ist das damit.
00:17:36: Aber man muss auch sagen, obwohl viele Familien hier in Deutschland Schutz gefunden haben, ist das Leben in der westlichen Welt für sie immer noch nicht einfach.
00:17:45: Sie wollen sich einerseits integrieren, aber auch zugleich ihre eigenen Traditionen bewahren.
00:17:51: Und in so einer Situation befindet sich auch die Familie von Charaban.
00:17:57: Denn für Jesiden gilt, sie dürfen nur innerhalb ihrer eigenen Religion heiraten.
00:18:03: Wer außerhalb heiratet, verliert seinen religiösen Status und wird oft von der Gemeinschaft ausgeschlossen.
00:18:09: Doshara Bahn hat ihre große Liebe schon gefunden.
00:18:13: Man könnte ja jetzt irgendwie befürchten, dass sie vielleicht da auch in einer Beziehung ist, die sie gar nicht freiwillig gewählt hat.
00:18:20: So ist es aber nicht.
00:18:21: Sie hat ihre große Liebe gefunden und diese große Liebe heißt Rawaan.
00:18:27: Und eine weitere besondere Sache an dieser Folge ist nicht nur das neue Cover, sondern auch die Tatsache, dass uns ganz viele Interviews vorliegen von Menschen aus diesem Fall.
00:18:38: Das liegt daran, dass wir Kontakt hatten zu einer Dokumentarfilmproduktionsfirma, Bates Brothers Film Production heißen sie.
00:18:47: Und die haben vor wenigen Tagen eine Doku rausgebracht zu diesem Fall.
00:18:50: Die heißt der Instamort und ist auf Amazon Prime verfügbar.
00:18:55: Und wir haben mit den Dokumentarfilmern zusammengearbeitet und deswegen liegen uns ganz viele Interviews von vielen Menschen aus diesem Fall vor.
00:19:04: Und eine Person, die wir in dieser Folge öfter mal hören werden, ist Rauern selbst.
00:19:10: Also, der Mann, mit dem Chara-Bahn verheiratet ist, der sie immer nur bei ihrem Spitznamen Sherry nennt.
00:19:17: Und er erzählt uns, wie er sie kennengelernt hat.
00:19:20: Ich und Sherry haben uns im Jahr zweitausendfünfzehn kennengelernt.
00:19:23: Und es war ein ganz besonderer Moment für mich.
00:19:26: Mich aus der U-Bahn ausgestiegen, geht die Rolltreppe hoch, die seht er auf einmal ein Mädchen.
00:19:32: Wunderschön.
00:19:34: Die Haare so schön.
00:19:35: Und so hat es mit uns angefangen.
00:19:37: Wow, also er wirkt mega berührt.
00:19:41: Und man spürt richtig, dass das für ihn ganz besonders war und er sich total verliebt hat, das ganz beeindruckend zu hören, weil er das mit so viel Liebe noch sagt.
00:19:53: Ja, ich bin eh gespannt, was du noch zu deren Beziehung sagst.
00:19:57: Da ... gibt es noch einiges zu, was du dieser Folge hörst.
00:20:01: Ich bin gespannt.
00:20:02: Raouan hat ebenfalls irakische Wurzeln.
00:20:05: Er ist ein Mann mit kurzen dunklen Haaren, braunen Augen, hat einen Bart und vom Beruf ist er Friseurmeister.
00:20:12: Und er ist ebenfalls aus der jesidischen Gemeinschaft.
00:20:16: Die beiden fangen jetzt an, sich zu treffen.
00:20:18: Mal mit Freunden, irgendwann alleine.
00:20:21: Und dann werden sie ein Paar.
00:20:23: Schon bald nennt Raouan sie bei ihrem Spitzname, Sherry.
00:20:28: Als er seinen eigenen Friseursalon dann irgendwann eröffnet, bringt er Charaban sein Handwerk auch bei.
00:20:35: Und er merkt schnell, Charaban ist sehr talentiert.
00:20:38: Sie macht schon bald wunderschöne Hochsteig- und Hochzeitsfrisuren.
00:20:43: Und er merkt auch, die Kundinnen lieben sie.
00:20:46: Sie lieben ihre Art, wie sie auf die Leute zugeht, ihr Talent und wie sie mit den Leuten connecten kann.
00:20:52: Zunächst scheint es so, als ob die beiden ein sehr glückliches Paar werden.
00:20:56: Sie ziehen in eine gemeinsame Wohnung in Ingolstadt und sie heiraten nach jesidischem Recht in ihrer Gemeinde.
00:21:04: Es scheint aber so, als würden sie wirklich gut zusammenpassen.
00:21:06: Also gerade auch, dass ihre Jobs so ähnlich sind und sie die gleichen Interessen haben.
00:21:12: Ja, also eigentlich starten sie auch zusammen Business, muss man sagen.
00:21:15: Rawan war selbst Erstmuffriseur und dann irgendwann hatte er halt dieses Angebot bekommen, dass er seinen eigenen Salon aufmachen kann.
00:21:23: Und das war natürlich auch ein Riesen-Step, sowas zu machen.
00:21:26: Die haben eigentlich erst eine gute Zeit, aber irgendwann fängt es an, bei den beiden zu kriseln.
00:21:36: Sie streiten oft und sie streiten vor allem intensiv.
00:21:40: Die Streitereien sind ein ewiges Auf- und Ab.
00:21:43: Teilweise ist es so, dass wenn sie sich gestritten haben, Charaban danach einfach irgendwie abtaucht, seine Nummer blockiert und sich tagelang nicht bei ihm meldet.
00:21:54: Rauern bemerkt auch, wie sie sich verändert.
00:21:57: Sie fängt jetzt an, immer häufiger mit irgendwelchen Männern abzuhängen, die Rauern nur als Gangster bezeichnet.
00:22:04: Und in diesen Tagen blockiert sie wieder nur seine Nummer und meldet sich nicht bei ihm.
00:22:09: Rauern weiß nie, wo sie dann ist.
00:22:12: Irgendwann beschließt er, dass es ihm reicht.
00:22:16: Er will sich trennen.
00:22:18: Er beendet die Beziehung zwei Monate, bevor Charaban im Auto gefunden wird.
00:22:23: könnten entweder diese fremden Männer, also diese etwas dubiosen Männer, etwas mit ihrem Mord zu tun haben.
00:22:32: Oder wir kennen es ja leider, häufig sind es Beziehungstaten, die so enden.
00:22:37: Ja, in diese Richtung geht jetzt auch die Vermutung der Familie.
00:22:42: Die haben jetzt ziemlich schnell einen Verdacht, wer hinter dem Mord steckt.
00:22:47: Sie glauben, es ist rau
00:22:49: an.
00:22:50: Charabans Familie ist sich sicher, Rawan ist der Täter und diesen Verdacht äußern sie jetzt sowohl öffentlich auf Facebook als auch gegenüber der Polizei.
00:23:01: Und so wird das auch schon in der Öffentlichkeit recht schnell bekannt, zum Beispiel titelt die Bildzeitung jetzt sehr, sehr schnell, alles sieht nach einem Ehrenmord aus.
00:23:11: Und Polizei sucht Ihrem noch Ehemann.
00:23:15: Und auch Rawan erfährt jetzt vom Tod seiner Ex-Freunden.
00:23:19: Und davon dass Sherrys Familie ihn als Täter verdächtigt.
00:23:53: Diese Menschen seien die Mörder.
00:23:55: Während ich das lese, bekommen wir einen Anruf.
00:24:00: Diese Familie möchte Blut rache.
00:24:02: Und zwar heute noch.
00:24:04: Krass.
00:24:05: Da merkt man auch wieder, was als ausgelöst wird durch so eine mögliche Vorverurteilung, die hier stattfindet.
00:24:12: Und hier ist es natürlich noch extremer, weil wir auch einfach noch eine andere Kultur mit anderen Traditionen hier drin haben.
00:24:20: Und jetzt ja tatsächlich das Thema Blutrache aufgemacht wird.
00:24:25: Was bedeutet denn Blutrache hier überhaupt?
00:24:27: Also die Familie ist halt außer sich von Scharrobern.
00:24:31: Die wollen Vergeltung.
00:24:33: Sie äußern ja den Verdacht jetzt auch der Polizei.
00:24:35: Sie machen sich jetzt nicht selbst auf den Weg, aber sie posten das halt im Internet.
00:24:40: Und dementsprechend wird jetzt Rauern auch überschüttet mit Nachrichten.
00:24:44: Fremde Menschen schreiben ihm jetzt, dass er der Mörder sei.
00:24:47: Andere Menschen schreiben ihm, man will dafür deinen Kopf.
00:24:51: Andere waren ihn auch.
00:24:52: Andere Menschen schreiben ihm, jetzt nicht nach München fahren und sagen halt, da wartet die Familie von Charaban auf dich.
00:24:59: Und das führt natürlich dazu, dass Rauern ja um sein Leben fürchtet und auch um das Leben seiner Familie.
00:25:06: Und das Ganze geht jetzt recht schnell.
00:25:08: Nur wenige Stunden später kontaktiert ihn jetzt die Polizei.
00:25:11: Die Polizei sucht mich als Mörder, als Tatverdächtig.
00:25:15: Ich konnte diesen Druck nicht mehr standhalten.
00:25:17: Ich habe einfach Angst, dass mich irgendwer draußen erschießt.
00:25:21: Dann bekomme ich einen Anruf.
00:25:23: Das Kripo Ingolstadt.
00:25:24: Wir suchen sie.
00:25:25: Dann sage ich, mich müssen sie nicht suchen.
00:25:28: Ich fahre zu ihnen.
00:25:29: Ich bin angekommen bei der Polizei.
00:25:31: Und das Erste, was sie mich fragen, wie geht es ihnen?
00:25:34: Wissen sie was?
00:25:36: Ich spüre eine absolute Lehre und ein absoluter Chaos in mir drin.
00:25:41: Ich bin nur hier, um mich ihnen zu stellen, um meine Familie zu schützen.
00:25:45: Es war so ein fähiger Tisch.
00:25:48: Eine Polizistin links, eine rechts.
00:25:52: Erst mal meine ganzen Daten aufnehmen.
00:25:53: Alles über die Schelle, muss ich erzählen.
00:25:56: Ich weiß nicht, was es ist.
00:25:59: Daher kann man das auch nicht ausmachen, aber er hat so eine superglaubwürdige Stimme.
00:26:05: Er ist jetzt auch sehr glaubwürdig für die Polizei.
00:26:09: Er ist jetzt am siebzehnten August auf der Polizeidienststelle und erzählt jetzt ... alles über seine Beziehung zu Charabahn.
00:26:16: Also das macht ihn ja auch erstmal vertrauenswürdig.
00:26:18: Also dass er sagt, ich komme zu ihm, ich will nur helfen, kann natürlich auch eine Taktik sein, aber es wirkt erstmal glaubwürdig.
00:26:28: Ja
00:26:29: und er erzählt jetzt auch von der Beziehung zu Charabahn ganz anders als das, was wir bisher kennen und was jetzt von außen so sichtbar
00:26:37: ist.
00:26:38: Er erzählt jetzt nämlich von einer unglaublich, psychisch, als auch körperlich gewalttätigen Beziehungen.
00:26:45: Von ihm aus oder von ihr aus?
00:26:47: Von ihr aus.
00:26:48: Er erzählt jetzt, dass er mehrfach versucht hat, auch vor der finalen Trennung, sich schon von Charaban zu trennen.
00:26:55: Immer wieder sei sie in diesen Momenten, wenn er das angesprochen hat, als aber auch in anderen Streitereien psychisch und körperlich gewalttätig geworden.
00:27:05: Einmal hat sie ihm mit einer Packung Seife gegen den Kopf geschlagen, ihn gekratzt.
00:27:10: Schon vorher, bei einem anderen Streit, hatte sie auf der Autobahn gedroht, bei voller Fahrt absichtlich ein Unfall zu verursachen.
00:27:17: Die Beziehung der beiden ist ein ständiges Auf und Ab, erzählt Rauern.
00:27:23: Laut Rauern schwankt sie zwischen Zärtlichkeit und zerstörerischen Streit, zwischen Versöhnung und zwischen Gewalt.
00:27:32: Rauern sagt, er habe sie zwar geliebt, aber ihre Aggression und das ständige Drama habe er einfach nicht mehr ausgehalten.
00:27:40: Und er sagt auch, wenn sie dann geweint hat und sich entschuldigt, dann ist das meine Schwäche.
00:27:47: Aber das klingt richtig, richtig toxisch.
00:27:50: Ja.
00:27:50: Oder nicht nur toxisch.
00:27:52: Also es klingt so, als hätte sie auch Hilfe gebraucht und hätte auch große Probleme mit sich selbst und damit mit Wut richtig umzugehen.
00:28:01: Es ist einfach missbräuchlich.
00:28:03: Und um einen Einblick zu kriegen, hören wir ihn jetzt noch mal selbst.
00:28:10: Ich sprach alle mit dem Kauf gegen die Spiegel.
00:28:34: Einmal seh vor meinen Augen nur noch schwarz, mir schwindelig.
00:28:39: Und meine Augen auf.
00:28:40: Und ich dachte mir, was sein Alt traue.
00:28:42: Wo bin ich nun gelandet?
00:28:43: Tut
00:28:44: mir ganz, ganz der Leid, wenn das so stimmt.
00:28:46: Also das, was er erlebt hat, klingt so missbräuchlich, so grausam, was diese Frau ihm angetan hat.
00:28:56: Ich bin jetzt natürlich ein bisschen verwirrt, weil eigentlich ist hier das Opfer in diesem Fall.
00:29:02: Jetzt wirkt es aber so, als wäre sie auch vor einer Täterin gewesen, zumindest in dieser Beziehung.
00:29:07: Ja,
00:29:08: es ist auf jeden Fall sehr verwirrend zu diesem aktuellen Zeitpunkt.
00:29:12: Das, was Rauern aber erzählt, können sie auch belegen, zumindest einiges davon.
00:29:17: Denn er hat sie schon mal angezeigt, das kann die Polizei auch einsehen.
00:29:21: Am siebzehnten Juni, zwei tausendzwanzig, trennt er sich endgültig von Scharabern.
00:29:27: Drei Tage später hat er sie wegen häuslicher Gewalt angezeigt und auf der Polizeistation auch Fotos mitgebracht.
00:29:34: Aber Scharabern will die Trennung nicht akzeptieren.
00:29:37: Am dreizehnten Juli, das Amtsgericht Ingolstadt erlässt daraufhin ein Kontaktverbot gegen sie, das Rauern erwirkt hat.
00:29:46: Ab jetzt darf sie sich ihrem Ex-Freund nicht mehr nähern, ihn nicht mehr anrufen und nicht mehr an seinen Arbeitsplatz gehen.
00:29:53: Ich habe dir erzählt, die beiden sind Mitglieder der jesidischen Gemeinde und in diesen Gemeinden ist eine Scheidung nicht gern gesehen und so ist das auch für Charabans Familie eine unfassbare Schande.
00:30:09: Die Familie versucht jetzt auf Rawan und seine Familie zuzugehen und sie hoffen, das Paar irgendwie wieder zusammenzubringen.
00:30:18: Vier Tage nach dem Kontaktverbot treffen sich die Familien jetzt zu einer jesidischen Schlichtung in Augsburg.
00:30:24: Das ist der letzte Versuch, die Ehe irgendwie zu retten.
00:30:28: Das ist gar nicht ungewöhnlich in ihrer Kultur.
00:30:31: Und mehr erzählen dazu kann die Rechtsanwältin Sampirad Lovani.
00:30:36: Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats der Jesiden in Deutschland.
00:30:41: Wenn es sich um eine konservative Familie handelt, Dann wünscht sich in seiner Familie ein Vater nicht, dass seine Tochter geschieden wird.
00:30:57: Und den Eindruck habe ich hier auch, dass der Vater sich bemüht hat.
00:31:02: und auch vielleicht um Hilfe gebeten hat, deswegen eben auch diese Treffensstadt gefunden haben.
00:31:06: Dann kommen die Familien zusammen und auch religiösen Wütenträger meistens dazu.
00:31:11: Und dann wird erst mal beraten und geschaut, ob es da irgendwie eine Chance gibt, dass das Paar vielleicht gegebenenfalls doch wieder zusammenkommt.
00:31:17: Aber wenn es eben nicht mehr so ist, dann spricht man sozusagen, wie man das Ganze eben auflöst.
00:31:24: Das ist natürlich nicht die Standesamtliche oder nicht die griechliche Scheidung, das ist klar, aber so unter den Familien.
00:31:32: Resultat kommt jetzt dieses Treffen.
00:31:36: Ja, also stundenlang wird gesprochen, geweint, gebetet und am Ende bittet Rauern um Bedenkzeit.
00:31:44: Er zieht sich jetzt zurück.
00:31:46: In dieser Zeit soll er vor allem auch mit seinem Bruder geredet haben, der steht ihm zur Seite und seinen Bruder rät ihm aber ab.
00:31:55: wieder mit seiner Ex zusammenzukommen.
00:31:57: Das liegt unter anderem daran, dass der selbst auch schon ihre Wut zu spüren bekommen hat.
00:32:02: Einmal nämlich hat sie ihn nach einem Streit, also dem Bruder, mit einem Elektroschocker angegriffen.
00:32:09: Dementsprechend ist der jetzt nicht der größte Fan von Charaban.
00:32:13: Kurz nach diesem Schlichtungsversuch lässt Rauern jetzt ausrichten, es gibt keine Versöhnung.
00:32:19: Charaban bricht danach zusammen.
00:32:22: Sie verliert jetzt alles.
00:32:23: Sie verliert ihren Mann, ihre Wohnung, ihre Arbeit im gemeinsamen Salon.
00:32:29: Sie zieht jetzt aus, schläft ab jetzt in Hotels, dann irgendwann bei ihren Eltern in München.
00:32:35: Sie hat kein Geld und nur wenige Freunde.
00:32:39: Im Nachrichten schreibt sie in dieser Zeit, ich habe alles verloren.
00:32:43: Ich werde Teufel höchstpersönlich.
00:32:45: Ich habe was Verrücktes vor.
00:32:47: In einer anderen Nachricht schreibt sie, ich habe alles verloren.
00:32:51: Meine Familie, mein Laden, meine Wohnung.
00:32:53: Wenn ich jetzt nicht tot bin, dann spätestens in ein, zwei Wochen.
00:32:58: Krass, dass sie das einfach so schreibt.
00:33:01: Aber auch beides auffällig.
00:33:04: Ich frag mich natürlich, was hat sie Verrücktes vor?
00:33:07: Und warum ist sie sich so sicher, dass sie sterben wird?
00:33:10: Vor
00:33:11: allem in ein, zwei Wochen.
00:33:12: Und das passt zeitlich ungefähr zu dem, was sie wirklich tot ist.
00:33:17: Ja, das müssen wir uns mal anschauen.
00:33:20: Was jetzt passiert, ist wirklich absolut unglaublich.
00:33:25: Also die große Frage bleibt ja, was ist hier passiert?
00:33:29: Wer hat das Charaban angezahnt?
00:33:32: Was ist hier los?
00:33:34: Rauern war ja jetzt auf der Polizeivache und kurz nachdem er alles über die Beziehung auf der Polizeivache erzählt hat, meldet sich jetzt jemand.
00:33:44: Mit ganz neuen Informationen.
00:33:48: Einen Tag nachdem der Ex-Mann Rauern auf der Wache war, klingelt das Telefon bei der Polizei.
00:33:56: Am anderen Ende ist ein Mann dran.
00:33:59: Und was er jetzt berichtet, wirft auch für die Polizei ein ganz neues Licht auf den Fall.
00:34:07: Der Mann ist ein bekannter von Charaban.
00:34:10: Er hat schon von ihm tot gehört.
00:34:12: Das Ganze ist ja ein großes Thema in den Medien, aber auch vor allem bei denen im Bekanntenkreis.
00:34:19: Und er ist eigentlich gerade auf dem Weg nach Nürnberg gewesen.
00:34:24: Er ist gerade von zu Hause losgefahren, er wohnt in Ingolstadt und hat sich Richtung Autobahn bewegt.
00:34:31: Auf dem Weg ist er an einer Pizzeria vorbeigefahren.
00:34:34: Und vor der Pizzeria blickt er plötzlich in das Gesicht.
00:34:40: von Charaban.
00:34:41: Wie?
00:34:42: Das kann doch nicht sein, sie ist doch tot.
00:34:44: Das denkt er sich auch.
00:34:46: Er schaut sie an und denkt in dem Moment, doch, das ist sie.
00:34:51: Charaban lebt, er schaut sie an.
00:34:53: Das ist die Frau mit den langen, dunklen Haaren, die ihn da auch gerade zurück anblickt.
00:35:00: Sofort macht er jetzt eine Vollbremsung, fährt dann ein Stück mit dem Bagen zurück, steigt aus und rennt so ihr hin.
00:35:07: Er steht jetzt direkt vor ihr und realisiert noch mal, das ist Scharabahn.
00:35:12: Ohne Zweifel, sie lebt.
00:35:15: Und im nächsten Moment denkt er sich, aber wer ist dann gestorben?
00:35:20: Und genau das will er jetzt auch von ihr wissen.
00:35:22: Er fragt sie jetzt direkt, wer ist die Tote?
00:35:25: Und Scharabahn zog daraufhin mit den Schultern und sagt, sie weiß es nicht.
00:35:30: Ich hätte allein schon ... Sie angesprochen und gefragt, um zu wissen, ob ich mir das nicht einbilde.
00:35:37: Ja, das ist wirklich unglaublich.
00:35:39: Und was auch unglaublich ist, nachdem sie es gesagt hat, sie wirkt übrigens auch total schockiert, dass sie da entdeckt wurde und gesehen wird.
00:35:46: Nachdem sie gesagt hat, sie weiß nicht, wer die Tote ist, dreht sie sich um und beginnt zu rennen.
00:35:53: Sie winkt jetzt einem Auto zu, dass sich den Nert springt ins Auto hinein und das Auto braust davon.
00:36:01: Der Bekannte rennt jetzt ebenfalls zu seinem Bagen und setzt sich auch ein und gibt jetzt Gas.
00:36:06: Er fährt jetzt Scharraban hinterher und versucht sie zu verfolgen, weil er merkt, irgendwas geht hier nicht mit richtigen Dingen zu.
00:36:13: Irgendwas ist richtig komisch.
00:36:15: Und während er jetzt Scharraban verfolgt, wählt er parallel noch die Nummer der Polizei.
00:36:20: Die Polizei solle sofort kommen, schreit er jetzt ins Handy.
00:36:24: Er verfolgt gerade die tot geglaubte Scharraban.
00:36:27: Aber ... Das muss ja jetzt für die Preizei so verwirrend sein, weil sie haben ja eigentlich eine Leiche.
00:36:34: Ja.
00:36:35: Es ist jetzt ein völlig anderer Fall.
00:36:38: Das ist wirklich unglaublich.
00:36:41: Und so findet das auch erstmal die Polizei.
00:36:44: Unglaublich, was der Mann da am Telefon sagt.
00:36:46: Die Polizei glaubt ihm das erstmal nicht.
00:36:49: Das klingt einfach zu absurd.
00:36:52: Zu wahnsinnig.
00:36:54: Wahnsinniger als jeder Hollywood-Film.
00:36:57: Es dauert jetzt eine Weile, bis er sie überhaupt überzeugen kann, dass er sich sicher ist, dass er gerade Scharabaden gesehen hat und sie jetzt verfolgt.
00:37:07: Irgendwann hat er die Polizei dann doch überzeugen können.
00:37:10: Die schicken jetzt auch eine Streife los und die wiederum nimmt die Verfolgung auf.
00:37:16: Okay, also das bedeutet, wir sind jetzt eigentlich wieder an einem ganz anderen Punkt in diesem Fall, weil ... Die Tote, von der alle gedacht haben, das ist Scharabahn, ist gar nicht Scharabahn und jetzt gilt es eigentlich herauszufinden, wer ist sie dann?
00:37:37: Scharabahn kann tatsächlich festgenommen werden und der Fall ist jetzt ein völlig anderer.
00:37:44: Der Pressesprecher der Polizei Andreas Eichle sagt hierzu in einem öffentlichen Statement,
00:37:51: Die Kriminalpolizei hat massive Ermittlungen vorgenommen und im Laufe des Tages ergaben sich durch diese Ermittlungen und auch durch die Untersuchung der Rechtsmedizin Zweifel an der zunächst angenommenen Identität der getöteten jungen Frau.
00:38:03: Also, die Polizei ist sich jetzt nicht mehr sicher über die zunächst angenommenen Identität der getöteten jungen Frau.
00:38:09: In anderen Worten, sie sind sich nicht mehr sicher, ob sie Charabane im Auto gefunden haben.
00:38:15: oder ob dort jemand getötet wurde, der Scharabahn zum Verwechseln ähnlich sieht.
00:38:22: Weil diese Person muss Scharabahn ja so ähnlich gesehen haben wie eine Doppelgängerin, dass sogar Scharabahns Eltern geglaubt haben, sie haben ihre Tochter am Auto gefunden.
00:38:34: Durch diese Wendung scheidet Rauern jetzt als Tatverdächtiger aus.
00:38:38: Der Fokus der Ermittlung konzentriert sich jetzt auf Scharabahn.
00:38:43: Und auch die Presse titelt jetzt schon sehr schnell vom sogenannten Doppelgängermord.
00:38:49: Sie schreiben, spektakuläre Wendung in der Ingolstädter Preiser Straße.
00:38:54: Die Todgeglaubte lebt.
00:38:57: In den Artikeln zum Fall gibt es jetzt drei große offene Fragen, die auch die Polizei beschäftigen und auch uns jetzt.
00:39:05: Und diese Fragen sind, wer ist die Tote?
00:39:09: Warum sieht sie Charaban zum Verwechseln ähnlich?
00:39:14: Und was hat Sharaban selbst damit zu tun?
00:39:16: Ich finde natürlich auch sehr auffällig, dass sie weggelaufen ist und dass sie nicht zu Preisei direkt gegangen ist und gesagt hat, hey, das bin ich nicht.
00:39:26: Das sind alles so Sachen, wo man sich jetzt fragt, kam ihr das vielleicht gelegen, dass da diese Frau gestorben ist und alle gedacht haben, das ist sie?
00:39:36: Oder hat sie sogar was damit zu tun?
00:39:39: Und wer die Tote ist, kann sich jetzt schnell klären.
00:39:43: In der Nähe von Heilbronn in Baden-Württemberg wird eine junge Frau vermisst.
00:39:47: Und die Beschreibung der Toten passt exakt zu der Frau, die im Auto gefunden wurde.
00:39:53: Es ist eine junge Frau namens Kadisha.
00:39:57: Und um zu klären, was hier passiert ist, machen wir jetzt einen Zeitsprung.
00:40:02: Es ist der elfte August, zwei Tausendzwanzig, fünf Tage vor dem schrecklichen Fund im Auto, mit dem unser Fall am Anfang losgegangen ist.
00:40:12: Die Sonne ist in Eppingen im Süden Deutschlands mittlerweile untergegangen und draußen ist nacht eingekehrt.
00:40:19: Kadisha's Gesicht wird von dem Leuchten ihres Smartphones erhält.
00:40:24: Kadisha ist die Jahre alt.
00:40:26: Sie kommt ursprünglich aus Algerien.
00:40:29: Sie ist freundlich, fröhlich, ein Sonnenschein, zu beschreiben es alle in ihrem Umfeld.
00:40:34: Kadisha verdient ihr Geld als Kellnerin.
00:40:37: Und sie ähnelt Charaban vom Aussehen.
00:40:40: Sie hat lange dunkle Haare, die ins Gesicht fallen.
00:40:44: Und sie hat braune Augen.
00:40:46: Diese braunen Augen spiegeln jetzt das Licht des Handybildschirms, auf den sie schaut.
00:40:52: Um kurz vor drei Uhr ertönt das vertraute Plinggeräusch, das eine neue Instagram-Nachricht ankündigt.
00:40:59: Kadisha tippt oben rechts auf ihren Post-Eingang und öffnet die Nachricht.
00:41:03: Die kommt von einem fremden Account.
00:41:07: Und diese Baja schreibt ihr jetzt, hey guten Abend, wir suchen Mädels, die unsere neuen Diodenlaser testen.
00:41:18: Hättest du Lust auf eine Kooperation?
00:41:21: Wir bieten dauerhafte Haarentfernung mit dem weltweit schnellsten und effektivsten Diodenlaser an.
00:41:28: Hundert Prozent schmerzfrei.
00:41:30: Wenn du Lust auf eine dauerhafte Haarentfernung hast, kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden.
00:41:35: Wir arbeiten mit einem hochmodernen medizinischen Diodenlaser.
00:41:39: Liebe Grüße.
00:41:40: Aber kein Name darunter?
00:41:41: Also kein Name darunter, aber sie sieht ja den Account.
00:41:44: Das ist anscheinend eine Frau namens Baha.
00:41:47: Und diese Frau bietet ihr jetzt halt so einen Testversuch an, bei dem sie kostenlos mitmachen kann.
00:41:54: Da muss ich natürlich an eine andere Frau denken, wo wir schon wissen, dass die ein Beauty Salon ... besitzt und auch noch lasert, nämlich Scharabahn.
00:42:02: Ja, das ist natürlich sehr auffällig.
00:42:04: Das Angebot klingt für Kadisha sehr verlockend und es passt auch zu ihr.
00:42:09: Sie postet auf Instagram selbst gerne zu Kosmetik und Beauty.
00:42:12: Sie hat aber bislang nur wenige Follower.
00:42:15: Aber irgendwie, denkt sie sich, ist das Angebot auch ein bisschen komisch, denn sie kennt die Person gar nicht, die ihr da geschrieben hat und deswegen weiß sie nicht so ganz, was sie antworten soll.
00:42:27: Sie überlegt jetzt.
00:42:28: Zwei Tage lässt sie sich Zeit mit der Antwort.
00:42:32: Dann schreibt sie, ich hätte Interesse.
00:42:36: Diese Frau namens Baha verspricht ihr jetzt acht bis zehn Behandlungen.
00:42:40: Und sie fragt, kannst du am Dienstag?
00:42:43: Das wäre gut für mich.
00:42:45: Und so verabreden sich die beiden für Dienstag, den sechzehnten August, nach der Arbeit.
00:42:51: Es geht jetzt aber auch schon ganz schön schnell, ne?
00:42:53: Ja,
00:42:53: und es ist auch alles ein bisschen zu schön und wahr zu sein, denn diese Frau bietet ihr sogar noch an, dass sie Kadisha zuhause sogar dafür abholen wird.
00:43:02: Ein paar Tage später ist es dann soweit.
00:43:05: Und man merkt auch, dass Kadisha sich immer noch Gedanken macht darüber.
00:43:10: Sie traut dieser Frau nicht so ganz.
00:43:13: Kadisha schickt diese Sprachnachricht einer Freundin und darin sagt sie das hier.
00:43:18: Du kriegst acht bis zehn Sitzungen.
00:43:20: Alle, die du brauchst, kostenlos.
00:43:22: Das ist schon krass.
00:43:23: Aber ich hab schon ein bisschen Schiss, Schatz.
00:43:25: Ich muss dich anrufen, wenn die kommt, weil die würde mich abholen kommen.
00:43:28: Ich bin so, ich vertraue gar nicht.
00:43:32: Ich hab Angst, dass da irgendwer anders kommt oder so.
00:43:34: Weißt du, was ich mein?
00:43:36: Klar, die hat eine Sprachnachricht geschickt.
00:43:38: Ich weiß, dass das ein Mädchen ist, aber man weiß nie.
00:43:41: Ja, das wird tatsächlich auch meine Angst, dass ... als erst mal ein komischer Typ ist, der sich vielleicht an sie ran machen will, der das Ganze nur nutzt, um ihren Kontakt zu kriegen, ihre Adresse zu kriegen.
00:43:55: Also, man ist da ja eigentlich schon sehr vorsichtig mit so was.
00:43:59: Ja, und aus dem Grund heraus, dass sie sich so Sorgen macht, schickt sie auch ihren Live-Standort an Freunde und sagt denen, bitte schaut immer, wo ich bin.
00:44:07: Also, sie weiß selbst, dass das irgendwie so ein bisschen komisch ist, aber ... Hat auch schon die Stimme der anderen Frau gehört.
00:44:15: Die hatten ja schon länger Kontakt.
00:44:17: Und sie will es einfach mal austesten.
00:44:21: Gegen achtzehn Uhr schickt sie jetzt auch den Standort ihrer Wohnung an diese unbekannte Frau.
00:44:27: Und forty-fünf Minuten später hält dann ein schwarzer Mercedes-QP vor ihrem Haus.
00:44:33: Lynn, klingelt da schon was bei dir.
00:44:36: Oh, das ist doch das Auto von Scharabahn.
00:44:40: Ja.
00:44:41: Genau das Auto fährt auch Scharerbahn.
00:44:45: Die Scheiben im hinteren Bereich des Wagens sind dunkelgetönt.
00:44:49: Am Steuer sitzt eine junge, attraktive Frau, die sich als Baja vorstellt.
00:44:55: Die Frau hat lange braune Haare und ist Anfang zwanzig.
00:44:59: Auf der Rückbank sitzt noch jemand, und zwar ein Mann.
00:45:03: Er hat kurze dunkle Haare, ein Bad und viele Muskeln.
00:45:08: Kadisha steigt ein.
00:45:10: Ja, also wahrscheinlich hat sie die Frau beruhigt.
00:45:14: Ich find trotzdem komisch, dass ein Mann hinten drin sitzt.
00:45:17: Und tatsächlich ist das auch das letzte Mal, dass Kardisha leben gesehen wird.
00:45:22: Vierundzwanzig Stunden später finden Charabans Eltern ihre Leiche in dem Auto ihrer Tochter mit unzähligen Stichverletzungen.
00:45:32: Okay, aber das ist ja unglaublich.
00:45:36: Also das kann man ja kaum glauben, dass das passiert ist, weil ... Das zeigt ja jetzt, dass gar nicht Charaban selbst gestorben ist, sondern in Wirklichkeit war sie die Person, die zuletzt, die jetzt Tote gesehen hat.
00:45:53: Ja, sie hat quasi ihre Doppelgängerin abgeholt mit dem Vorwand, dass sie eine Laserbehandlung angeboten hat, zu der es nie gekommen ist.
00:46:03: Aber ich frag mich jetzt natürlich erst mal, wer war dein Mann?
00:46:06: Warum hat sie das getan?
00:46:08: Hat sie sich ganz bewusst eine Doppelgängerin gesucht?
00:46:12: Und wieso?
00:46:15: Wieso hat sie Kadisha ermordet?
00:46:18: Ja, und all die Fragen, die du gerade aufgezählt hast, die stellen sich natürlich jetzt sämtliche Ermittler und Ermittler am Fall und auch die Öffentlichkeit.
00:46:26: Und die müssen wir jetzt alle klären bzw.
00:46:30: die klärt die Polizei jetzt auch und die Ermittlungen.
00:46:33: Also was wir schon mal wissen, ist, dass Kadisha zu niemand anderem als zu Charabans Auto gestiegen ist.
00:46:39: Und kurz nach dem Anruf des Bekannten, der Charaban vor der Pizzeria gesichtet hat, kann die Polizei Charaban noch festnehmen.
00:46:46: Noch im Polizeiauto behauptet jetzt Charaban, den wahren Täter zu kennen, dass sei nämlich der Mann, der mit ihr zu Kadisha gefahren wäre.
00:46:56: Und das sei ein Mann namens Shekir.
00:46:59: Das heißt ... Sie behauptet jetzt, okay, sie hat zwar Kadisha abgeholt und wollte diese Behandlung mit ihr durchführen, aber sie hat ihr gar nichts angetan, sondern das war dieser mysteriöse Mann, der noch im Auto saß.
00:47:13: Ja genau, also sie sagt, sie kennt den wahren Täter, aber wie du gerade schon richtig zusammengefasst hast, sie gibt damit ihr zu, dass sie bei der Tat zumindest am Anfang dabei war.
00:47:24: Und das reicht jetzt auch aus für die Staatsanwaltschaft Ingolstadt, dass die ein Haftbefehl wegen des Verdachts eines Tötungsdelegts sowohl gegen Scharabahn als auch gegen diesen Mann erlassen können.
00:47:36: Die beiden werden jetzt verhaftet.
00:47:38: Was aber wirklich passiert ist, müssen wir jetzt natürlich herausfinden, warum überhaupt eine Frau ermordet wurde.
00:47:45: Und wir müssen vor allem auch klären, warum überhaupt eine Frau ermordet wurde, die Scharabahn aufs Verwechseln ähnlich sieht.
00:47:51: Das
00:47:51: ist halt so weird.
00:47:54: Also so creepy, das gibt dem Ganzen direkt so
00:47:58: ein
00:48:00: Faktor, dass du denkst, das kann nur in einem Film passiert sein.
00:48:03: Und man fragt sich auch so, was für eine verrückte Scheiße steckt dahinter?
00:48:08: Also was ist hier das Motiv?
00:48:10: Ich glaub, deswegen wurde der Fall auch in den Medien zu viel besprochen,
00:48:14: weil
00:48:15: jeder sich gefragt hat, was ist hier das Motiv?
00:48:18: Warum sollte man so etwas tun?
00:48:21: Und wie kann ein Mensch denken, oder auf die Idee kommen, dass man mit so einer Tat davon kommen würde.
00:48:28: Also was war hier das Motiv?
00:48:30: All diese Fragen sollen jetzt vor dem Landgericht Ingolstadt geklärt werden.
00:48:34: Der Prozess gegen Charaban und Schäkir beginnt am sechzehnten Januar, so ungefähr eineinhalb Jahre nach dem Mord.
00:48:43: In diesen eineinhalb Jahren wurde ermittelt, was die beiden zu der Tat bewegt haben könnte.
00:48:49: Und es ist auch ein riesengroßer Prozess.
00:48:52: Es sind hundertundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:49:20: Und das Interesse ist sogar so groß, dass Presse- und Fernsehteams aus den USA, aus Neuseeland, sogar aus Chile und Taiwan anreisen.
00:49:31: Die ganze Welt schaut nach Ingolstadt.
00:49:35: Ich erinnere mich auch daran an die Schlagzeilen in der Bildzeitung und sogar in internationalen Medien wie The Daily und in Amerika große Zeitungen.
00:49:47: Aber ... Ich hab zumindest so eine Erinnerung, dass einfach so super wenig über diesen Fall bekannt war, außer dass hier zwei Frauen involviert sind, die komplett gleich aussehen.
00:49:57: Ja, und all diese Details, die müssen jetzt erst mal im Prozess geklärt werden.
00:50:03: Und jetzt kommen wir auch zu der Lösung des Fals.
00:50:06: Denn das Gericht als auch die Polizei ist sich sicher, dass niemand anderes als Scharabern selbst dahinter steckt.
00:50:14: Sie selbst hat eine Doppelgängerin gesucht, die ihr so sehr ähnelt, dass sie es so aussehen lassen kann, als ob sie selbst gestorben wäre.
00:50:23: Durch den Gerichtsprozess wird auch ihr Motiv jetzt deutlich.
00:50:26: Charaban war verzweifelt, extrem verzweifelt.
00:50:31: Und das hat dazu geführt, dass sie ein mörderischen Plan schmiedet.
00:50:36: Das ist nämlich so.
00:50:38: Nach der Trennung von Rawan fällt Charaban in ein Loch.
00:50:42: Sie fühlt sich eingeschränkt durch ihre Eltern.
00:50:44: Und sie hat alles verloren, was ihr wichtig war.
00:50:48: Ihr Mann, ihre Wohnung, ihre Arbeit im gemeinsamen Salon und damit auch ihre finanzielle Unabhängigkeit.
00:50:55: Sie darf noch nicht mehr mehr in den Friseursalon zurück, noch nicht mehr mehr zu ihrer eigenen Laserstation, weil ja ein Gericht ihr jetzt untersagt hat, sich rauern zu nähern, ihn anzurufen oder seinen Arbeitsplatz zu betreten.
00:51:10: Das bedeutet auch für sie, sie muss wieder zurück zu ihren Eltern ziehen oder übernachtet in dieser Zeit in Hotels.
00:51:16: Ihr Lifestyle, der ihr immer so wichtig war, davon ist überhaupt nichts mehr übrig.
00:51:24: Außerdem ist auch das Verhältnis zu den Eltern sehr angespannt.
00:51:28: Hier wird von einigen beschrieben, dass Sherra Bern sich von ihren Eltern immer kontrolliert gefühlt hat.
00:51:34: Da sie aber jetzt ihre Freiheit verloren hat, ihren Luxus, ihre Selbstständigkeit, muss sie wieder zurück in dieses Abhängigkeitsverhältnis, zurück zu ihren Eltern.
00:51:43: Und dazu kann uns jetzt Lea Marie Körner ein bisschen mehr erzählen.
00:51:47: Sie ist Executive Producer bei der Bates Brother Filmproduktionsfirma.
00:51:52: Und sie war für die Dokumentation mehrfach vor Ort beim Prozess.
00:51:57: Die Beziehung zwischen Charabahn und ihren Eltern wurde ... sehr unterschiedlich geschildert, je nachdem, wer darüber gesprochen hat.
00:52:06: Die Familienmitglieder von Charaban, also ihre Schwester und ihre Tante, haben vor Gericht ausgesagt.
00:52:12: Ihre Eltern haben von dem Zeugnisverweigerungsrecht gebraucht gemacht und haben nicht ausgesagt.
00:52:18: Und die Schwester und die Tante beschreiben die Beziehung als sehr liebevoll und sehr harmonisch.
00:52:23: Und auch ihr Anwalt, ihr Strafverteidiger hat das so beschrieben.
00:52:32: So.
00:52:33: Dafür spricht auch, dass die Eltern bei, ich glaube, fast jedem Prozesstag anwesend waren und sie haben ihre Tochter unterstützt und haben ja auch zu den Pflichtverteidigern noch zwei weitere Strafverteidiger bezahlt.
00:52:47: Also die haben da schon sehr viel geholfen, ihre Tochter.
00:52:55: Allerdings gibt es auch Leute, die die Beziehung von Charabans zu ihren Eltern eher schwieriger beschreiben.
00:53:06: Charaban selbst hat vor der Tat oft suggeriert, dass ihre Eltern sie einsperren oder überwachen wollten.
00:53:14: Das z.B.
00:53:14: erzählt auch einer aus der Klicke, Benjamin, der sie auch getroffen hat vor der Tat so zehn Tage ungefähr vor dem Mord und gesehen hat, wie sie ihr autopanisch untersucht und irgendwie ganz aufgebracht war.
00:53:25: Da hat er gefragt, kann ich helfen?
00:53:27: Da meinte sie, nee, mein Vater, dieser Hurensohn.
00:53:31: Der will mich überwachen.
00:53:33: Und war irgendwie auf der Suche nach einem GPS-Sender.
00:53:36: Und ja, also ich weiß nicht, ist vielleicht bei jedem anders, aber wenn man seinen eigenen Vater als Hurensohn bezeichnet und davon ausgeht, dass er einen überwacht, das spricht jetzt für mich nicht
00:53:45: so
00:53:46: für die schönste, liebevollste Beziehung.
00:53:49: Okay, man merkt ja, oder hat zumindest das Gefühl, der Scharabahn wirklich zu ihren Eltern nicht zurück wollte und dass das Verhältnis auch durchaus angespannt war.
00:54:01: Ja, und hier wird natürlich auch dem Motiv nachgegangen, ob sie diese Scheidung einfach auch nicht ertragen hat und deswegen ein Ausweg gesucht hat.
00:54:11: Also die Scheidung, die er jetzt von ihrem Ex-Mann Rauern unvermeidbar war, die hätte sie ja vielleicht durch einen gefägten Tod umgehen können.
00:54:21: Okay, also du meinst, dass sie vielleicht gedacht hat, sie kann ihre Ehre durch diesen vorgetäuschten Tod retten, weil ... dass sie sich nicht scheiden lassen muss, dann nicht wieder einen neuen Mann suchen muss und so weiter und so fort.
00:54:34: Ich finde, für mich macht das keinen Sinn, weil in dem Moment, wo sie abhaut, also gut, vielleicht trauern dann ihre Eltern um sie und sind nicht beschämt.
00:54:44: Aber sie lebt ja dann irgendwo anders und hat trotzdem gar nicht mehr ihr Leben.
00:54:49: Und es ist eigentlich egal.
00:54:50: Es macht für mich irgendwie keinen Sinn, diese Logik von ihr.
00:54:54: Das impliziert das Gericht, dass sie einen Doppelgängerinnen gesucht hat, damit sie von ihren Eltern und von all ihren Bekannten, von ihrer Gemeinde als Tod geglaubt wird und eine Wirklichkeit irgendwo ein anderes Leben starten kann.
00:55:07: Und dass zum Beispiel auch diese sehr angespannte Beziehung zu ihren Eltern und diese krasse Überwachung tatsächlich so existiert hat, könnte zum Beispiel auch eine Erklärung dafür sein, warum Charabans Eltern ihr Auto so schnell und so gezielt in dieser Nebenstraße gefunden haben könnten.
00:55:26: Also, warum die nämlich so schnell da waren und bei den zwanzig Ohren, das da identifiziert haben, wird nie final geklärt.
00:55:33: Ja, also die Überwachung macht für mich dann mehr Sinn, ne?
00:55:36: Dass sie das Gefühl hatte, sie kann gar nicht frei sein, wenn sie in diesem Konstrukt von ihren Eltern drin ist und die ihr auch nie ein anderes Leben erlauben werden, als das, was sie für sie vorgesehen
00:55:49: haben.
00:55:49: Genau, also Klaas auf jeden Fall, Charaban hat sich wirklich von den Eltern eingeschränkt gefühlt.
00:55:55: Und das belegen zum Beispiel auch Chat-Nachrichten, die sie später an Shikir geschrieben hat.
00:56:00: Darin heißt es nämlich unter anderem, Zitat, ich darf nicht draus, Mann.
00:56:05: Und mein Vater ist da, Digger, fick mein Leben.
00:56:11: Nach der Trennung ist aber Charaban klar, muss sie ja irgendwo hin.
00:56:16: Also muss sie zurückziehen, Eltern ziehen.
00:56:18: Eine eigene Wohnung kann sie sich auch nicht leisten, weil sie ja auch noch ihren Job verloren hat.
00:56:23: Darüber ist Charabania unfassbar wütend.
00:56:25: Und sie schreibt darüber auch mit einem Bekannten auf Instagram.
00:56:29: Hier heißt es, Ich werde Teufel höchstpersönlich.
00:56:33: Mich wird keiner ficken.
00:56:34: Denkt nicht, dass ich rumholen will, aber ich werde so kranke Sachen machen.
00:56:39: Angefangen habe ich schon.
00:56:41: Bin seit gestern bei meinen Eltern.
00:56:43: Bleibe bis morgen, dann geht's weiter.
00:56:58: Ich hab so ein
00:57:06: bisschen das Gefühl, dass sie diesen Gedanken hatte.
00:57:09: Und irgendwo kann man den vielleicht auch nachvollziehen, wenn ich tot wäre.
00:57:14: dann wäre das alles nicht mehr schlimm.
00:57:17: Und sie hätte genau diesen Gedanken, wollte aber eigentlich nicht sterben.
00:57:20: Ja, das hab ich auch schon überlegt, ob das vielleicht auch so eine Motivation ist, dass sie ... Sie will einfach ein neues Leben starten.
00:57:26: Und dafür muss ihr altes Leben erst mal enden.
00:57:30: Dass das aber auch alles ein bisschen wie erscheinen kann, zeigt eine erste Fantasie, die sie hatte.
00:57:38: Denn ... Mit der Trennung von Rauern hat sie ja nicht nur ihre Beziehungen und ihren Job verloren, sondern vor allem auch eins, ihre Freiheit.
00:57:46: Und damit wächst offenbar eine richtig krasse Wut bei ihr an auf eine Person, die sie für diese Trennung und ihre verlorene Freiheit verantwortlich macht.
00:57:58: Und das ist nicht ihr noch Ehemann bzw.
00:58:01: ihr Ex-Freund Rauern, sondern dessen Bruder.
00:58:06: Denn, kurz zur Erinnerung, die Familie von Charabahn hat ja versucht, die Trennung noch mit einem Schlichtungsgespräch zu verhindern.
00:58:14: Und er hat es verhindert.
00:58:15: Genau.
00:58:15: Und Rawans Bruder hat ihm dann davon abgeraten.
00:58:20: Und er ist jetzt in Charabans Augen offenbar also daran schuld, dass die beiden nicht wieder zusammengekommen sind.
00:58:27: Und das macht sie unfassbar wütend.
00:58:30: Das kann sie einfach nicht akzeptieren.
00:58:32: Sie braucht irgendeinen grausamen Plan.
00:58:35: Dieser Plan hat zunächst erst mal gar nichts mit einer Doppelgängerin zu tun.
00:58:39: Sie hat nämlich schon mal vor dem Mord an Kadisha einen anderen Mord versucht.
00:58:45: Sie beauftragt einen Bekannten, in Schwager, Rawans Bruder, ermorden zu lassen.
00:58:51: Ja, also erst mal das hab ich mich auch gefragt, warum geht sie nicht den leichteren Weg?
00:58:56: Und wenn sie schon einen Mord beauftragt, beauftragt einen Mord zum Beispiel auch an ihrem Ex-Mann oder halt dem Bruder.
00:59:05: macht fast mehr Sinn, wenn man es logisch durchdenkt.
00:59:08: Aber das hat ja nicht geklappt, oder?
00:59:10: Ja, also, sie bietet dem Bekannten Zehntausend Euro an, dafür, dass ihr schwager ermordet wird.
00:59:17: Und sie gibt diesen Bekannten auch genaue Anweisungen, wie der Mord ablaufen soll.
00:59:21: Zum Beispiel sagt sie, dass Rawans Bruder entführt werden soll, dass der Bekannte ihm dann Medikamente oder Drogen einflößen soll, ihn dann nach Starnberg fahren soll und ... das Ganze wie ein Unfall aussehen lassen soll.
00:59:37: Denn im Plan ist es, dass man ihm eine Badehose anzieht und ihn dann im See ertränkt.
00:59:43: Und im Endeffekt würden die Behörden dann denken, der sei durch ein Unfall verunglöft.
00:59:48: Sie ist ja zu allem bereit.
00:59:50: Sie ist
00:59:50: zu allem bereit.
00:59:51: Und dieses Gruppellosigkeit belegen auch noch mal Chat-Nachrichten von ihr.
00:59:56: Von denen kann uns Lea Marie-Körner berichten, denn die erinnert sich noch ... an einen ganz bestimmten Moment aus dem Gericht.
01:00:04: Es wurden dann vor Gericht auch Sprachnachrichten von ihr abgespielt, wo sie mit so ganz schriller Stimme irgendwie dem Auftragsmörder Anweisung gegeben hat, wie sie den umzubringen hat, er den Schwager umzubringen hat und dann so, keine Gnade, keine Gnade, hat ihm dann schon Summe gezahlt.
01:00:25: und als der das dann aber eigentlich gemacht hat, weil er sich dachte, Ich bringe doch für dich jetzt nicht hier um.
01:00:32: So, ich nehm mir das Geld und Gutes.
01:00:35: Daraufhin wollte sie das Geld zurück haben und war natürlich dann nicht sehr begeistert, dass ihr Auftrag nicht umgesetzt wurde.
01:00:42: Ich
01:00:42: glaube, was mich an diesem Fall so unglaublich schockiert, ist, wir kennen so was von männlichen Tätern, aber die Geschichten von so verrückten weiblichen Tätern ... denen wirklich alles egal ist, die sind wirklich selten.
01:00:58: Und hier ist ja wirklich eine Frau, wie das jetzt auch berichtet wird, die so rückzichtslos und ohne Gnade vorgeht.
01:01:11: Es ist unfassbar, wie skrupellos sie ist, aber der Auftragsmörder, der macht nicht das, was Charaban will, der verschwindet mit dem Vorschuss.
01:01:21: Also, Charaban sollte ihm am Anfang fünftausend Euro zahlen und dann nach der Tat nochmal fünftausend Euro.
01:01:27: Sie ist
01:01:28: aber auch nicht so klug, oder?
01:01:29: Ja, genau.
01:01:30: Sie hat dem einfach zu doll vertraut und er hat sich nach den ersten fünftausend Euro dann davon gemacht und das nicht mehr zu Ende ausgeführt.
01:01:39: Das findet sie natürlich auch gar nicht geil.
01:01:40: Sie schreibt ihm tausend Mal, sie rastet völlig aus und so.
01:01:44: Der wird übrigens auch total absurd später vor Gericht auch noch für seine Untätigkeit verurteilt.
01:01:49: Also er wird wegen Betrug verurteilt, weil er das ja nicht ausgeführt hat quasi.
01:01:53: Nein!
01:01:54: Ja, richtig absurd.
01:01:55: Und ihr hättet es natürlich ja auch noch melden müssen.
01:01:57: Und Charaban braucht jetzt also einen anderen Weg, um irgendwie mit ihrer Wut und mit ihrem Wunsch auf ein neues Leben weiterzumachen.
01:02:07: Und heraus kommt jetzt ein weiterer schrecklicher Plan.
01:02:12: Wenn sie keine Rache nehmen kann an der Person, die ihre Ehe verhindert hat, dann muss sie eben ein neues Leben beginnen.
01:02:19: Eins, indem ihre Eltern und ihr Ex-Mann denken, sie sei tot, indem sie von vorne anfangen kann.
01:02:27: Sie will jetzt eine Person finden, die ihr ähnlich sieht.
01:02:29: Sie töten und die Leiche in ihrem Mercedes platzieren.
01:02:33: Dann plant sie das Auto anzuzünden, damit alle denken, sie wäre daran gestorben.
01:02:42: Nicht so richtig Sinn gemacht.
01:02:43: Zumindest so, wie es am Ende war.
01:02:45: Weil man hätte ja nur einmal ihre DNA überprüfen müssen.
01:02:48: Man hätte sofort herausgefunden, dass es nicht sie ist.
01:02:51: Ich glaube auch, sie hat noch nicht mehr verstanden, dass auch, wenn sie das Auto anzündet, man immer noch Rückstände finden kann.
01:02:59: Also sie dachte, sie kann dadurch irgendwie ihren Tod vortäuschen und dann halt ein neues Leben beginnen, dass sie nach eigenem Vorstellung gestalten kann.
01:03:08: Wie genau dieses Leben aussehen wird, das hat sie aber erst mal nicht weiter bedacht.
01:03:13: Also das Einzige, was sie irgendwie noch vorhatte, war, dass sie danach im Hotel wohnt und mit Drogenhandel Geld verdienen will.
01:03:20: Ihr ist aber auch klar, dass sie so ein Mord nicht alleine begehen kann.
01:03:24: Sie braucht dafür ein Komplizen, das weiß sie, und den sucht sie jetzt in ihrem Umfeld.
01:03:30: Sie fährt jetzt immer öfter zu einer Tankstelle in der Nähe, denn sie weiß, dass dort immer so eine Männerklicke abhängt.
01:03:37: Und sie freundet sich jetzt wirklich so systematisch mit denen an.
01:03:41: Boah, diese Frau ist wirklich richtig durchtrieben.
01:03:45: Das ist wirklich krass.
01:03:46: Also, sie wickelt jetzt echt alle auch auf den Finger.
01:03:50: Manchmal lässt sie einfach nur die Fenster herunter, die Männer steigen zu ihr ins Auto, die cruisen rum, die posen für Fotos, die flirten zusammen.
01:03:58: Und sie hat auch einen speziellen Namen hier bekommen in der Klicke.
01:04:02: Manche von denen nennen sie einfach nur, die möchte gern Ghetto Queen.
01:04:06: Ja.
01:04:06: und dem möchte ich gerne zustimmen.
01:04:10: Sie fragt jetzt dort immer wieder rum, wie weit die Männer für sie gehen würden und ob irgendeiner von denen für sie bereit wäre, jemanden zu töten.
01:04:18: Die meisten der Männer nehmen diese Anfrage aber nicht wirklich ernst.
01:04:21: Die denken einfach nur, sie will irgendwie Aufmerksamkeit oder das ist nur dahin gesagt oder so.
01:04:28: Doch dann lernt Scharabahn am zweiten August, zw.
01:04:31: Jahr und zwanzig, auf einer Party einen Mann namens Shiki erkennen.
01:04:37: Schäkir ist ein breiter Typ, mit Undercut und Bart.
01:04:41: Er ist die Jahre alt und von Beruf Maler, aber zu dieser Zeit geht er keiner geregelten Arbeit nach.
01:04:48: Er hängt stattdessen viel mit den anderen Männern im Monika Viertel in Ingolstadt ab und bringt mit ihnen Alkohol und braucht doch mal ein Joint.
01:04:57: Zwei Wochen nach ihrem ersten Treffen?
01:05:00: ist er bereit, hier bei dem Mord zu helfen.
01:05:04: Und das ist für mich wirklich einer der Muss ich sagen, immer noch mysteriösen Punkte an diesem Fall.
01:05:10: Denn bis heute kann man nicht wirklich erklären, wie Scharraban den Mann Schäkir so schnell manipulieren konnte.
01:05:20: Die kannten sich zwei Wochen lang nur und er beantwortet auch all diese Fragen nicht, denn er hat sich entschieden, wahrscheinlich auch auf Anraten seiner Anwälte, dass er im Prozess schweigt.
01:05:33: Und deswegen ist diese Frage bis heute noch offen.
01:05:35: Ich kann
01:05:36: mir nur vorstellen, das ist jetzt wirklich Spekulation.
01:05:38: Ich weiß es ja nicht, dass er sie beeindrucken wollte, dass er das aus einer Verliebtheit getan
01:05:48: hat
01:05:49: und sich von ihrer wirklich um den Finger wickeln lassen hat.
01:05:52: Aber
01:05:52: innerhalb von zwei Wochen, das finde ich schon echt krass.
01:05:56: Aber ja, vielleicht hat er sich ihm mitreißen lassen.
01:05:59: Es ist nur so auffällig, weil ... Seine Familie und sein Umfeld haben ihn eigentlich immer als total liebevollen Typen beschrieben.
01:06:06: Er hat noch nie irgendwie eine Gewaltbereitschaft gezeigt.
01:06:09: Im Gegenteil, er hat einen behinderten Bruder, um den er sich liebevoll gekümmert haben soll.
01:06:15: Deswegen passt dieses Verhalten eigentlich gar nicht zu ihm.
01:06:18: Was aber jetzt auch klar ist, Anfang August, twenty-twoundzwanzig, hat Charaban jetzt sowohl ein Plan als auch ein Komplizen.
01:06:27: Fehlt jetzt also nur noch eins, die Doppelgängerin.
01:06:31: Und so schreibt Charaban bei Instagram jetzt verschiedene Frauen in ihrem Alter mit einem Fake-Profil an.
01:06:40: Es ist so auffällig, denn die Person, die sie alle anschreibt, sehen alle auf eine Art auch ihr ähnlich.
01:06:49: Und sie hat jetzt auch sich eine erste Ausrede oder eine erste Falle überlegt.
01:06:57: wie sie diese ganzen Frauen dazu bekommen will, dass sie sie trifft.
01:07:01: Und zwar schreibt sie denen, sie würde jemanden für ein Musikvideo einer bekannten Rapperin suchen.
01:07:08: Die gesuchten Personen sollen dunkle Haare haben, ein außergewöhnlich schönes Gesicht und zwischen ein sechzig und ein siebzig groß sein.
01:07:18: Und es ist so, dass sie oft auf diese Nachrichten auch gar keine Antworten bekommt, bis auf eine junge Frau.
01:07:26: Die reagiert erst mal interessiert, aber als Scharabahn dann erfährt, dass diese Frau einen Rückentätu hat, schreibt sie ihr, dass es doch nicht so gut passt.
01:07:36: Das Tattoo im Rücken rettet der jungen Frau also ihr Leben.
01:07:41: Also weil sie das nicht hat und sie genau checkt, okay, dann würde man erkennen, das bin ich gar
01:07:46: nicht.
01:07:46: Ja krass, oder?
01:07:48: Also es ist wirklich unfassbar.
01:07:51: Es macht auch trotzdem weiterhin ja nicht so Sinn, weil sie will das Auto ja auch noch verbrennen.
01:07:55: Das heißt, warum achtet sie jetzt so sehr auf so eine Kleinigkeit, wenn sie denkt, dass man doch eh nicht so viel erkennt.
01:08:01: Ja.
01:08:03: Am neunten August, zwei tausend zwanzig, schreibt Charabahn mit einem Fake-Profil dann Kadisha bei Instagram an.
01:08:10: Moment, Moment.
01:08:11: Schreibt sie ihr jetzt mit diesen... mit den Laser, oder schreibt sie ihr auch zum Musikvideo?
01:08:16: Sie schreibt
01:08:17: ihr auch zum Musikvideo.
01:08:19: Das heißt, die wurde schon mal vor angefragt.
01:08:21: Ja,
01:08:22: das ist ganz schön komisch.
01:08:24: Auch das bleibt so eine offene Frage in diesem Fall, wie zwei Versuche bei ihr eingehen konnten.
01:08:33: Und zwar der erste am neunten August.
01:08:36: um zwanzig Uhr fünfzig schickt Charabahn ihr folgende Nachricht.
01:08:40: Hey Liebes, hättest du Lust, bei einem Musikvideo mitzumachen?
01:08:44: Hast eine sehr gute Ausstrahlung, bist gut bezahlt, musst nicht viel machen, würde mich freuen, wenn du dich meldest.
01:08:50: Kadisha ist interessiert und sagt, sie hätte große Lust auf den Dreh.
01:08:55: Sie fragt dann, für wen das Video denn ist, also welche Rapperin das sei.
01:09:00: Und man merkt schon, ich hab die Nachrichten noch lesen können, dass Charaban erst so nicht wirklich mit der Sprache rausrücken will, wahrscheinlich weil jedes Detail ja auch den Plan aufliegen lassen könnte.
01:09:13: Aber Kadisha fragt schon viel nach und irgendwann antwortet Charabandan, es ist für die Rapperin Luhn.
01:09:20: Die hat auf Spotify, eins Komma drei Millionen monatliche Hörer.
01:09:24: Das heißt, es ist ja wirklich eine sehr, sehr große Künstlerin und Kadisha findet das halt super beeindruckend, super spannend und liest jetzt die nächste Nachricht von dieser unbekannten Person und in der steht, Das müsste aber bitte alles geheimlaufen, bis das Lied draußen ist.
01:09:43: Diese Nachricht wiederum macht jetzt Kadisha etwas nachdenklich.
01:09:48: Sie ist jetzt skeptisch und sie ist jetzt auch, finde ich, da total vorsichtig unterwegs und fragt jetzt bei der Rapperin selbst nach, ob das denn sein kann.
01:10:01: Ob die wirklich gerade ein neues Musikvideo dreht und dafür Leute sucht.
01:10:05: Und dafür schickt sie der Rapperin Luhn eine Sprachnachricht.
01:10:09: Und die lautet wie folgt.
01:10:26: Wir kennen das ja bei uns, man kriegt total viele Nachrichten.
01:10:28: Also ich hoffe jetzt erst mal, dass die Rapperin es überhaupt sieht und darauf antworten kann.
01:10:34: Aber ich muss schon sagen, wenn wir so eine Nachricht kriegen würden und jemand uns schreiben würde, hey, keine Ahnung, mir wurde gesagt, dass ich ein Teil ihres Showprogramms bin oder so, dann würde ich schon auch, wenn ich das lese, sofort antworten, weil ich das total verwirrend fände, wenn du halt merkst, okay, nee, das stimmt nicht.
01:10:53: der nutzt irgendjemand gerade deine Identität aus, eigentlich hier auch gerade ein Identitätsdiebstahl, der nutzt irgendjemand dich aus, um einen Betug zu begehen oder Schlimmeres.
01:11:04: Ja, wie du schon sagst, die kriegt wahrscheinlich sehr viele Nachrichten und wir würden natürlich bei sowas auch irgendwie nochmal hinschauen, aber vielleicht sieht man das auch nicht rechtzeitig.
01:11:14: In diesem Fall ist es so, dass Luhn das tatsächlich rechtzeitig sieht und auch sogar antwortet.
01:11:20: Sie postet jetzt die Nachricht von Kadisha in dem Profil und schreibt dazu, ist Fake-Schwester nicht anforten.
01:11:28: Also, sie will jetzt halt wirklich alle warnen.
01:11:31: Und diese Nachricht von Luhn, die leitet Kadisha jetzt wiederum an Charabans Fake-Account weiter mit den Worten, hatte ich recht.
01:11:40: Warum macht ihr so was?
01:11:41: Okay, krass, dass sie da auch noch drauf reagiert und nochmal nachfragt.
01:11:46: Aber dann scheint es ... Sie ja auch wirklich Hüten gemacht zu haben.
01:11:49: Versteh ich auch.
01:11:49: Also ich wär auch so, warum verarscht ihr mich?
01:11:52: Voll.
01:11:53: Aber Charaban gibt nicht auf.
01:11:55: Kurz darauf schreibt sie Kadisha anneut mit dem Profil.
01:11:59: Diesmal mit einem anderen Angebot.
01:12:01: Nämlich, dass sie den neuen Diodenlaser zur H-Entfernung testen kann.
01:12:06: Und wie wir ja bereits wissen, schnappt diese Falle zu.
01:12:11: In der Nacht vor der Tat schreibt Charaban dann eine Nachricht an Schäkir.
01:12:17: Und hier drin heißt es, Diggy, morgen geht's ab.
01:12:21: Morgen haben wir viel zu erledigen.
01:12:23: Freu mich auf morgen, Mies.
01:12:25: Wow, das ist so eine komische Nachricht, wenn du bedengst, dass es um einen Mord geht.
01:12:31: Voll.
01:12:31: Und Schick hier antwortet auch irgendwie superkomisch, weil er schreibt jetzt nur, wieso.
01:12:38: Und daraufhin antwortet Charaban dann, geh schlafen, damit du fit bist.
01:12:42: Also es wirkt fast so, als wenn ... Schicki noch gar nicht weiß, was passiert.
01:12:46: Es ist ganz komisch.
01:12:48: Charaban natürlich hat aber ja schon alles geplant.
01:12:51: Sie tippt am Vormittag vor der Tat folgendes bei Google in die Suchleiste ein.
01:12:57: Hier fragt sie, können Schulden nach dem Tod auf die Eltern fallen?
01:13:02: Was passiert mit einem noch laufenden Kredit im Todesfall?
01:13:06: Kann ich vor meinem Tod jemanden etwas schenken?
01:13:10: Außerdem bereitet sie sich auch noch anders auf die Tat vor.
01:13:13: Sie kauft jetzt einen zwölf Liter Wasserkanister, den sie an einer Tankstelle mit Benzin befüllt.
01:13:20: Und sie legt ihren deutschen Reisepass in einen Seitenfach des Mercedes.
01:13:25: Das ist nicht auch so krass.
01:13:26: Also sie wollte wirklich, dass ihre Identität hier angenommen wird.
01:13:30: Ja, also es ist auch so verrückt, weil einerseits ist es total durchdacht.
01:13:37: Sie hat das total geplant und sich Gedanken gemacht und dann guckelt sie halt so was und weiß nicht, dass man das rückverfolgen kann.
01:13:44: Ja, voll.
01:13:45: Es ist einerseits schlau und dann aber auch
01:13:47: so krass
01:13:48: dumm.
01:13:50: Sie holt jetzt Schick hier ab, der ein Schlagring und ein Messer aus seiner Wohnung mitnimmt.
01:13:55: Also ab diesem Moment weiß man auch, dass Schick hier da ja auch irgendwie sehr beteiligt war und doch nicht mehr ganz so unwissend.
01:14:02: Sein Smartphone lässt er dort liegen.
01:14:05: Als Kadisha den Standort ihrer Wohnung schickt, machen sich jetzt die beiden auf den Weg zu ihr.
01:14:10: Was ich auch mega gruselig finde, auf dem Weg zu ihr hören sie ein Lied im Auto, das kann auch später noch rekonstruiert werden.
01:14:17: Und zwar, My Little Pony, ein fröhliches Lied aus einer Kindersendung.
01:14:23: Was?
01:14:23: Ja.
01:14:24: Als Kadisha jetzt ins Auto einsteigt, wissen Charaban und Shiek hier nicht, dass sie ihren Standort mit ihren Freunden geteilt hat.
01:14:32: Auf der Fahrt halten sie jetzt in einem Waldstück, weil Schäkir jetzt vorgibt, pinkeln zu müssen.
01:14:39: Die Daten des Mercedes und die Standortdaten der Smartphones zeigen später, dass die drei zwischen neunzehn Uhr sieben und neunzehn Uhr siebzehn in dem Wald sind, also nur zehn Minuten.
01:14:51: Da passiert die Tat?
01:14:53: Da startet die Tat jetzt.
01:14:55: Im Schatten der Bäume rauchen die jetzt noch eine Zigarette.
01:14:59: Und dann fragt Sheik hier Kadisha, ob sie ein Schild am Waldrand lesen könnte für ihn, weil er kennt da nichts.
01:15:07: Kadisha schaut sich jetzt das Schild genauer an und in diesem Moment explodiert ein dummer Schmerz an ihrem Hinterkopf.
01:15:14: Daraufhin fällt sie zur Boden.
01:15:16: Dann sticht jemand auf sie ein, immer wieder und wieder.
01:15:21: Sie versucht noch sich zu wehren, doch die Person ist zu stark.
01:15:25: Dann zückt die Person ein Messer und sticht zu.
01:15:30: Das Messer trifft sie im Oberkörper, im Hals und im Gesicht.
01:15:34: Überall ist Schmerz und Blut.
01:15:37: Mit letzter Kraft versucht sie den Angriff abzuwerden.
01:15:41: Dann versinkt ihre Welt in Dunkelheit.
01:15:44: Vorgeregt kann der Tatheergang später nicht eindeutig geklärt werden, also man kann nicht eindeutig sagen, ob er, ob Shikir zugestochen hat oder ob Sharaban mitgemacht hat.
01:15:58: oder selbst übernommen hat.
01:16:00: Geklärt werden kann nur, dass Kardisha mit den beiden Personen sich am Waldrand aufgehalten hat, als sie ermordet wurde.
01:16:09: Um Nineteinundachzehn bricht jetzt die Datenverbindung von Kardisha's Smartphone ab.
01:16:14: Ein Freund, bei dem sich der Standort jetzt schon länger nicht mehr bewegt hat, schreibt jetzt nur wenige Minuten später, also bei mir hast du dich noch nicht bewegt.
01:16:23: Als die Nachricht jetzt aber nur ein Haken hat, ergänzt er Na gut, wenn dein Internet aus ist, kein Wunder.
01:16:29: Um neunzehn Uhr fünfund dreißig ist es dann doch irgendwie komisch und er ruft bei Khadija an, aber sie kann schon nicht mehr ans Handy gehen.
01:16:38: Stattdessen springt die Mailbox an.
01:16:41: Das finde ich auch so krass, weil sie hat ja schon in Standort geschickt, falls was passiert.
01:16:45: Und
01:16:46: trotzdem passiert es.
01:16:48: Man würde ja denken, dann ist man so sicher, weißt du, wenn man alle schon informiert, dass ihr was Komisches.
01:16:53: Ja, aber die Täter ... wussten das ja auch nicht, dass sie ihren Standort geschehrt hat.
01:16:58: Und ja, ihre Freunde können ihr in dem Moment natürlich auch nicht helfen.
01:17:04: Ja.
01:17:05: Mit Khadijas abgedeckten Körper auf der Rückbank fahren Charabahn und Shekir jetzt weiter Richtung Ingolstadt.
01:17:12: Unterwegs halten sie auf dem Parkplatz eines Supermarktes.
01:17:16: Shekir wird jetzt offenbar noch mal sicher gehen, dass Khadijas wirklich tot ist und sticht hier jetzt noch mal auf sie ein.
01:17:24: Gott!
01:17:25: Laut Charabans Aussage wirft er das Messer noch am Parkplatz in ein Gebüsch.
01:17:30: Allerdings wird das nie gefunden.
01:17:33: Die Abduktion wird später dann ja sixundfünfzig Verletzungen nachweisen.
01:17:37: Kadisha ist an einem erheblichen Blutverlust gestorben.
01:17:41: Was ich
01:17:41: auch so schlimm an diesem Fall finde, ist, dass sie einfach in dieses Auto gestiegen ist.
01:17:45: Und es gibt ja auch keinen Grund, warum sie Angst haben müsste.
01:17:50: Also vielleicht von einem Betrug oder das ... Ja, ihr einem Mann irgendwie was Böses will und vielleicht sie missbrauchen will oder so, aber du denkst nicht, dass ein Frau dich umbringt, um deine Identität zu klauen.
01:18:05: Es ist halt so weit weg, so verrückt, so wahnsinnig, dass man gar nicht daran denken würde.
01:18:13: Ja, komplett.
01:18:14: Die beiden, Charabane und Schick hier, fahren dann weiter ins Monikaviertel, wo sie das Auto dann in der Seitenstraße parken.
01:18:22: Danach gehen sie jetzt erst mal zur Schäke in die Wohnung, damit der duschen kann und die ganzen Blutspuren abwischen kann.
01:18:30: Und jetzt geht das Gericht davon aus, dass der Mercedes wesentlich schneller von den Eltern gefunden wurde als geplant.
01:18:39: Denn laut dem eigentlichen Plan wollte Scharaband das Auto ja auch noch anzünden.
01:18:44: Aber dazu kommt es gar nicht mehr, weil ihre Eltern den Wagen dann schon gegen dreiundzwanzig Uhr dort finden, mit Kadisha's Leiche darin.
01:18:52: Das Blaulicht, das kurze Zeit später die Umgebung beleuchtet, entgeht deswegen wahrscheinlich auch Scharerbahn und Schäkirn nicht.
01:19:00: Die beiden flüchten jetzt und Zeugen erzählen später, dass sie die beiden vor einem Hotel in der Stadt gesehen haben.
01:19:07: Schäkirn wirkt die hier auf die Zeugen traurig.
01:19:09: Er redet viel, sagt immer wieder, Scheiße, Mann.
01:19:13: Shara-Bahn soll er enttäuscht gewirkt haben.
01:19:17: Shekir vertraut sich außerdem auch einem anderen Zeugen an, dass er etwas Schlimmes getan habe.
01:19:22: Er habe jemanden umgebracht, sagt er.
01:19:26: Die Nacht verbringt Shekir jetzt bei einem Freund.
01:19:29: Shara-Bahn wiederum übernachtet in der Wohnung der Großmutter eines Freundes.
01:19:34: Am nächsten Tag jett sie dann durch Ingolstadt.
01:19:37: Warum die beiden nach der Tat nicht ganz schnell geflüchtet sind, ist auch eines der vielen Rätsel des Fals.
01:19:43: Klar ist aber, dass sie dann von den Bekannten vor der Pizzeria gesehen wird und alles auflegt.
01:19:49: Ja, vielleicht hat sie gedacht, ihr Plan ist aufgegangen und sie war dann nicht mehr vorsichtig genug.
01:19:56: Vielleicht wollte sie auch erst danach abhauen oder so?
01:19:59: Vielleicht brauchte sie noch ein bisschen Zeit, wollte erst mal ne Pizzer holen?
01:20:02: Keine Ahnung.
01:20:03: Ja, ich finde, man merkt in diesem Fall aber insgesamt das Vieles, was sie tut.
01:20:08: nicht so richtig Sinn ergibt.
01:20:09: Dass vieles sehr unbedacht ist und leicht, glaube ich.
01:20:12: Und dass sie irgendwie gedacht hat, es funktioniert alles hier.
01:20:16: Planen wird schon irgendwie aufgehen.
01:20:19: Und dabei hat sie ihn einfach nie richtig durchgedacht und hat sich selber aufliegen lassen.
01:20:24: Komplett.
01:20:25: Gibt auch noch eine andere Sache, die ich euch nicht vorenthalten kann, die diesen Fall auch nochmal auf ein anderes Level ja, gruselig und verwirrend machen.
01:20:35: Also für das Gericht steht ja das Motiv fest.
01:20:38: Charabane wollte ein anderes Leben, sie wollte einen Ausweg.
01:20:41: Es gibt aber auch eine weitere Theorie, die vor Gericht präsentiert wird.
01:20:45: Diese wird vor allem von Charabanes Verteidigern präsentiert.
01:20:48: Sie hat am Ende vier Verteidiger, zwei Pflichtverteidiger und zwei von der Familie bezahlte Verteidiger.
01:20:55: Also ich gehe so ein bisschen davon aus, dass die Verteidiger, die vor allem auch präsentieren, um Zweifel zu sehen an der Haupttheorie des Gerichts.
01:21:04: Ich finde aber auch alle Sachen, die ich euch jetzt aufzählen kann, auch nicht so unwichtig.
01:21:12: Denn eine weitere Erklärung für Charabans Verhalten könnte, klingt jetzt ein bisschen komisch, dunkle Magie sein.
01:21:21: Okay.
01:21:22: Also ich muss sagen, in diesem Fall klingt für mich fast gar nichts mehr komisch.
01:21:25: Ja.
01:21:27: Es ist nämlich so, als der Mercedes von Charaban noch mal untersucht wurde, hat man dort wohl auch magische Zettel gefunden.
01:21:37: Was sind denn magische Zettel, bitte?
01:21:40: Ja, darüber konnte ich verschiedene Informationen sammeln.
01:21:43: Also laut Urteil wurden in dem Fahrzeug handschriftliche Aufzeichnungen gefunden mit arabischen Schriftzeichen, die nach Angaben der Angeklagten dem Schutz vor bösen Einflüssen dienen sollten.
01:21:55: Und in anderen Pressetexten heißt es, dass hier sowas stehen soll, wie in Richtung, oh Gott, beschütze mich vor dem Übel der Menschen, die mich verfolgen.
01:22:04: Und dem Gericht deutet das aber nicht irgendwie auf Verfolgungswahn hin oder auf psychische Kondition, sondern es soll so eine Art Schutzgebet sein, also sinngemäß eine Bitte an Gott, sie vor dem Bösen anderer Menschen zu bewahren.
01:22:20: Und die sollten nach Angaben von Charabahn eine magische Wirkung entfalten.
01:22:27: Also Kadisha wäre in diesem Fall für sie ein Menschenopfer, das ja ähnlich sieht und sie könnte gedacht haben, dass ein Eine Opfergabe in Form einer Person, die ihr äußerlich sehr ähnelt, dazu führt, dass sie ihren Ex-Mann wiederbekommt.
01:22:46: Die Theorie klingt natürlich jetzt erst mal superwild, aber sie ist nicht völlig aus der Luft gegriffen.
01:22:52: Charaban hat nämlich am sechsten Juli-Zw-twentzeig schon versucht, ein Sahir zu finden.
01:22:59: Also eine Person, die sich mit Zauberei auskennt.
01:23:01: Und das war kurz nach der Trennung, also ... wenige Tage nachdem Rauern gesagt hat, dass er die Scheidung will.
01:23:08: Und schon da wollte sie mit Magie verhindern, dass sich Rauern von ihr trennen kann.
01:23:15: Hierzu konnte ich mehrere Presseberichte finden, unter anderem vom Donau-Karier oder der Augsburger Allgemein, die erwähnen, dass Charaban Kontakt zu einem Mann in Ägypten hatte, den sie als eine Art Zauberer betrachtete.
01:23:27: Laut diesen Berichten soll der Mann aber abgelehnt haben, ihr zu helfen, weil er keine Sünde begehen wollte, indem er in eine Beziehung eingreift.
01:23:34: Ja,
01:23:35: gut, würde ich auch nicht.
01:23:36: Also, aber mal abgesehen davon, ob er überhaupt ein Zauberer ist oder nicht.
01:23:41: Aber ich verstehe nicht so klar.
01:23:44: ganz, warum die Verteidigung das als Theorie hervorbringt.
01:23:47: Weil das macht sie jetzt nicht weniger.
01:23:50: Also,
01:23:50: ich glaube, es gibt mehrere Gründe, warum die Verteidiger das als Theorie anbringen.
01:23:54: Einmal streut es natürlich auch Zweifel an der Theorie des Gerichts.
01:23:59: Also, wenn es auch andere Beweismittel gibt, die auch was ganz anderes hindeuten, kann man sich ja vielleicht nicht mehr zweifelsfrei sicher sein, dass nur die Doppelgängertheorie für ein anderes Leben eingetreten sein muss.
01:24:12: Außerdem könnte es auch sein, dass wenn die Verteidigung mit dieser Theorie durchkommt, dass das dann beweisen würde, dass sie vermindertes Schuldbewusstsein hätte.
01:24:21: Denn psychische Belastung und irrationale Handlungen, die damit in Verbindung stehen, Zauberei ist ja sowas, würde darauf schließen lassen, dass sie gar nicht mehr in der Lage war, wirklich rational zu entscheiden.
01:24:33: Und damit wäre sie nicht vollständig zurechnungsfähig.
01:24:37: Und das wiederum würde ja auch ihre Strafe minimieren.
01:24:40: Okay.
01:24:41: Ja, unter den Umständen macht das vielleicht Sinn.
01:24:43: Für mich ist es aber fast so weit hergeholt, dass ich es gar nicht mehr so unrealistisch finde.
01:24:50: Man könnte auch einfach sagen, ja, sie hat psychische Probleme, aber jetzt mit Zauberei und irgendwelchen Hexengeschichten anzukommen, das ist für mich so eine wilde Geschichte, dass ich sie schon fast zu Glauben vermag.
01:25:04: Und sie hat ja auch ganz vielen Bekannten geschrieben, sie plant was mega Verrücktes.
01:25:09: Ich find's auch gar nicht unrealistisch.
01:25:11: Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass es am Ende einfach eine Mischung war.
01:25:15: Vielleicht hat sie geglaubt, dass das irgendwie auch ihren Ex-Mann zurückbringt einerseits.
01:25:21: Andererseits wäre das ja auch gar nicht logisch, weil ... Na
01:25:24: ja, was schon logisch wäre, ist, dass sie ihn damit bestrafen wollte.
01:25:28: Weil was ja fast am Anfang passiert wäre, ist, dass er als Hotverdächtiger in diesem Fall gesehen wird.
01:25:35: dass ihre Familie sich an ihm rechnen will.
01:25:38: Also, zu glauben, dass das eine Strafe für ihren Ex-Mann ist, dass sie damit irgendwie nach ihm eins auswischen kann, find ich gar nicht so unrealistisch.
01:25:47: Dann ist es nur so komisch, dass sie am Anfang den Zauberer angefragt hat, um ihn zurückzubekommen.
01:25:52: Also, da hat sich dann einfach die ganze Zeit alles von Liebe zu Hass gewandelt.
01:25:57: Also, ja, ich glaube auch, sie war wirklich in einer kompletten psychischen Ausnahmesituation in dieser Zeit ... Und getrieben von dem Wunsch, das zu ändern und war bereit, alles zu tun dafür.
01:26:10: Ja, irgendwie auch.
01:26:10: Vielleicht finde ich da tatsächlich auch diese magischen Briefe, die im Auto gefunden wurden.
01:26:15: Also so ganz ... Ja, ganz ausschließlich kann ich diese Theorie für mich nicht.
01:26:20: Ja, ich finde das auch noch total interessant.
01:26:23: Und das führt natürlich auch wieder leider dazu, dass für ganz viele Angehörige im Fall der Fall auch noch gar nicht vollständig abgeschlossen ist.
01:26:31: Weil die sich auch noch fragen, warum zum Beispiel Kadisha, ihre Tochter, ihre Freundin sterben musste.
01:26:38: Was am Ende dazu geführt hat, dass Kadisha ausgewählt wurde.
01:26:42: Aber
01:26:43: das Gericht ist jetzt zu einem Urteil gekommen, oder?
01:26:45: Ja, das
01:26:46: Gericht ist überzeugt, dass sie den Doppelgängerplan zum Abtauchen verfolgt hat.
01:26:51: Und wir können auch einmal reinhören in das Plädoyer der Staatsanwaltschaft.
01:26:56: Hier begründet der Staatsanwalt das wie folgt.
01:26:59: Sie wollte sich durch ihren Plan von der Einschränkung ihrer Familie lösen und das ohne Widerstände und unangenehme Fragen.
01:27:06: Bei ihrer Einlassen gibt sie zwar an, das Verhältnis mit ihrer Familie wäre gut.
01:27:11: Durch Nachrichten, indem sie sich vor allem über ihren Vater beschwert, ist allerdings das Gegenteil nachgewiesen.
01:27:16: Okay, spannend.
01:27:18: Das heißt, die Staatsanwaltschaft geht wirklich davon aus, dass sie sich... er der Kontrolle ihrer Eltern entziehen wollte und da kein anderen Ausweg gesehen hat, als dass sie ihren eigenen Tod vortäuscht.
01:27:30: Genau.
01:27:31: Nur warum Shiki der mitgemacht hat, das bleibt irgendwie ungeklärt.
01:27:35: Also Shiki selbst hat es abgelehnt, sich von einer Psychiaterin befragen zu lassen.
01:27:40: Das heißt, man kann gar nicht wirklich einsehen in seine Psyche oder herausfinden, ob er vielleicht auch ... vermindert schuldfähig wäre durch eine psychische Störung.
01:27:50: Das einzige, was sich jetzt im Nachhinein zeigt, ist, dass er wirklich ein sehr komisches Verhältnis zu gewalt hat oder irgendwas bei ihm los ist.
01:27:58: Denn bei ihm in der Zelle wurde eine Liste gefunden.
01:28:03: Als er auf seinen Prozess nämlich gewartet hat, ist bei ihm ein Zettel aufgetaucht, auf den er dreizehn Belastungszeugen geschrieben hat.
01:28:12: Und fünf dieser Namen sind mit einem Plus von ihm markiert worden und acht Namen mit einem Minus.
01:28:18: Und diese Liste soll Schäkir ein Mithäftling überreicht haben, der kurz vor seiner Entlassung stand.
01:28:23: So hat das der Mithäftling ausgesagt.
01:28:25: Und der hat die Anweisung bekommen, alle Personen, hinter denen ein Plus steht, zu töten und die übrigen acht zu verletzen.
01:28:35: Aber dann scheint ja Schäkir sehr bereit zu sein, Gewalt anzuwenden.
01:28:40: Ja.
01:28:40: Wow.
01:28:42: Das ist aber nicht passiert, oder?
01:28:44: Nee,
01:28:44: der hat das ja ausgesagt.
01:28:45: Und der Polizei beziehungsweise Justiz überreicht die Information.
01:28:51: Aber ich finde, es zeigt, dass der ... Also, da war gar keine Schuldeinsicht offensichtlich.
01:28:56: Sondern er ist Gegenteil.
01:28:57: Er wollte einfach drei Zehn Menschen verletzen, beziehungsweise töten.
01:29:02: Und so kommt es jetzt zum Urteil.
01:29:04: Mehr als zwei Jahre nach der Tat wird am neunzehnten Dezember, im doppelgängeren Prozess endlich das Urteil verkündet.
01:29:14: Der Regen prasselt unermüdlich vom Himmel an diesem Tag.
01:29:17: Und die Kälte kriegt auch durch die dicken Kleidungsstücke der Anwesenden und lässt alle erschauern.
01:29:23: Trotzdem stehen schon seit sechs Uhr morgens Medienvertreter und Angehörige Schlange vor dem Landgericht in Ingolstadt.
01:29:31: Auch Kadishas Vater und viele ihrer Freunde sind gekommen.
01:29:34: Für sie ist es ein besonders schwerer und emotionaler Tag.
01:29:40: Und dann verkündet der Vorsitzende Richter das Urteil.
01:29:45: Charabahn wird wegen mit Täterschaftlich begangenen Mordes aus Heimtücke und aus niedrigen Beweggründen und wegen der Anstiftung zu einem Verbrechen zu einer lebenslang Freiheitstrafe verurteilt.
01:29:58: Sie bekommt außerdem die besondere Schwere der Schuld.
01:30:02: Auch,
01:30:03: weil sie bereits vorher den Mord an Rawans Bruder in Auftrag gegeben hatte.
01:30:09: Laut dem psychiatrischen Gutachten und der Beweiswürdigung im Urteil war Scharabahn zum Zeitpunkt der Tat voll schuldfähig.
01:30:18: Ihre Einsichts- und Steuerungsfähigkeit war nicht erheblich vermindert.
01:30:23: Und auch Schäkir wird ebenfalls wegen Mordes aus Heimtücke zu einer lebenslang Freiheitstrafe verurteilt.
01:30:31: Besonders schlimm ist die Urteilsverkündung aber für einen Menschen im Saal, und zwar Kardijas Vater.
01:30:38: Okay, warum das bei ihm die Strafe nicht hart genug war?
01:30:42: Der hatte auch gehofft, dass Schäkir mit besondere Schwere der Schuld verurteilt wird.
01:30:47: Denn die lebenslange Freiheitsstrafe bedeutet ja, dass er bei sehr guter Führung und anderen Umständen eventuell schon nach fünfzehn Jahren wieder draußen sein könnte.
01:30:58: Das kann ich mir vorstellen, dass das ... hart für diesen Vater ist.
01:31:03: Beziehungsweise ich kann es total nachvollziehen, weil dieser Mann hat seine Tochter auf das Brutalste ermordet.
01:31:09: Die Producerin Lea Marie Körner war auch mit im Gerichtsaal und sie erinnert sich auch noch an diese Szene.
01:31:17: Also der Vater von Kadische war vollkommen fassungslos.
01:31:21: Der war so wütend, für ihn war die Strafe viel zu gering.
01:31:27: Er hat sich für Schick ja auch die besondere Schwere der Schuld gewünscht.
01:31:30: und hat gar nicht verstanden, dass der quasi in Anführungsstrichen nur lebenslängig bekommen hat.
01:31:37: Der ist rausgerannt aus dem Gericht und hat geschrien, nur fünfzehn Jahre, nur fünfzehn Jahre.
01:31:43: Also der Vater von Kaddischer konnte es wirklich nicht fassen.
01:31:46: Aber es ist so schrecklich für die Familie und es tut mir so unglaublich leid, dass sie das erleben mussten.
01:31:52: Ich kann mir auch vorstellen, dass es sich für die einfach so ... dass die das einfach nicht verstehen.
01:31:57: Also ich versteh's ja auch nicht, warum musste diese junge Frau sterben?
01:32:01: Nur weil da irgendwie eine andere neues Leben wollte und irgendeinen super wilden Plan ausgeheckt hat.
01:32:12: Also wie herzlos können Menschen sein?
01:32:16: Ja, und was es leider für die Angehörigen und Freunde von Kadisha jetzt auch noch schlimm macht, ist, dass nicht nur letztendlich im Prozess ja auch nicht alle offenen Fragen final geklärt werden konnten, sondern Charabans Anwälte jetzt auch noch Antrag auf Revision gestellt haben.
01:32:36: Sie akzeptieren das Urteil nicht und sollte das nächste höhere Gericht entscheiden, dass es Verfahrensfehler gab, könnte es sogar sein, dass ihr Prozess noch einmal neu aufgerollt wird in Zukunft.
01:32:48: Wow, also dieser Fall ist ja richtig aktuell.
01:32:52: Ich hoffe ... bzw.
01:32:54: ich bin mir sicher, dass du uns hier auf dem Laufenden hältst und hoffentlich immer berichtest, wenn was Neues passiert.
01:33:01: Absolut.
01:33:02: Und für Kadisha's Familie wünsche ich mir natürlich, dass das Urteil, auch wenn sie das als zu gering empfinden, wenigstens so bestehen bleibt und nicht nochmal komplett neu aufgerollt wird, sie nochmal vor Gericht müssen und das alles nochmal durchmachen müssen.
01:33:20: Absolut.
01:33:21: Wow, also was für ein Fall, ich kann nicht glauben, dass der einfach so nah an uns passiert ist.
01:33:30: Also es ist so, da gibt es so verrückte Wendungen, da sind so kranke Sachen passiert, die man sich sonst nur aus irgendwelchen filmen und Roman vorstellen kann.
01:33:41: Es ist einfach so ein fassbar, solche Fälle haben wir bei Mord of Ex auch noch nicht so oft besprochen.
01:33:46: Ich find's auch so krass, was eine Zellengenossin gesagt hat, die jetzt mit Charaban einsetzt.
01:33:52: Die hat einmal gesagt, dass sie findet, Charaban sieht aus wie ein Engel, aber hat eine böse Seele.
01:33:57: Ja.
01:33:58: Es ist ganz gruselig.
01:33:59: Und ja, falls es Updates gibt, in diesem Fall erfahrt ihr die natürlich als allererstes hier.
01:34:04: Und wir werden euch dazu informieren.
01:34:07: Was ich auch noch ganz wichtig finde, ist, dass man natürlich die Tat auch einzeln betrachtet und jetzt nicht irgendwie als stellvertretendes Phänomen einer Glaubensgemeinschaft sieht oder einer Kultur.
01:34:20: Das hat auch noch mal die Rechtsanwältin Simfira Glovani gut beschrieben, die ja selber ein Teil der Jesiden ist.
01:34:26: Und deswegen würde ich auch sie noch einmal gerne dazu hören.
01:34:30: Wirklich ganz, ganz viel Motiv.
01:34:33: für die Tat wurde damit begründet, dass sie eine Jesidin ist.
01:34:37: Bei der Jesidin ist das alles immer so schrecklich.
01:34:39: Die Frauen werden alle unterdrückt.
01:34:40: Eine geschiedene Frau sowieso, die hat keinerlei Freiheiten, nichts.
01:34:44: Das ist bei den Jesiden so.
01:34:46: Das musste ich wiederlegen, weil ich glaube, ich bin das beste Beispiel, dass es nicht so ist.
01:34:51: Ich habe mich auch einmal scheiden lassen.
01:34:54: Es ist auch kein Markel.
01:34:56: Es ist auch kein Grund, von irgendeiner Seite unterdrückt oder diskriminiert zu werden.
01:35:03: Sollte das irgendjemand in seiner Familie das so handhaben, dann sind das im Einzelfälle.
01:35:09: Aber die Religion selbst gibt das nicht her.
01:35:11: Und insofern ist das religiös auch nicht zu rechtfertigen.
01:35:15: Und deswegen ist es auch mehr wichtig, dass man eben nicht sagt, ja, bei allen Isidinen ist das so.
01:35:20: Ich finde es total wichtig, was sie sagt.
01:35:22: für mich war total klar von Anfang an, also dieser Fall ist so verrückt, so absurd.
01:35:26: Das ist eh was, was sich diese Frau nur in ihrem Kopf irgendwie ausdenken könnte.
01:35:33: Deswegen ist es ja auch so, dass es so ein Fall ist, von dem man noch nie gehört hat, weil auf so eine Idee
01:35:38: kommt
01:35:39: gefühlt niemand.
01:35:40: Das ist so verrückt.
01:35:42: Wow, ich bin fix und fertig nach dieser Folge.
01:35:45: Wir sind sehr gespannt, was ihr dazu sagt und freuen uns immer, euer Feedback zu hören und zu lesen.
01:35:51: Falls ihr euch noch weiter mit dem Fall beschäftigen wollt, gibt's natürlich auch noch den Leo-Tipp.
01:35:55: Ihr denkt es euch vielleicht schon, weil wir auch einige Interviews in dieser Folge gehört haben.
01:36:00: Ihr könnt auf Amazon Prime jetzt auch die Dokumentation dazu sehen.
01:36:05: Und zwar heißt die der Instamord und ist ab sofort verfügbar.
01:36:09: Ja, das war unsere heutige Folge.
01:36:11: Vielen Dank, dass ihr zugehört habt.
01:36:13: Und wir freuen uns selber Feedback.
01:36:16: Wir freuen uns, wenn ihr diesen Podcast abonniert.
01:36:18: Wir sind gespannt, was ihr zu unserem neuen Anstrich sagt, zu unserem neuen Cover.
01:36:23: Und ja, schaut doch mal bei Schule vorbei.
01:36:26: Da haben wir auch ... ein neues Kawa eingestellt.
01:36:29: Und auf dem gibt's sogar auch so ein paar Sachen zu entdecken.
01:36:32: Also für alle Ex-Dedektive nennen und Detektive gibt's da ein paar Easter Eggs, wo man ranzoomen kann.
01:36:38: Und wir sind ganz neugierig, was ihr dazu sagt.
01:36:41: Also ich werde ab jetzt Angst haben vor allen Leuten, die mir zu ähnlich sehen.
01:36:45: Oh Gott.
01:36:46: Zum Glück hast du blaue Augen, ne?
01:36:48: Und ich braune, ne?
01:36:49: Weil sonst hätte ich auch Angst vor dir.
01:36:50: Ich hätte auch
01:36:50: Angst vor dir.
01:36:51: Ja.
01:36:52: Aber die Augenfarbe, die ist da entscheidend.
01:36:55: Ansonsten vielen Dank, dass du diesen Fall mitgebracht hast.
01:36:58: Ich fand es total spannend, weil ich hab davon natürlich schon gehört, aber ich kannte einfach die Details nicht.
01:37:03: Und ich freu mich, wenn ihr nächsten Montag wieder dabei seid und schön, dass ihr beim Murdoff X zugehört habt.
01:37:10: Nächsten Montag.
01:37:11: Ciao!
Neuer Kommentar