Die Robin Hoods von Griechenland
Shownotes
Sie werden in Griechenland von manchen wie Volkshelden gefeiert, von anderen gefürchtet: Die Brüder Nikos und Vassilis Paleokostas sind die wohl berühmtesten Verbrecher des Landes. Gemeinsam begehen sie Banküberfälle, liefern sich spektakuläre Verfolgungsjagden mit der Polizei und tauchen dann wieder unter, als wären sie nie aus der Dunkelheit herausgetreten. Doch wenn sie auftauchen, bedeutet das für viele Menschen etwas Gutes: Denn die Brüder nehmen nicht nur, sie geben. Sie rauben von den Reichen, um es an die Armen zu verteilen. Millionen fließen an Bauern im ganzen Land – und machen die Paleokostas-Brüder zu den „Robin Hoods von Griechenland“.
Doch hinter der Legende stehen auch brutale Entführungen, Gewalt und ein ewiges Leben auf der Flucht. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte zweier Brüder, die zur modernen griechischen Mythologie wurden.
Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Silke Schröckert Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze
Quellen (Auswahl)
Buch "Ein normales Leben" von Vassilis Paleokostas Artikel BBC Artikel taz Podcast "Outlaws: The Good Thief" Podcast "The Weekly Strange", Folge 6
Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast
MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026 – Tickets gibt's unter mordaufex.shop
- 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA
- 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA
- 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE
- 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION
- 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA
- 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA
- 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE
- 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Transkript anzeigen
00:00:33: Wir beginnen diesmal direkt mit einem Fall.
00:00:36: Mit einem Mord, der in einer dunklen Gasse passiert.
00:00:40: Nur wenige Meter weiter feiern die reichen und schön von LA.
00:00:44: Eine Stadt, in der so manches passiert, dass absurder ist als jeder Hollywood-Film.
00:00:51: Und so ist es auch in diesem Fall.
00:00:53: Es gibt viele Geheimnisse, die im Verborgenen liegen und erst nach oben kommen und den einen oder anderen Plot twist.
00:01:02: Und wenn ihr euch jetzt denkt, was für ein Fall ist das wohl, es ist nicht der Fall, den wir besprechen heute oder Leo?
00:01:09: Nee, nee, nee, nee, das ist es nicht.
00:01:11: Und damit erst mal herzlich willkommen bei Mod of X. Alle, die sich gerade erschrecken, dass es direkt mit dem Fall losgeht, das ist es nicht.
00:01:20: Nein, es ist tatsächlich der Fall, den wir auf unserer Live-Tour erzählen.
00:01:25: Wir werden im Januar noch ein paar Termine spielen.
00:01:28: Es ist das letzte Mal, dass wir diesen Fall auf die Bühne bringen.
00:01:32: Und wir haben irgendwie ganz, ganz wenig bisher über den Fall gesprochen, weil wir noch nicht zu viel verraten wollten.
00:01:39: Wir haben sogar noch nicht mal darüber geredet, wo er stattfindet.
00:01:43: Ich finde, wir können jetzt ein bisschen spoilern.
00:01:45: Er spielt in LA und wir waren auch für die Recherche vor Ort.
00:01:50: Wir haben nicht in Amerika ganz viele Beteiligte
00:01:51: des Falles
00:01:52: getroffen.
00:01:53: Das war uns total wichtig.
00:01:54: Gerade wenn man ein Fall wie diesen auf die Bühne bringt, dass die Angehörigen auch zu Wort kommen.
00:02:01: Und wir haben den Fall erzählt mit einer sehr engen Person des Mordortfers.
00:02:06: Und wenn ihr euch für die Hintergründe jetzt schon interessiert, wir haben ja seit letzter Woche Sonntag eine Backstage-Dokumentation veröffentlicht auf YouTube.
00:02:15: Da seht ihr noch nicht so viel zum Fall, das ist extra.
00:02:18: Weil es ja jetzt die Möglichkeit gibt für alle, die die letzte Tour verpasst haben, nochmal mit dabei zu sein, ein letztes Mal im Januar in den Städten, die wir euch alle nochmal in der Folgenbeschreibung verlinken.
00:02:31: Aber falls ihr sehen wollt, wie so eine Tour auch hinter den Kulissen entsteht, wie viele Menschen daran arbeiten, wie es uns tagtäglich geht, wann wir kurz vom Nervenzusammenbruch waren und wann wir dann doch wieder voller Extase gefeiert haben.
00:02:44: Dann geht einfach jetzt auf YouTube und schaut euch noch mal die Backstage-Doku dazu an.
00:02:49: Da sind auch noch mal die Tourtermine verlinkt und wir freuen uns ganz, ganz doll, wenn ihr dabei seid und diesen Fall euch anhört bzw.
00:02:56: anschaut.
00:02:57: Es gibt nämlich, das kann man, glaube ich, auch verraten, nicht nur uns auf der Bühne, die sprechen, sondern auch immer mal wieder was, ja, nicht nur für die Ohren, sondern für die Augen.
00:03:08: Wir haben nämlich auch vor Ort gedreht.
00:03:11: Interviews, andere Momente und... All das könnt ihr sehen.
00:03:15: Und zwar ganz wichtig, dass es über ein Audio-Erlebnis hinausgeht, weil das habt ihr heute hier auch.
00:03:21: Das ist ja unser Podcast.
00:03:23: Es ist immer noch für mich so absurd, dass wir Anfang des Jahres in LA waren dafür.
00:03:27: Also wir haben da gedreht.
00:03:29: Übrigens auch, da haben wir auch noch nie darüber gesprochen, während der... Feiers, also während der riesigen Buschbrennende in LA, haben wir nebenbei noch diese Interviews geführt.
00:03:40: Das
00:03:40: ist eigentlich eine eigene Folge für sich, was wir da alles erlebt haben.
00:03:44: Also, wir waren kurz vor Abbruch.
00:03:47: Ja, wir haben eines der wichtigsten Interviews für die Tour geführt.
00:03:50: Und auf einmal, wir hatten so ein... Gut, das seht ihr dann alles, wenn ihr zu den Live-Shows kommt.
00:03:57: haben das gedreht in einem Haus mit Blick auf die Hollywood Hills.
00:04:01: Und es war so eine riesige Glasfront im Hintergrund, wo unsere Interviewpartnerin davor saß.
00:04:07: Und auf einmal kam so eine Rauchwolke.
00:04:10: Beziehungsweise der Himmel wurde einfach dunkel.
00:04:13: Und unser Kameramann war so, ich weiß nicht, was da los ist, ob es jetzt gerade sehr bewölkt wird.
00:04:17: Aber unser Licht wird ganz anders.
00:04:20: Und ich
00:04:20: war
00:04:21: auch total verwirrt und hab dann gegugelt.
00:04:24: Und auf einmal sehe ich, Riesenfeuerbericht aus in den Hollywood Hills.
00:04:28: Wir sind ja tatsächlich dann auch evakuiert in einer Nacht, weil es so nah an uns dran war, weil es auf dem Hügel gegenüber war.
00:04:34: Also es war ein Riesendrama.
00:04:37: Es gab ganz viel um diesen Dreh herum.
00:04:41: Am Ende haben wir es aber geschafft und dieses Programm auf die Bühne gebracht, wo ganz viel Energie reingeflossen ist.
00:04:46: Deswegen freuen wir uns riesig, wenn ihr im Januar euch das anschaut.
00:04:50: Ist auch ein gutes Weihnachtsgeschenk, würde ich sagen.
00:04:52: Und Leo, jetzt geht es aber los mit dem richtigen Fall.
00:04:55: Oder?
00:04:56: Ja, und zu diesem LA-Nummern, wir müssen euch das nochmal auf Social Media hochladen, weil das war eine der außergewöhnlichsten Erfahrungen aller Zeiten.
00:05:04: natürlich auch total schockierend und auch für ganz viele Menschen, die ihre Lebensgrundlage verloren haben, halt höchstgradig traumatisieren, dass da ein Feuer einfach das Leben auslöschen kann und das Haus zerstört.
00:05:17: und ja, einfach die letzten Jahre.
00:05:20: Und wie gesagt, wir sind dann ja auch irgendwann evakuiert worden, aber sind ... mit fertig geführten Interviews wieder nach Deutschland zurückgekehrt und konnten unser Programm weiterführen.
00:05:32: Aber es gab auf jeden Fall kurzzeitig sehr viel Sorgen, weil das nur ein paar Wochen vor der ersten Show alles war und wir diese Recherche Materialien eigentlich brauchten.
00:05:43: Aber das Feuer dazwischen gekommen ist.
00:05:46: Ja, das laden wir euch echt alles nochmal hoch auf.
00:05:49: Mord of Ex Podcast bei Instagram.
00:05:51: Und jetzt würde ich sagen, Leo, müssen wir mit dem richtigen Fall starten.
00:05:54: Oder?
00:05:55: Ja, wir müssen jetzt mit meinem Fall starten.
00:05:58: Und dieser Fall ist sogar ein bisschen ähnlich zu dem Tourfall.
00:06:03: Denn der Fall, den wir auf der Tour zählen, der könnte ja auch einfach so ein Hollywood-Film sein.
00:06:09: Er spielt ja auch in dieser Welt Hollywood LA und Filmstars und so weiter ab.
00:06:14: Und der Fall heute hat mich auf eine Art wieder daran erinnert.
00:06:18: Denn...
00:06:19: Spielt er auch in Hollywood?
00:06:21: Nee, aber... Also, diese Geschichte, ich bin mir sicher, dass die irgendwann noch mal verfilmt wird.
00:06:29: Denn ich weiß nicht, es gibt ja so Filme und die kennst du auf jeden Fall auch.
00:06:34: Und Serien, wo man mit den Bösen mitfiebert.
00:06:38: Also mit den Menschen, die das Gesetz brechen.
00:06:42: Und man findet die aber gar nicht so schlimm und ist auf deren Seite, weil man vielleicht auch denkt, dass die eigentlich das Richtige tun.
00:06:50: Auch wenn es gegen die Regeln ist.
00:06:52: Ich denke an so Filme wie Oceans Eleven oder Haus des Geldes, die Serie.
00:06:58: Ja, stimmt.
00:06:59: Ja, oder Robin Hood.
00:07:02: Also Leute, die eigentlich das Gesetz brechen, aber die für uns irgendwie Helden sind.
00:07:07: Flutekaribik irgendwie auch.
00:07:09: Ich hab da ja schon mal darüber gesprochen, beim grünen Gewölbe.
00:07:13: Auch eine Podcast-Folge von uns, die ihr euch auf jeden Fall anhören könnt, dass wir so ein verklärtes Bild von Räubern und Dieben haben, weil in ganz vielen Serien und Filmen das auch unsere Helden sind.
00:07:25: Die Protagonisten, mit denen wir mitfiebern, unsere Anti-Helden, die eigentlich was Schlechtes tun, aber die wir trotzdem irgendwie ganz cool finden.
00:07:32: Ich
00:07:33: bin ganz gespannt, wie es dir heute in dieser Folge gehen wird.
00:07:36: Jetzt wurde auch gerade schon so ein paar Punkte genannt.
00:07:39: Denn wir schauen uns heute das Leben von zwei Brüdern an, die eigentlich auch so eine eigene Serie bekommen könnten.
00:07:46: Denn ich habe mich... Auch immer mal wieder, ehrlich gesagt, selbst dabei erwischt, wie ich für die beiden so ein bisschen mitgefiebert habe.
00:07:55: Natürlich bitte ich jetzt nicht falsch verstehen, also wir verurteilen hier bei Mord of Ex jede Art von Gesetzesbruch, jede Art von Straftat.
00:08:02: Es gibt aber schon einen Grund, warum diese beiden Brüder einen ganz besonderen Namen bekommen haben von der Bevölkerung.
00:08:10: Man nennt sie nämlich die Robin Hoods von Griechenland.
00:08:15: Oh, sehr passend, weil man muss sagen, Leo und ich befinden uns gerade in Griechenland.
00:08:20: Und genau deswegen, Lynn, ist es kein Zufall, habe ich den ja auch für heute ausgewählt.
00:08:26: Oh, jetzt macht alles Sinn.
00:08:29: Übrigens, das Ganze hat sich gar nicht so weit entfernt zu getragen von dem Ort, an dem wir uns jetzt gerade befinden.
00:08:35: Also kurze Transparenz, wir sind in der Nähe von Thessaloniki und der Fall heute, der findet zwar überall in Griechenland statt.
00:08:42: Aber die Ursprünge der beiden Brüder sind so ein, zwei Autostunden von hier entfernt.
00:08:47: Aber dazu gleich mehr.
00:08:49: Und für alle, die jetzt immer Protokoll führen bei unseren Folgen und sagen, Sekunde mal, ihr seid ja schon mitten im Fall.
00:08:56: Wo ist denn das zu dumm zum Verbrechen eigentlich geblieben?
00:09:00: Ganz ruhig, keine Sorge.
00:09:02: Ich würde gerne heute den Fall einleiten mit dem zu dumm zum Verbrechen oder ehrlich gesagt auch mit dem zu dumm zum Verhaften.
00:09:12: Und deswegen starten wir in diesem Fall mit unserer Rubrik.
00:09:35: Mitten auf dem flachen Dach eines großen Wellness-Zentrums in Glefada, einem der elegantesten und luxuriösesten Vororte von Athen, stehen drei Männer in der Abendsonne.
00:09:48: Es ist bereits nach achtzehn Uhr.
00:09:51: Doch jetzt, an diesem Sonntagabend, Anfang Juni, zwei tausend sechs, herrschen hier immer noch angenehme fünfundzwanzig Grad.
00:10:00: Eine laue Brise weht an den drei Männern vorbei.
00:10:04: Neben den Männern steht ein Eurocopter AS- three-five-five-N.
00:10:11: Ein leichter, zweimotoriger Hubschrauber.
00:10:14: Perfekt geeignet für einen kleinen Rundflug.
00:10:18: Und hier, im Wohnort der Reichen und Schönen, ist ein Hubschrauber auch überhaupt nichts Ungewöhnliches.
00:10:26: Die Region hier in der Nähe von Athen ist bekannt für ihre wunderschöne Küstenlage.
00:10:32: Touristen und Touristinnen zahlen hier viel Geld für Sightseeing-Touren aus der Luft.
00:10:37: Für einen solchen Sightseeing-Flug hat sich auch Spyro heute angemeldet.
00:10:43: Genauso wie auch schon am vergangenen Wochenende.
00:10:46: Als er und seine zwei Freunde nach der Runde wieder auf dem Dach landeten, war er so begeistert von den Eindrücken, dass er mit den Piloten direkt einen zweiten Termin vereinbart hat.
00:10:58: Spiro will den Ausblick unbedingt mit seinem guten Freund Panayoti teilen.
00:11:04: Der hat nämlich bald Geburtstag.
00:11:06: Und der Flug, das sagt Spiro jetzt den Piloten, soll eine ganz besondere Überraschung für ihn werden.
00:11:13: Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk.
00:11:16: Also hat er direkt einen Wiedersehen vereinbart.
00:11:20: Selbe Zeit, selber Ort.
00:11:22: Nur eine Woche später.
00:11:25: Und jetzt ist es soweit.
00:11:27: Spiro und Panayoti stehen auf dem Dach des Wellness Centers und sie löchern den Piloten mit Fragen.
00:11:35: Also wie gesagt, Hubschrauber sind hier nichts Ungewöhnliches, aber wenn man jetzt auch nicht selbst irgendwie zur Prominenz des Landes gehört, sitzt man natürlich auch nicht alle Tage hier in einem Helikopter.
00:11:49: Oder
00:11:50: ist das ein bisschen auffällig, dass sie so viele Fragen stellen?
00:11:54: Denke ich mir jetzt nur.
00:11:55: Der Pilot denkt sich allerdings so, nee, also, die sind einfach voll begeistert von seinem Job, die bewundern ihn für seine Erfahrung und er beantwortet ganz geduldig, weil auch so ein bisschen überheblich die Fragen der Männer.
00:12:13: Kurz vor dem Einsteigen ruft Spiro dann noch einmal seine Mutter an.
00:12:17: um ihr ganz aufgeregt Bescheid zu geben, dass sie jetzt gleich starten.
00:12:21: Alles in Ordnung, Mama, sagt Spiro.
00:12:24: Und wir sehen uns später.
00:12:27: Der Pilot bittet die beiden vorfreudigen Passagiere jetzt einzusteigen.
00:12:32: Es soll ja auch irgendwann mal losgehen, die haben den jetzt schon so lange zugelabert.
00:12:37: Jetzt wollen sie abheben.
00:12:39: Der Pilot
00:12:39: ist so, ich hab gerade einen zwanzigseitigen Fragenkatalog beantwortet, dann hat er noch zwei Stunden mit seiner Mama telefoniert.
00:12:46: Letzte Woche war der auch schon da.
00:12:50: Dieser nervige Tourist.
00:12:52: Ja, die beiden Männer herrn jetzt auch auf den Piloten.
00:12:55: Sie schnappen sich jetzt ihre schweren Rucksäcke und klettern in den Hubschrauber.
00:12:59: Panayoti, das Geburtstagskind, darf sich nach vorne setzen auf den Platz des Co-Piloten.
00:13:05: Spiro nimmt hinten Platz.
00:13:08: Der Pilot lässt jetzt den Motor an.
00:13:11: Los geht's.
00:13:13: Selbst unter ihren Kopfhörern hören die beiden Freunde das laute Brumm des Fliegers.
00:13:18: Schnell gewinnen sie jetzt an Höhe.
00:13:21: Sie fliegen über die südlichen Vororte Athenens, entlang der Küstenlinie bis Paleo Paleo.
00:13:27: Ein Gebiet, das in der Antike als Hafen von Athen diente.
00:13:32: Dann schlägt der Pilot ein klein Haken und biegt in Richtung des Gebirges im Norden ab.
00:13:38: Wie ein Reiseleiter, erzählt er den Passagieren von dem, was sich winzig klein unter ihn auftut.
00:13:45: Er sagt, zu unser Linken der Saronische Golf, im Hintergrund Eginer und Salamis, zu unserer rechten der Bergrücken des Himmithos und vor uns Piraeus und der schicke Yachthafen.
00:13:58: sehr Marina.
00:13:59: Dann fliegen sie über die Akropolis und der Pilot sagt, dort links liegt Chisto.
00:14:06: Ein Stadtteil des Ortes Pedama, südwestlich von Athen.
00:14:09: Und etwas dahinter, das Korya da Los Gefängnis, erklärt der Pilot.
00:14:15: Was der Pilot aber nicht ahnen kann.
00:14:18: Und Lin, vielleicht ahnst du es allerdings schon auch durch unser Gespräch vor der Folge.
00:14:24: Ja,
00:14:24: also das du mir jetzt einfach in die Geschichte erzählst, wie zwei Touristen so einen schönen Zeit, sie ihn vielleicht machen, das glaube ich nicht so ganz.
00:14:31: Glaubst
00:14:32: du denn, dass es ein Zufall ist, dass sie da über ein Gefängnis fliegen?
00:14:37: Hm, eher nicht.
00:14:40: Vielleicht wollen sie einen Freund aus dem Gefängnis ausholen oder so was?
00:14:46: Aber wie?
00:14:47: Ja,
00:14:48: also... Dass sie jetzt auf das Koriya Dalos Gefängnis zu steuern, ist überhaupt kein Zufall.
00:14:54: Und was der Pilot auch nicht ahnen kann, mit diesen beiden letzten Worten gibt er seinen Passagieren jetzt ein Signal unbewusst.
00:15:03: Und dieses Signal startet jetzt einen bis ins kleinste Detail durchdachten Plan.
00:15:10: Und es ist ein Plan, der rein gar nichts mit Zeit singen und Geburtstagsüberraschungen zu tun hat.
00:15:18: Mit einer einzigen Bewegung zieht Spiro von dem hinteren Sitz aus dem Piloten das Headset vom Kopf.
00:15:27: Er legt ihm den linken Arm um den Hals und hält ihm mit der anderen Hand eine Handgranate vor's Gesicht.
00:15:34: Und gleichzeitig zieht Panayoti eine Pistole und drückt sie dem Piloten an die rechte Schlefe.
00:15:42: Und um herauszufinden, was das Ziel von Spiro und Panayoti hier ist, Drehen wir die Zeit jetzt mal ein paar Minuten zurück.
00:15:50: Und zwar zu dem Moment, als Spiro seiner Mutter Bescheid gibt, dass es jetzt losgeht mit dem Hubschrauberflug.
00:15:59: Lass mich raten, es war nicht die Mutter.
00:16:02: Ganz genau am anderen Ende der Leitung befindet sich, surprise, nicht Spiros Mutter, sondern einer der bekanntesten Inhaftierten im Hochsicherheitsgefängnis Cordillada Los.
00:16:16: Der Mann Vasili Paleokostas.
00:16:19: Lin, wahrscheinlich, also, würd mich jetzt überraschen, hast du diesen Namen noch nicht gehört, oder?
00:16:26: Nee, tatsächlich nicht.
00:16:28: Ich
00:16:28: glaube aber, wenn wir gleich mal auf die Straße gehen, nachdem wir hier die Folge rekordet haben, können wir das ja mal machen und in irgendein griechisches Restaurant reinlaufen und da den Kellner fragen, ob die Person Vasili Paleokostas kennt, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Person den Namen schon mal gehört hat.
00:16:47: Und ich hab selber auch mal so ein paar Erfahrungswerte gesammelt.
00:16:50: Und wir haben's ja hier auch schon mal erzählt.
00:16:53: Ich bin ja auch mit einem Halbgriechen zusammen und hab mal in seine griechische Familie rumgefragt.
00:17:00: Und den ist der Name Vasili Paliokostas nicht nur ein Begriff, sondern sie haben auch noch eine Anekdote zu dem Parat, zu der ich später komme.
00:17:08: Die würde jetzt gerade ein bisschen zu viel vorweg nehmen.
00:17:10: Ich bin gespannt.
00:17:12: Ja, es ist nämlich so, dass in Griechenland fast jeder diesen Namen kennt.
00:17:17: Vasili Paleokostas und sein älterer Bruder Nico Paleokostas sind nämlich in Griechenland quasi die Gangsterpromis.
00:17:27: Also so kann man es eigentlich bezeichnen.
00:17:29: Sie sind die prominentesten Gangster Griechenlands und das hat einen ganz speziellen Grund.
00:17:38: Während aber Vasili in diesem Gefängnis einsitzt, wo die anderen noch gerade mit dem Helikopter drüber fliegen, lebt sein Bruder Nico im Juni, noch in Freiheit.
00:17:50: Allerdings ist auch Nico gejagt da.
00:17:52: Denn auch sein Name prangt auf den Fahndungslisten der Polizei.
00:17:57: Sein Gesicht ist dem Beamten vertraut und doch entwischt er ihn immer wieder.
00:18:02: Denn die beiden Brüder teilen sich nicht nur eine gemeinsame Vergangenheit, sondern auch eine kriminelle Karriere, die sich über Jahre hinweg durch ganz Griechenland zieht.
00:18:14: Raubüberfälle, Entführungen, spektakuläre Kuts.
00:18:19: Vieles davon haben die beiden Brüder gemeinsam geplant und durchgezogen.
00:18:23: Und trotzdem sind sie in Griechenland bekannt als mehr als nur Verbrecher.
00:18:29: Denn – und das habe ich auch schon erwähnt – in den Augen vieler Griechen gelten die beiden als moderne Robin Hoods.
00:18:38: Männer, die das System herausfordern, Männer, die die Reichen bestellen und den Armen helfen.
00:18:44: Figuren, die so wirken, als wären sie tatsächlich einem Hollywood-Film in Sprung.
00:18:50: Gefährlich, berüchtigt, aber zugleich verehrt und gefeiert.
00:18:55: Ich hab So richtig krasse Prisonbreak-Vibes jetzt auch gerade, ne?
00:19:01: Also weil gerade wegen den beiden Brüdern, die das zusammen machen, ist natürlich schon sehr spannend.
00:19:07: Also ich glaube, das ist die beste Association für diese Folge.
00:19:11: Wir werden uns heute mit dem Leben dieser beiden Brüder beschäftigen und vor allem mit sehr viel Prisonbreak-Content.
00:19:20: Denn ich weiß nicht, ob mir diese Folge ... irgendwie gut tut zu hören, weil ich bin ja wirklich regelmäßig in Griechenland bei der Familie von Alex.
00:19:31: Und was ich jetzt hier über die griechischen Gefängnisse und die griechische Polizei in der Recherche erfahren habe, macht mir ein bisschen Angst.
00:19:39: Aber dazu mehr heute.
00:19:41: Oh nein.
00:19:42: Wir müssen uns jetzt erstmal anschauen, wer die beiden Männer sind und wie sie diesen Namen bekommen haben.
00:19:48: Und dann schauen wir uns an, ob die Befreiungsaktion im Jahr six funktioniert hat.
00:19:53: Bei der Nico und diese beiden Männer Panayoti und Spiro, dem Bruder Vasili aus dem Gefängnis holen will.
00:20:01: Und wenn eine Sache kann ich dir auch noch vorab sagen.
00:20:04: Einer der beiden Brüder ist bis heute, im Jahr zwei tausend fünfundzwanzig, immer noch verschwunden.
00:20:12: Die griechische Polizei und Interpol fanden bis heute nach ihm.
00:20:17: Aber niemand weiß, wo er ist.
00:20:19: Einige vermuten, seinen Ort zu kennen, manche truscheln.
00:20:23: Aber die Polizei konnte die Gerüchte bis heute nie bestätigen.
00:20:27: Bis heute ist dieser Bruder einer der meistgesuchten Männer Europas.
00:20:32: Ja, aber zum Glück habe ich ja die Antwort, Leo.
00:20:34: Ich weiß, wo er ist.
00:20:35: Oh Gott.
00:20:36: Er befindet sich als Geheimagent in Russland und schildet mit der Krypto-Queen.
00:20:42: Und Jan Masolek.
00:20:43: Ich
00:20:43: hab das Gefühl, wir sorgen gerade für so eine Freundschaftsklicke, die langsam entsteht.
00:20:48: Und wenn die wirklich unsere Folgen haben.
00:20:50: Und für
00:20:50: eine Verschwörungstheorie, sorgen wir beide auch mittlerweile.
00:20:52: Das
00:20:52: auch noch natürlich mit einem Augenzwinkern auch dafür.
00:20:56: Aber
00:20:56: ich hab das Gefühl, wenn die Krypto-Queen wieder denkt, sie müsste neue Freunde finden, hört sie einfach eine neue Folge, Mord of Ex, und dann weiß sie, wen sie kontaktieren kann und einladen kann zu sich ins Ex.
00:21:10: Ja, cool.
00:21:11: Okay, da hat direkt mal meine Kontakte ausschicken.
00:21:14: Ich habe aber auch eine ganz starke Vermutung übrigens, wo sich dieser Bruder auffällt.
00:21:18: Dazu auch am Ende mehr.
00:21:20: Und auch vielleicht bedeutet das auch, dass wir beide noch einen Ausflug machen, um diese Hypothese von mir zu überprüfen.
00:21:26: Das werden wir sehen.
00:21:28: Nee, wir suchen jetzt hier keine Verbrecher, Leo.
00:21:31: Ich habe
00:21:32: auch eine Vermutung.
00:21:33: Aber okay, weiter geht's.
00:21:34: Also zu Beginn habe ich die ersten Mal zwei Fotos mitgebracht.
00:21:38: Und zwar... Die beiden Brüder, wer hätte das gedacht?
00:21:42: Das erste ist der ältere Bruder, das ist Nico Baleocostas und das zweite ist Vasili Baleocosta.
00:21:49: Kannst du sie vielleicht mal für alle Podcast-Hörerinnen und Hörer beschreiben?
00:21:53: Ja, also ich habe mir jetzt die Prison Break Brüder vorgestellt und bin latent enttäuscht, weil die sind wesentlich älter und nicht so hot.
00:22:01: Sie sind keine durchtrainierten Models.
00:22:04: Ich dachte, alle Leute sehen so aus, die aus dem Gefängnis ausbrechen wollen.
00:22:08: Ja, enttäuschend, muss ich da zu sagen.
00:22:11: Nein.
00:22:12: Ehrlich gesagt, wir sehen die total unterschiedliche aus.
00:22:15: Ich würde es ein bisschen lustig geladen, weil die Fotos ja auch... Ja, wir laden euch die Fuß ja auch hoch auf Instagram bei Bord of Ex Podcast.
00:22:22: Ja, der oben sieht aus, als könnte der so, weißt du, der hat ein blaues Auge, das ist ein bisschen ungünstig für meine Hypothese, aber so sieht der aus wie so ein Dad.
00:22:32: Und
00:22:32: ein Verband um Hals.
00:22:33: Ja, aber
00:22:34: der könnte mir auch so einen kleinen Espresso gerade machen und ein Sandwich und mit dem könnte ich richtig lang schlacken.
00:22:40: Und vor dem zweiten hätte ich sehr doll Angst.
00:22:44: Ja, also ich finde auch, dass die beiden Schon auch angsteinflößend aussehen.
00:22:50: Aber andererseits, das sind Mugshots.
00:22:53: Ich frag mich die ganze Zeit, warum ich das erste Mugshot so viel freundlicher finde.
00:22:57: Weil der guckt ein bisschen leidend.
00:23:00: Der guckt ein bisschen hundeblick.
00:23:01: Ja, der hat einen harten Hundeblick.
00:23:03: Das ist es.
00:23:04: Und der andere gar nicht.
00:23:06: Nee.
00:23:07: Der andere guckt, dass er dich gleich wirklich töten möchte.
00:23:10: Ja.
00:23:11: Ich war gerade so, die sehen sich voll ähnlich, total komisch, dass ich so unterschiedliche Empfindungen zu den beiden habe.
00:23:16: Und nach
00:23:16: einem von beiden will ich mit ihr suchen gehen.
00:23:19: Nach dem ersten, das find ich okay.
00:23:21: Hoffentlich
00:23:21: nach dem ersten.
00:23:22: Bei
00:23:22: dem zweiten find ich nicht okay.
00:23:24: Okay, dazu später mehr.
00:23:26: Also ich find erst mal, dass ich beide eigentlich ähnlich sehen.
00:23:30: Ich glaube, da kommt auch viel nochmal auf das Licht an, was da irgendwie beim Foto vorherrschte.
00:23:37: Das sind Mugshots, also da guckt man ja auch.
00:23:40: Weil da etwa kein so Instagram-Licht vorhanden, so ein ... Wie heißen die?
00:23:45: Kein Paris-Filter drauf.
00:23:47: Sie haben auf jeden Fall die gleiche hohe Stirn, die gleichen dunklen Haare.
00:23:52: Ihre Haut hat denselben warmen Tar.
00:23:54: Und sie haben beide so sehr definierte Gesichtzüge mit ausgeprägten Wangenknochen und einen markanten Kinn.
00:24:02: Und vor allem so einen sehr tief dunklen, intensiven, eindringlichen Blick.
00:24:07: So ein bisschen hat man das Gefühl, finde ich sogar beim Betrachten der Fotos, dass sie ein irgendwie durchdringend damit.
00:24:15: Die Brüder Paleokostas stammen aus dem Nordwesten von Thessalien.
00:24:20: Dort, wo die mächtigen Pindusberge wie ein wilder Wall in den Himmel ragen, liegt das kleine Dorf Mosrofito.
00:24:29: Das Dorf ist ein unscheinbarer Fleck Erde, versteckt zwischen steilen Hängen, schattigen Wäldern und eng tälern.
00:24:38: Hier schmiegen sich die Häuser eng an den Hanken.
00:24:42: Sie sind gebaut aus grauem Stein mit roten Ziegeldechern, die vom Wetter gezeichnet sind.
00:24:48: Schmale Wege schlängeln sich zwischen den Mauern hindurch.
00:24:52: Esel und Ziegen sind hier noch alltäglicher als Autos.
00:24:57: Aus dieser Gegend kommen Basilie und Nico.
00:25:00: Ihre bergige Heimat ist bekannt für Landwirtschaft.
00:25:04: Oliven, Obst und Gemüsesorten werden hier produziert.
00:25:08: Die Bauern, die von der Ernte und der Viehzucht leben, sind hier sehr arm.
00:25:13: Genauso wie die Brüder Paleokostas.
00:25:16: Nico wird in den letzten Jahren geboren, sein kleiner Bruder Vasili sechs Jahre später.
00:25:22: Nico ist typisch großer Bruder.
00:25:25: Er ist mutig, er ist stark und ein Vorbild für Vasili.
00:25:29: Vasili, der Jüngere, ist introvertierter und ruhig.
00:25:34: Ihr Vater ist ein armer Bauer mit einer Ziegenherde und das Leben zwischen den schneebedeckten Bergen ist extrem hart und kalt.
00:25:46: Das ist eigentlich auch ganz krass, weil andere Menschen der Region bezeichnen tatsächlich die Bewohner des Dorfes, aus dem die Brüder stammen, als Zitat die Helden.
00:25:57: Das sagen
00:25:57: sie, weil sie es beeindruckend finden, dass Menschen dort in den Bergen überhaupt überleben in der Zeit.
00:26:06: Ja, man muss ja auch sagen, wenn man nach Griechenland fährt, dann ist man meistens in touristischen Gegenden, wo es natürlich alles ganz, ganz hübsch ist und wo das Wetter toll ist und man eh nicht spürt, wie das im Winter dort wäre.
00:26:20: Aber gerade auf dem Land, also wenn man richtig nach draußen fährt und das haben wir jetzt auch ein paar mal gemacht, da ist es Einfach richtig rudimentär und die Leute haben's hart, gerade wenn's kälter wird.
00:26:33: Ja, und genau so geht's den Brüdern.
00:26:36: Die wachsen da in der Zeit auf, wo sie zu den Ärmsten der Arm gehören in Griechenland.
00:26:43: Das sieht man auch in allen möglichen alltäglichen Situationen, zum Beispiel in der Schule.
00:26:48: Die beiden Jungs wurden von Mitschülern oft so beschrieben, dass sie Ja, vier, fünf Stunden zur Schule laufen mussten, weil die so weit entfernt war und sie erst mal aus den Bergen rauskommen mussten.
00:27:00: Und der Weg war voller Schnee und die Anreise zur Schule war so lang, dass sie ganz oft einfach ihre Schuhe durchgelatscht haben und dann keine neuen Schuhe mehr kaufen konnten, denn dafür fehlte der Familie das Geld.
00:27:14: Und deswegen sind die ganz, ganz oft einfach Barfuß zur Schule gekommen.
00:27:18: Und du musst dir vorstellen, da ist es unfassbar kalt, da liegt Schnee.
00:27:22: Worauf man jetzt erst mal gar nicht denkt, wenn man an Griechenland denkt.
00:27:25: Und es war sogar so, das erzählt zum Beispiel ein Lehrer, der auch Priester ist, dass er ganz oft von Vasili die Füße noch vor dem Unterricht auftauen musste.
00:27:34: Was?
00:27:35: Damit die erst mal loslegen kommen.
00:27:36: Oh mein Gott.
00:27:37: Ja.
00:27:38: Also es gibt solche Anekdoten.
00:27:39: Also es ist wirklich ganz, ganz hart und gerade auch zu dieser Zeit und auch noch in diesem Jahrzehnt dient diese harte Arbeit der Bauern vor allem für eins das Leben der Superreichen zu finanzieren, bequemer zu machen und sie noch weiter zu bereichern.
00:27:56: Vasili und Nico wollen da aber irgendwie raus.
00:27:59: Sie müssen da ja auch irgendwie raus.
00:28:01: Also das sind ja auch keine kinderfreundlichen Zustände.
00:28:06: Und für Vasili ist sein Bruder schon immer ein riesengroßes Vorbild gewesen.
00:28:12: Nico kümmert sich um ihn.
00:28:14: Die Eltern haben dafür keine Zeit, die müssen arbeiten gehen.
00:28:18: Nico trägt sein kleinen Bruder kilometerweit auf seinen Schultern zur Schule, wenn der Schnee mal wieder zu hoch liegt.
00:28:26: Vasili und Nico halten zusammen.
00:28:28: Das war schon immer so.
00:28:30: Die Unterstützung des anderen und ihre bedingungslose Geschwisterliebe ist etwas, auf das sie sich stets verlassen können.
00:28:39: Vasili entdeckt schon in dieser Zeit seine Vorliebe für Actionfilme und für böse Wichte, muss man sagen.
00:28:48: Er liebt Actionfilme.
00:28:50: und bleibt teilweise auch die ganze Nacht wach, um die zu schauen und ist ganz gebann von Rockies Kämpfen, von Schwarzeneggers Muskeln oder von Clint Eastwoods Ausbruch aus Alcatraz.
00:29:03: Oh, also da mochte er schon den Gefängnisausbruch.
00:29:07: Spannend, spannend.
00:29:08: Und nicht nur das war in ihrer Kindheit prägend, sondern es ist auch schon die Zeit, in der die Brüder auf die schiefe Bahn geraten und zu lieben werden.
00:29:18: Aber der Grund, warum sie klauen, ist nicht Gier oder der Wunsch nach Luxus.
00:29:22: Nein, es geht hier ums pure Überleben.
00:29:25: Weil es den beiden an den grundlegendsten Dingen fehlt, beginnt zunächst Nico, der Ältere der beiden, eben genau diese Dinge zu stehlen.
00:29:34: Ein paar Jahre später tut Vasili es ihm gleich.
00:29:38: Der katholische Priester, der die beiden unterrichtet, sagt Jahre später einmal über Vasili, Als Junge aus den Bergen hatte er keine andere Fähigkeiten als zu stehlen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
00:29:50: Vasili war vielleicht ein Dieb, aber er war niemals ein Krimineller.
00:29:54: Das ist natürlich die Frage, ob das geht, ob man ein Dieb senken kann, ohne ein Krimineller zu sein.
00:30:00: Ja,
00:30:00: da bin ich auch noch gespannt auf deinen Fazit später.
00:30:04: Was auf jeden Fall jetzt entscheidend ist, ist, dass die Familie in neunzehntneunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund Und Videorekorder sind zu diesem Zeitpunkt Luxusware.
00:30:38: Ein einzelnes Gerät kostet mehr als ein Arbeiter in einem Monat dort verdient.
00:30:43: Zum Beispiel gibt es da gerade
00:30:44: auch
00:30:44: das erste Gerät von Philips.
00:30:46: Das wird neunzehntundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund kann die heiße Ware schnell zu barm Geld gemacht werden.
00:31:07: Nico erkennt diese Nachfrage und bedient sie.
00:31:11: Und er merkt, er ist ganz schön gut darin.
00:31:14: Während andere Kinder und Jugendliche erwischt werden, lacht sich Nico kaputt, weil er es so einfach findet.
00:31:21: Das Geschäft läuft gut bei ihm und er baut es weiter aus.
00:31:25: Er schließt sich jetzt mit Gleichgesinnten zusammen und gründet quasi eine Bande mit ihnen.
00:31:31: Und hier bleibt es nicht nur bei Videorecordern.
00:31:35: Der jüngere Bruder Vasili arbeitet währenddessen in einer Käseproduktion und er sieht quasi durch das Fabrikfenster, wie die griechische Wirtschaft wächst und wächst und wie sich das Land auf den Beitritt zur Europäischen Union vorbereitet.
00:31:52: Das bedeutet aber nichts Gutes unbedingt für die Gesellschaft, vor allem nicht für den armen Teil.
00:31:58: Denn die Reichen werden immer reicher und Vasili ist frustriert.
00:32:03: Währenddessen bekommt er mit, wie bei seinem Bruder, die Geldscheine sich stapeln.
00:32:08: Aber wen beklauen die eigentlich zu diesem Zeitpunkt?
00:32:11: Also, beklaut der einfach irgendwelche Leute oder Touristen oder wen wählen die aus?
00:32:18: Der wählt vor allem irgendwelche Unternehmen aus.
00:32:22: Also, es wird später auch noch eine Spezifizierung geben.
00:32:27: Er hat da ein ganz klares Beuteschema, zu dem wir noch kommen.
00:32:30: Aber in dieser Zeit ist es erst mal noch so ein bisschen random.
00:32:35: Er
00:32:35: geht vor allem in so Elektrogeschäfte, in mittelständische Unternehmen und vor allem auch in Juweliergeschäfte.
00:32:42: Alles, was er einfach irgendwie finden kann.
00:32:45: Und er bleibt jetzt auch lange nicht mehr allein.
00:32:48: Kurz nach Vasili ist achzehnem Geburtstag, verlässt der die Fabrik und schließt sich der Bande seines Bruders an.
00:32:55: Vasili und Nico werden jetzt so den Gang anführen an.
00:33:12: Wow.
00:33:13: Und man muss sagen, die sind zwar auch irgendwie sehr klug, also die werden als sehr intelligent beschrieben, wie sie dabei vorgehen.
00:33:21: Bei so ein paar Anekdoten denke ich mir aber auch, das ist irgendwie auch einfach nur dumm, dass ... dass es so durchgegangen ist.
00:33:27: Weil zum Beispiel einmal haben sie ein Juweliergeschäft ausgeraubt.
00:33:32: Und der einzige Grund, das war sogar gegenüber von einer Polizeivache.
00:33:36: Und der einzige Grund, warum die nicht sofort erwischt wurden, ist, weil die die Tür von einer Polizeivache barrikadiert haben.
00:33:42: Und dann sind die halt nicht rausgekommen.
00:33:44: Also es ist schon so ein bisschen kartunmäßig, dass die Polizisten also mit so Stühlen und Barrikaden abgehalten werden.
00:33:54: junge Männer zu fassen.
00:33:56: Man stellt sich so richtig vor, wie die gegen diese Tür treten und so sind.
00:33:59: Macht auf, macht auf!
00:34:00: Also wirklich wie
00:34:01: mit so einem Donut in der Hand.
00:34:03: Ja,
00:34:03: also wirklich wie bei Donald Duck ein bisschen.
00:34:06: Also da muss ich nur an die Panzerknacker denken und wie die die Polizei immer ausgespielt haben.
00:34:11: Komplett.
00:34:12: Dieser Fall ist sowieso ganz viel in Kartons aufgearbeitet worden und es gibt dafür diverse Gründe.
00:34:19: Es ist eh so auch, dass auf dem Land und vor allem auch in den armen urbanen Vierteln in der Zeit Diebstelle und Überfälle weit verbreitet sind.
00:34:27: Die Menschen stehen hier, um für ihre Familien zu sorgen und es ist so weit verbreitet, dass das schon fast so ein bisschen wie ein gesellschaftlicher Konsens ist.
00:34:38: Deswegen wird Diebstahl hier auch zu dieser Zeit im Allgemeinen nicht wirklich als schlimmes Verbrechen angesehen.
00:34:44: Im Gegenteil.
00:34:45: Aber ein bisschen anders, als man das von den Gangstern wie in Ocean's Eleven kennt, kaufen sich die Brüder von ihrer Beute keine fetten Autos.
00:34:55: Sie kaufen sich auch keine Willen oder andere Status-Symbole.
00:34:59: Keiner der beiden Brüder lebte je in Luxus.
00:35:03: Und das hat vor allem zwei Gründe.
00:35:06: Erstens, im Laufe der Jahre beobachten die Brüder immer wieder, wie andere Bandenmitglieder dem Reiz einfach nicht widerstehen können.
00:35:16: und sich von dem vielen erbeuteten Bargeld zum Beispiel dann eine vette Karre kaufen, irgendeinen Sportwagen und genau durch so einen Kauf und die Transaktion am Ende halt aufliegen und hinter Gitter landen.
00:35:31: Und um das zu verhindern, widerstehen Sie dem Ganzen.
00:35:33: Ich wollte Sie gerade schon wegen Ihren noblen Ansichten loben.
00:35:38: Das ist ja dann aber wohl nicht so, weil das finde ich immer ein bisschen ... Ja, sagen wir heuchlarisch.
00:35:43: Wenn man sagt, wir stehlen von den Reichen, weil die haben das ja eh.
00:35:49: Und dann am Ende ist man durch das Stehlen genauso ein Mensch wie den, den man vorverachtet hat.
00:35:55: Mhm.
00:35:56: Ja, also das vermeiden Sie?
00:35:58: Also Sie finden nicht so ein Luxus-Live-Style?
00:36:00: Natürlich jetzt auch, um weiterhin auf der Flucht nicht gefangt zu werden.
00:36:05: Es hat aber auch noch einen zweiten Grund, warum Sie nicht so in Saus und Braus leben.
00:36:09: Die Brüder sind dafür bekannt, dass sie einen nicht unerheblichen Teil der Beute an Bedürftige nach den Raubüberfällen weiterverteilen.
00:36:18: Und ich konnte hier keine konkrete Zahl finden.
00:36:21: Das, was ich gelesen habe, sind ganz viele Berichte von Menschen aus der Umgebung, von Menschen, die den Brüdern mal begegnet sind und zum Beispiel auch in einem BBC-Bericht konnte ich eine Zahl finden.
00:36:34: Hier heißt es, dass sie Geld in Millionenhöhe an arme Bauern, an Migranten und Bedürftige verteilt haben.
00:36:41: Das fand ich so heftig.
00:36:43: Sind Sie ja doch ein bisschen Robin Hood?
00:36:45: Eigentlich schon und es läuft auch sehr, sehr gut.
00:36:48: Also wie gesagt, siebenundzwanzig Einbrüche und Raubüberfälle, vor allem auf Juweliergeschäfte, die erfolgreich durchgeführt wurden.
00:36:56: Aber das soll sich ändern.
00:36:59: Nach fast zehn Jahren erfolgreichem Leben als Diebe und Einbrecher kommt es im Januar, zu einer Wendung.
00:37:07: Denn da endet die Verbrechensserie erprobt.
00:37:11: Nico wird erwischt und sitzt nach seiner Verhaftung im Gefängnis von Trikala ein.
00:37:17: Und somit sind die beiden Brüder das Duo zum ersten Mal getrennt.
00:37:22: Aber das geht ja nicht.
00:37:24: Bis
00:37:24: ein Hubschrauberflug gebucht wird.
00:37:28: Ja, nee, nee, nee, da sind wir noch nicht.
00:37:32: Du wirst sehen, es gibt nicht nur eine Ausbruchsgeschichte.
00:37:36: Ich könnte diese Folge, glaube ich, zehn Folgen lang machen, weil die beiden Brüder so krass oft aus dem Gefängnis ausgebrochen sind.
00:37:45: Wow.
00:37:46: Deswegen meinte ich ja vorhin, ich habe so ein bisschen Angst vor Griechenland bekommen, weil es wirkt fast wie so ... Ja, das Einfachste auf der Welt, wie oft die beiden aus dem Gefängnis ausbrechen können.
00:37:56: Und so ein paar dieser krassesten Befreiungsaktionen erzähle ich dir jetzt.
00:38:01: Das erste Mal sind die beiden Brüder also im Jahr, und das geht natürlich gar nicht.
00:38:08: Also Vasili will ohne seinen großen Bruder Nico nicht weitermachen.
00:38:12: Er kann das nicht.
00:38:13: Er braucht Vasili.
00:38:15: Und ab jetzt hat er deswegen nur noch ein Ziel.
00:38:18: Sein großen Bruder aus dem Gefängnis holen.
00:38:21: Vasili hat übrigens überall das Tagebucheinträge geschrieben und später auch eine Biografie veröffentlicht.
00:38:27: Und hier heißt es wie folgt.
00:38:41: Ja, er tüftelt jetzt Tag und Nacht ein Jahr lang an einem Plan, wie er sein großen Bruder befreien kann.
00:38:51: Und dafür versucht Vasili wirklich alles Mögliche.
00:38:55: Also zum Beispiel spickt er einmal die Toilettenräume der Gerichtssäle, in denen Nikos Verhandlungen stattfinden.
00:39:02: Da versteckt er so Ausbruchswerkzeug und auch Sägeblätter und andere Dinge, in der Hoffnung, dass Nico die nach den Verhandlungen mit ins Gefängnis schmuggeln kann.
00:39:13: Ein anderes Mal schafft Vasili es sogar eine kleine Handgranate zwischen dem Fliegengitter und der Scheibe des Toilettenfensters zu platzieren.
00:39:21: Und
00:39:22: wie bitte?
00:39:23: Was?
00:39:24: Also er kann einfach in den Gerichtszuletten so eine kleine Handgranate mal mitnehmen.
00:39:28: Ja,
00:39:29: ich frage mich auch, wie er da überhaupt reinspazieren konnte.
00:39:32: Vor allen Dingen... Also wir haben da ja unterschiedliche Meinungen, ich finde die sehen sich schon recht ähnlich.
00:39:37: und wenn dann da so ein Typ rein spaziert, von dem der eigentlich angeklagt ist.
00:39:42: Macht euch
00:39:42: keine Sorgen, ich habe eine kleine Handgranate dabei, diese aber ist eine kleine, also ganz harmlos.
00:39:47: Ja,
00:39:48: ich musste mal kurz auf Toilette, kann nicht kurz bei euch gehen.
00:39:51: Man muss aber sagen, beide Male gelingt das Nico nicht, die in die Finger zu bekommen.
00:39:56: Beim ersten Mal kommt er einfach nicht an die Handgranate ran.
00:40:00: Da ist die wahrscheinlich zu weit irgendwie doch runtergeflutscht oder so was.
00:40:04: Er hat auch nicht so viel Zeit auf dem Klo und er muss auch noch Handschellen tragen.
00:40:08: Also man weiß nicht so genau, warum es nicht funktioniert hat.
00:40:11: Beim zweiten Mal allerdings wird ihm auch der Gang zur Toilette komplett verwehrt.
00:40:16: Es ist hier nun eine Vermutung, aber ... Eventuell haben die Beamten die Granate beim ersten Mal entdeckt und wollen jetzt kein Risiko mehr eingehen.
00:40:23: Also, wenn du eine Handgranate auf der Toilette entdeckt hast, dann würde ich da auch niemanden mehr hingehen lassen.
00:40:28: Nie.
00:40:29: Und Nico macht jetzt aber was anderes.
00:40:31: Als ihm der Untersuchungsrichter den Toilettengang verweigert, steht er von seinem Stuhl auf, rennt los, sprintet auf das offene Fenster zu und springt aus dem Gerichtsgebäude raus.
00:40:43: Bitte
00:40:44: sag nicht, dass das funktioniert.
00:40:46: Ja, Mittel, also es hätte fast funktioniert, er landet quasi in Freiheit, ist auch kurz frei, aber diese Freiheit währt nur kurz.
00:40:55: Beim Aufprall verstaucht Nico sich sein Knöchel so übel, dass er nicht mehr weiterlaufen kann.
00:41:01: Er wird dann ziemlich rasch eingesammelt und landet sofort wieder hinter Gittern.
00:41:06: Und auch das andere Ausbruchswerkzeug, das Vasili für ihn versteckt hat, bekommt Nico nicht zu fassen.
00:41:13: In diesem Jahr macht Vasili übrigens noch ganz viele andere Sachen.
00:41:15: Also er versucht wirklich immer wieder, mit kleinen Ausbruchsplänen seinen Bruder rauszukriegen.
00:41:22: Es gibt nur halt jetzt ein Problem.
00:41:24: Auch wenn er irgendwas wirklich erfolgreich versteckt oder irgendwo auf ihn wartet, Nico hat halt einen gebrochenen Knöchel und kann gar nicht fliehen.
00:41:32: Und deswegen wird das Ganze jetzt ein bisschen verzögern.
00:41:36: Auch so ein bisschen nervig, ne?
00:41:37: Also warum musst du ja einfach rausstrengen?
00:41:41: Der andere macht so alles und jeder Plan ist schon durchdacht und er so, ich renne einfach mal kurz aus dem Fenster.
00:41:46: Gut, aber ehrlich gesagt, wenn das nur an dem gebrochenen Knöchel gescheitert ist, finde ich das dann gar nicht so schlechten Plan auszubrechen.
00:41:57: Also in den extrem peinlichen Planen für alle Leute, die in diesem Gerichtssaal arbeiten und für die Sicherheit zuständig sind.
00:42:06: Aber das wäre so geil, wenn sein Bruder die ganze Zeit zu Hause sitzt und noch über die Pläne nachtüftelt und überlegt, wie kriege ich den da raus?
00:42:14: Auf einmal steht Nico da einfach in der Tür und ist so, hey, na, wie geht's?
00:42:18: Also, ich bin einfach aus dem Fenster gesprungen.
00:42:20: Das war gerade auf, da bin ich, da bin ich mal durchgeflutscht.
00:42:23: Und er so, ich hab ne Handgranate da versteckt.
00:42:26: Was war mit der?
00:42:27: Ja, brauchte ich nicht mehr.
00:42:29: Ja, aber jetzt hat er halt einen gebrochenen Knöchel und der muss erst mal wieder vollständig verheilen.
00:42:34: Mehrere Monate müssen die beiden Brüder warten.
00:42:37: Mittlerweile ist es Winter.
00:42:39: Der Schnee im Gefängnis liegt dreißig Zentimeter hoch und die Stadt Trikala, in der das alte Gefängnis liegt, ist wie ausgestorben.
00:42:48: Zumindest
00:42:49: fast.
00:42:50: Eine Person stapft in dieser Samstag Nacht durch den Schnee.
00:42:55: Um Punkt vier Uhr nachts überquert die Person die Straße zum Gefängnis, holt ein langes Seil aus der Tüte, legt eine Schlinge um eine Straßenlaterne und wirft das andere Ende des Seils über die hohe Gefängnismauer.
00:43:12: Und dann kommt ein Schatten aus der Dunkelheit heraus.
00:43:14: Er schnappt sich die leere Tüte, wirft einen letzten Blick zum Wärter auf der Gefängnismauer, der nichts von Aldi mitbekommen hat und rennt in die dunkle, verschneite Straßen der Stadt.
00:43:27: Nico Palio-Costas wird an diesem Tag aus dem Gefängnis von Trikala fliehen.
00:43:33: indem er an einem Seil über die Gefängnismauern klettert.
00:43:37: Dieses Seil hat sein Bruder dort für ihn platziert.
00:43:40: Es ist der erste von sehr, sehr vielen Gefängnisausbrüchen der beiden Brüder.
00:43:46: Okay, ich versteh dich jetzt, weil das wirkt alles einfach viel zu einfach.
00:43:51: Also da verließt du wirklich den Glauben an die Justiz und ich frag mich, warum nicht mehr Leute da aus dem Gefängnis ausgebrochen sind?
00:43:58: Ja.
00:43:58: Weil wenn's nur ein Seil braucht.
00:44:00: Ja.
00:44:00: Und vor allen Dingen die beiden ... sind halt Diebe, die wirst du gleich noch sehen, da wirklich so ein paar Kriterien haben, bei deren Überfällen.
00:44:09: Ich frag mich dann aber auch, wie viele Mörder und Serienmörder und Gewalttäter sind schon aus den Gefängnissen ausgebrochen.
00:44:16: Also, ja.
00:44:18: Vor allem muss man auch sagen, Vasili ist da wirklich jede Woche zwei, drei Mal ins Gefängnis reingelaufen, um sich mit seinem Bruder zu treffen.
00:44:27: Und du würdest ja hoffen, dass wenn so Angehörige ihre Familie im Gefängnis besuchen, dass die jetzt keine Fluchtpläne zusammenschmieden können.
00:44:36: Aber genau das ist passiert.
00:44:38: Also der Erster rein, hat den Besuchten, hat mir die neuesten Sachen besprochen.
00:44:41: Leo, der hat eine Handgranate ins Gericht gebracht.
00:44:44: Ich bin wirklich über nichts mehr erstaunt.
00:44:46: Die beiden Brüder sind jetzt also wieder auf freiem Fuß.
00:44:49: Aber nicht für lange Zeit.
00:44:52: Wenige Monate nach der Flucht über die Gefängnismauer wird Nico erneut gefasst.
00:44:58: Dieses Mal landet er jetzt im Gefängnis von Larissa.
00:45:01: Rund fünfundsechzig Kilometer weiter im Osten des Landes.
00:45:06: Ahneut probiert Vasili, sein großen Bruder zu befreien.
00:45:10: Und Lin, auch das ist jetzt wieder so ein bisschen absurd.
00:45:15: Er versucht es nämlich mit einem gepanzerten Lastwagen.
00:45:19: Mit diesem Lastwagen will er voll Karacho die äußere Gefängnisumzeugung niederreißen, um dann mit einer Strickleiter Nico über die Gefängnismauer holen zu können.
00:45:31: Wow.
00:45:31: Doch bevor der Plan in die Tat umgesetzt werden kann, wird auch Vasili festgenommen.
00:45:38: Die Polizei hat nämlich jetzt nicht nur den Lastwagen, sondern auch die Waffen und den Sprengstoff gefunden, die für den Ausbruch vorbereitet
00:45:45: waren.
00:45:46: Die war jetzt so, also wenn ihr wirklich zusammen sein wollt, dann kriegen wir das hin, keine Sorge, aber im Gefängnis.
00:45:53: Anders herum.
00:45:55: Bevor es jetzt für Vasili zu einer Anhörung kommt, schafft es Nico aber jetzt auch ohne die Hilfe seines kleinen Bruders zu entkommen.
00:46:03: Oh nein, aber der kleine Bruder geht jetzt ins Gefängnis, oder wie?
00:46:06: Ja,
00:46:07: die wechseln sich halt wirklich die ganze Zeit ab, aber es ist ja eh auch nur so eine Frage der Zeit, bis einer von den beiden Brüdern für den anderen wieder eingesprungen ist.
00:46:15: Nico wurde nämlich verlegt in das Cordialus-Gefängnis, von dem wir ja schon zu Beginn der Folge gehört haben.
00:46:22: Und hier gab es im Jahr, ein großen Aufstand über Weihnachten.
00:46:28: Da haben nämlich ganz viele Insassen sich zusammengetan und gegen die mangelhaften hygienischen Bedingungen und gegen die chronische Überbelegung protestiert.
00:46:37: Das war auch berechtigt, also das Gefängnis ist eigentlich auf sixhundertvierzig Insassen ausgelegt.
00:46:43: Aber in diesem Jahr, in dieser Zeit, war es fast Normalität, dass mehr als doppelt so viele Gefangene dort einsetzen.
00:46:52: Und darauf hatten die Gefangenen irgendwann wirklich keinen Bock mehr, haben sich zusammengetan und haben ... Verständlich.
00:46:57: ... und haben an Heiligabend ihre Zellen blockiert, sie haben ihre Bettwäsche verbrannt, um irgendwie die Aufmerksamkeit der Gefängnisleitung zu bekommen und der Öffentlichkeit auch.
00:47:08: Das waren halt tagelang andauernde Unruhen.
00:47:11: Und die haben ungefähr achtzig Gefangene ausgenutzt, um in diesem Chaos zu entkommen, unter ihnen auch Nico.
00:47:21: Nico ist jetzt also frei und Vasili, der andere, sitzt im Gefängnis von Chalkida.
00:47:30: Aber, wie du dir das ja schon denken kannst, ist Vasili mittlerweile ziemlich geübt im Plan von Gefängnisausbrüchen.
00:47:38: Also überlegt er sich jetzt auch ein eigenem Plan.
00:47:42: Aus Eimerhänkeln formt er ein Haken, den er dann an ein aus zerristenden Bettlaken geknüpftes Seil hängt.
00:47:51: Mit diesem Seil klettert er jetzt zuerst auf die niedrigere Gefängnismauer.
00:47:57: Die Mauer ist mit einem Nahtodraht gesichert.
00:48:01: Das sind diese geschwungenen Stacheldrahtrollen, die man auch vor Augen hat, wenn man so an Gefängnismauern denkt.
00:48:08: Und hier muss Vasili jetzt sehr vorsichtig sein, denn beim Erklemmen schneiden ihm die Rasierklinge bis tief auf die Knochen in seine Handflächen hinein.
00:48:19: Aber Vasili denkt gar nicht ans Aufgeben.
00:48:24: Denn von dieser ersten Mauer aus ist es jetzt nur noch ein Sprung bis zum nächsten höheren Hindernis.
00:48:31: Und schon befindet er sich auf dem höchsten Punkt.
00:48:34: Vasili steht jetzt auf der Außenmauer des Gefängnisses.
00:48:39: Sein Einbruchswerkzeug baumelt allerdings nach wie vor an der Kleineren der beiden Mauern.
00:48:45: Irgendwo an den scharfen Klingen dieses Drahts.
00:48:48: Vasili bleibt jetzt keine Zeit mehr zum Überlegen.
00:48:52: Hey, wo willst du hin?
00:48:53: schreit plötzlich ein Werter aus dem Hof hoch zu ihm.
00:48:58: Das wir es so gleich sehen, schreit Vasili zurück.
00:49:01: Und dann springt er.
00:49:04: Der Boden
00:49:04: und bricht sich den Knöchel.
00:49:08: Habe ich auch gedacht, vor allem weil er auch so wahnsinnig hoch steht.
00:49:11: Aber nein, er kommt jetzt auf den Boden, auf der anderen Seite der Mauer an.
00:49:16: Der Boden ist betoniert und der Aufprall erschüttert Vasili bis ins Mark.
00:49:22: Aber ihm bleibt jetzt gar keine Zeit zum Nachdenken darüber, ob er irgendwie Ja, sich was gebrochen hat oder so, er muss schnell handeln, denn er hört bereits die Wächter auch schon rufen, keine Bewegung stehen bleiben.
00:49:35: Vasili muss jetzt weiter, er springt aus der Landebewegung los, so schnell er kann, immer und immer weiter Richtung Meer.
00:49:43: Er erreicht eine Bucht, an deren Ufer er sich jetzt schließlich in einem Gebüsch verstecken kann, bis die Dunkelheit einbricht.
00:49:51: Und es hat funktioniert.
00:49:54: Und auch Vasili ist damit wieder frei.
00:49:57: Und die Brüder sind wieder vereint.
00:50:00: Lin, du kennst die beiden Brüder ja jetzt mittlerweile schon ein bisschen besser.
00:50:04: Du hast sie jetzt ein bisschen kennengelernt.
00:50:06: Wir sind enge Vertrause geworden über die letzten Minuten.
00:50:11: Über die letzten Ausbrüche hinweg.
00:50:12: Habt ihr euch kennengelernt?
00:50:14: Was denkst du denn jetzt passiert als Nächstes?
00:50:17: Die wurden jetzt schon ein paar Mal gefasst, waren im Gefängnis.
00:50:20: Denkst du, sie hören aus?
00:50:22: Oder denkst du, das hat die überhaupt nicht gejuckt?
00:50:25: Also, ich glaub, das geht jetzt eine ganz schön lange Zeit genauso weiter.
00:50:28: Also, die hören natürlich nicht auf.
00:50:31: Die werden dann wieder ins Gefängnis gesteckt.
00:50:33: Dann bricht man sich zwischendurch mal wieder den Knöchel, dann wird wieder eine kleine Handranate drappiert.
00:50:38: Und dann denken die sich wirklich alle Formen aus, wie man das Gefängnispersonal so richtig blamieren kann, indem man sehr easy aus dem Gefängnis ausbricht.
00:50:48: Also du hast mir gerade meine Folge eigentlich sehr gut weiter erzählt.
00:50:51: Ja, sie machen nämlich tatsächlich ungefähr gleich weiter wie zuvor.
00:50:57: Mit einer kleinen Ergänzung, sie steigern sich.
00:51:01: Sie wollen nämlich jetzt noch einen Schritt weitergehen.
00:51:05: Ja,
00:51:05: wir wollen ja auch zum Helikopter noch kommen, oder?
00:51:07: Ja, und sie wollen selber auch zum ganz, ganz großen Geld kommen.
00:51:10: Also bisher haben sie Schon auch immer so ein paar Hunderttausend Euro, paar Zehntausend Euro sich erbeutet, umgerechnet in die jetzige Währung.
00:51:19: Aber sie wollen eher so Haus des Geldes Niveau jetzt machen.
00:51:25: Sie denken sich so, think big.
00:51:28: Wie können wir die größte Summe ever erbeuten, indem wir eine Bank überfallen?
00:51:35: Das sind nämlich die eindeutig lukrativeren Geschäfte.
00:51:38: Ja,
00:51:39: und also sonst wird ja Netflix wohl auch keine Show über sie machen.
00:51:42: Da muss man schon ein bisschen sich anstrengen.
00:51:43: Ja,
00:51:44: und genauso wie in jeder Karriere.
00:51:45: Irgendwann musst du halt auch befördert werden.
00:51:47: Irgendwann musst du den nächsten Schritt übernehmen.
00:51:49: Du kannst nicht auf der gleichen Stufe stehen bleiben bestenfalls.
00:51:53: Und bei denen ist der nächste Karriere Schritt, dass sie sich jetzt mehrere Banken erschließen Und insgesamt in den nächsten Monaten sechzehn Raubüberfälle auf sie vornehmen.
00:52:07: Und damit erbeuten sich die Brüder hunderte Millionen Drachmen.
00:52:11: Also, das ist die griechische Währung, bevor zweitausend einste Euro eingeführt wurde.
00:52:18: Aber auch das reicht den Brüdern nicht.
00:52:20: Sie wollen die Königsklasse.
00:52:23: Sie wollen die höchste Summe erbeuten, die möglich ist.
00:52:28: Und das ist konkret gesagt für die beiden, mit nur einem Überfall.
00:52:36: Also umgerechnet einem Million Euro mit nur einem Überfall.
00:52:42: Sie planen den Überfall am zweiten Juni, und das ist jetzt auch ein Überfall, bei dem wir jetzt mal hautnah mit dabei sind.
00:52:51: Um acht Uhr morgens betreten Nico und Vasili die Nationalbank in Kalambaka.
00:52:56: Ein dritter Mann, die komplize Kostas Bleibt draußen und bewacht die Tür.
00:53:02: Alle drei tragen Sonnenbrillen und Schiebermützen, aber keine Masken.
00:53:08: In Vasiles Hand befindet sich außerdem ein großer Müllsack, aus dem er jetzt zwei Pampgans zieht.
00:53:15: Eine davon wirft er seinem Bruder zu, der sie lässig aus der Luft greift.
00:53:20: Die andere Waffe hält er selbst schussbereit, als er jetzt folgende Worte in Richtung der Bank angestellten laut ausspricht.
00:53:29: Falls ihr es noch nicht gemerkt habt, dies ist ein Überfall.
00:53:34: Wir wollen Geld der Bank, nicht euer Leben.
00:53:37: Die Bank wird ihr Geld zurückbekommen.
00:53:39: Ein verlorenes Leben kann nicht zurückgegeben werden.
00:53:42: Benehmt euch, damit wir alle nach Hause gehen können.
00:53:45: Im Tresor finden die Brüder so viele Banknotenbündel, dass sie gar nicht alles tragen können.
00:53:52: Vasili stopft die mitgebrachten Säcke und Rucksäcke voll.
00:53:56: Während Nico mit den Angestellten plaudert.
00:53:59: Er scherzt herum und macht Witze, um die Anspannung zu lösen.
00:54:04: Aber das heißt, die finden ihn relativ sympathisch, oder wie?
00:54:08: Ja, es hat so zwei Intentionen.
00:54:11: Also einmal will er den nicht so viel Angst machen.
00:54:15: Also deren Credo bei den Überfällen ist schon auch möglichst wenig Menschen zu verletzen.
00:54:22: Also körperlich ähnlich, aber auch psychisch nicht so zu verletzen.
00:54:26: Und es gibt auch immer noch einen eigennützigen Grund.
00:54:29: Sie haben nämlich herausgefunden, dass ängstliche und angespannte Menschen einfach schneller Fehler begehen.
00:54:35: Und wenn aber alle entspannt sind und keine Angst um ihr Leben haben, dann wird auch hier niemanden was passieren, das wissen sie.
00:54:41: Dann kooperieren die auch viel besser, es geht viel schneller, niemand rennt panisch los oder so was, also es geht alles viel besser nach Plan.
00:54:49: Und das funktioniert auch, der Plan geht auf.
00:54:52: Nikos Sprüche sorgen für Heiterkeit.
00:54:55: Die Stimmung ist, den Umständen entsprechend dazu denken, recht gelöst.
00:55:03: Die Brüder entschuldigen sich am Ende noch für die Unannehmlichkeiten, bevor sie die Bank verlassen.
00:55:09: Und in ihren Taschen sind Geldscheine im Wert von ... Also exakt die Summe, die sie sich vorher erhofft haben.
00:55:19: Und jetzt, jetzt haben sie alles geschafft.
00:55:21: Jetzt kannst du noch größer werden, oder wie?
00:55:23: Nee,
00:55:23: jetzt müssen sie ja erst mal fliehen.
00:55:25: Also sie sind jetzt mit dem Geld aus der Bank rausgerannt, aber auch die Flucht haben sie sehr gut durchgeplant.
00:55:32: Sie haben auch Komplizen vor Ort, die blockieren bereits mit ihren eigenen gestohlenen Fahrzeugen den Zugang zum Polizeigelände, sodass, so ein bisschen ähnlich wie beim Juwelier, die Beamten mit ihren eigenen Fahrzeugen gar nicht erst losfahren können.
00:55:47: Also so wie sie damals die Tür versperrt haben, versperren sie jetzt mit Fahrzeugen den Parkplatz.
00:55:54: Und so muss die Polizei zunächst per Fuß die Verfolgung aufnehmen.
00:56:00: Und um den Beamten, die Jagd noch weiter zu erschweren, werfen Nico und Vasili jetzt bündelweise Geldscheine in die Luft.
00:56:09: Das sind fünftausend Drachmenscheine, ungefähr dreihundertfünfzig Euro.
00:56:15: Und
00:56:15: ich kann mir nur vorstellen, die Leute rennen dahin.
00:56:17: Ja,
00:56:18: und das ist halt auch durchdacht, denn ... Das Ganze löst natürlich unfassbares Chaos aus, weil die Menschen in den Straßen sich jetzt auf das Geld stürzen und das macht das Durchkommen für die Polizisten wie in einem Comic nahezu unmöglich.
00:56:36: Und es sorgt jetzt auch final dafür, dass dieser Überfall, obwohl es natürlich ein Verbrechen ist, in der Bevölkerung eher als ein ziemlich Positives, wenn nicht sogar ikonisches Ereignis in Erinnerung bleibt.
00:56:52: Was einige bisher schon gemummelt haben, macht jetzt erst richtig die Runde.
00:56:57: Es gibt zwei moderne Robin Hoods in Griechenland, Nico und Vasili Palio-Kostas, die Robin Hoods von Griechenland.
00:57:08: Und so werden sie auch heute noch genannt.
00:57:12: Lin, wir müssen uns jetzt einmal all das anschauen, was die beiden noch so zu diesen Robin Hood Figuren gemacht hat.
00:57:19: Denn es war jetzt nicht nur diese eine Nummer, wo sie Geld auf der Straße verteilt haben, es ist eigentlich bei all ihren Überfällen so, dass sie von Anfang an immer vor allem ein Ziel haben.
00:57:33: Sie wollen von denjenigen nehmen, die im Überfluss leben.
00:57:37: Und das, was Sie erbeuten, wollen Sie mit den Teilen, die zu wenig haben.
00:57:43: Bei geplanten Aktionen wählen Sie deswegen auch nach ganz strikten Kriterien aus, wer auch überhaupt als Ziel in Frage kommt.
00:57:53: Dazu zählen nämlich vor allem die reichsten Menschen, die, die bereits im Überfluss leben und die sich durch die Arbeit der ärmeren Bevölkerung immer wieder bereichern.
00:58:04: Das sind für die beiden Brüder vor allem Menschen aus der Wirtschaft, Konservative, Banker und Finanzvorstände.
00:58:13: Eines ihrer späteren Opfer zum Beispiel gerät bei den beiden Brüdern unter anderem deswegen in den Fokus, weil er, der selbst im Reichtum und in der Öffentlichkeit lebt, von der Unterschicht in dieser Zeit verlangt, Zitat, einfach mal den Gürtel enger zu schnallen, wenn das Geld gerade nicht reicht.
00:58:33: Ja, mit solchen Leuten hat man natürlich auch wenig Mitleid, wenn sie bestohlen werden.
00:58:38: Das ist aus zwei Gründen relativ klug, das zu tun.
00:58:42: Zum einen natürlich, weil dein Gewissen wesentlich besser ist und das sich auch für dich besser anfühlt.
00:58:48: Und zum zweiten ist die Gesellschaft nicht so doll dahinter, so jemanden schnell zu fassen.
00:58:55: Vielleicht die Reichen und Mächtigen.
00:58:57: Aber du wirst nicht verpetzt werden von den Dorfbewohnern, die sich vielleicht denken.
00:59:02: Der hat das verdient,
00:59:03: komplett.
00:59:04: Und einige kooperieren sogar mit denen und helfen denen bei der Flucht.
00:59:09: Also es ist ein sehr, sehr schlaues Vorgehen.
00:59:11: Man muss sagen, die beiden Brüder achten gleichzeitig auch darauf, dass auch die Menschen, die sie ja eigentlich verachten und von denen sie klauen, dass die trotzdem während der Entführungs- und Einbruchsstrapazen dem jeweiligen Verbrechen auch gewappnet sind.
00:59:28: Also zum Beispiel war es so, dass sie mal einreichen Räder, der in einer großen Villa am Meer von Athen lebt, beobachtet haben.
00:59:39: Und sie wollten den ausrauben.
00:59:41: Der galt als einer der wohlhabendsten Menschen, hatte ganz viele Angestellte, die irgendwie zu Hungerlöhnen gearbeitet haben.
00:59:49: Und den hat zum Beispiel Vasili wirklich Tag und Nacht beobachtet, um den so zu studieren, um zu wissen, wann er den entführen kann, wie viel Geld er wohl erpressen kann für den und so.
01:00:00: Vasili war sich sicher, der hat viel zu viel Geld und somit passte der eigentlich auch perfekt ins Beuteschema der Brüder.
01:00:07: Aber als Vasili dann von irgendwem erfahren hat, dass der Mann schwer krank ist, hat er den Plan wieder verworfen.
01:00:14: Außerdem sind sie auch dafür bekannt, dass sie Wieder bitte bedenken, den Umständen entsprechend recht human mit ihren Opfern umgehen.
01:00:25: Viele der Betroffene sagen später sogar, die Brüder wären nicht nur human mit ihnen umgegangen, sondern waren immer höflich und freundlich.
01:00:35: Und dann ist da auch noch die Umgangsweise nach den Verbrechen.
01:00:40: Nach Banküberfällen sollen die Brüder Geldbündel an arme Familien in ihrer Heimatregion verteilt haben.
01:00:47: In einigen Dörfern kursieren Geschichten, dass plötzlich Umschläge mit Bargeld in Briefkästen oder unter Türen lagen.
01:00:56: Andere Bauern berichten, dass Vasili ihn nach einem Coop Geld zugesteckt hat, damit die ihre Schulden bei der Bank begleichen.
01:01:04: Und in dem BBC-Bericht, den ich am Anfang schon erwähnt habe, heißt es, dass sie wirklich Geld in Millionenhöhe an die Bevölkerung verschenkt haben.
01:01:12: Ich verstehe jetzt doch auf einmal diesen Spruch, dass sie zwar diebe sind, aber keine Verbrecher, weil es fällt einem auch mir jetzt extrem schwer, diese Menschen als schlecht zu bezeichnen.
01:01:24: Obwohl sie natürlich eigentlich etwas Schlechts tun, zumindest laut unseren Gesetzen.
01:01:29: Ja, mir geht es genau gleich.
01:01:31: Ich habe während der Recherche auch die ganze Zeit gedacht irgendwie, ich freue mich für das Dorf, dass es diese beiden Männer gibt.
01:01:38: Aber natürlich muss es irgendwie auch anders funktionieren und mit legalen Mitteln funktionieren.
01:01:42: Und ich glaube, man darf auch zwei Aspekte dabei nicht vergessen.
01:01:46: Einmal gibt es zum Beispiel auch das Stockholmsyndrom.
01:01:49: Also Menschen, die zum Beispiel auch für kurze Zeit von anderen Menschen gefangen gehalten werden, entwickeln gegenüber diesen Menschen ja auch Sympathien, weil sie das fürs Überleben brauchen.
01:02:00: Deswegen würde ich nicht alle Berichte von Leuten, die bei diesen Überfällen dabei waren, komplett so zu hundert Prozent ernst nehmen.
01:02:09: Also klar ernst nehmen, aber man darf nicht vergessen, dass es halt einfach das Stockholmsyndrom gibt.
01:02:14: und dass man dann solche Situationen vielleicht auch irgendwie davon beeinflusst wahrgenommen hat.
01:02:20: Das ist das eine.
01:02:21: Und das andere ist, dass viele Menschen von diesen Geldern berichten, die versteckt wurden, die sie gefunden haben und so.
01:02:30: Aber ich will mir immer noch nicht ganz sicher, wie viel ... die Brüder dann doch auch selbst behalten haben.
01:02:36: Und was dann da auch irgendwie im Volksmund auch noch ... Also, man mag ja auch Helden, man mag Anti-Helden.
01:02:43: Ja.
01:02:44: Die sind schon irgendwie sehr legendär, aber ich glaub, man darf nicht vergessen, dass da auch viel der Legendenbildung vielleicht noch hinzugefügt wurde.
01:02:54: Was wir aber wissen, ist zum Beispiel, dass sie auch ganz oft bei Autos anders vorgegangen sind als andere Verbrecher.
01:03:02: Denn sie brauchten ja für ganz viele Überfälle Fluchtautos.
01:03:06: Und zum Beispiel gab es mal einen Überfall, da hat plötzlich die Elektrik ihres Autos versagt.
01:03:12: Und mit so einem letzten Schwung sind sie noch auf den Hof einer Schreinerei gerollt.
01:03:18: Weil es die beiden aber natürlich sehr eilig hatten, gab es nur noch eine einzige Möglichkeit.
01:03:23: Vasili hat dann seine Pistole aus dem Gürschel gezogen, sie aber nicht auf den Schreiner gerichtet, sondern einfach nur in der Hand gehalten, damit er die sieht und merkt, okay, das hier ist anscheinend ein Verbrechen, jemand auf der Flucht.
01:03:38: Und Vasili hat gesagt, wir brauchen ihr Auto.
01:03:41: Das hat er ganz ruhig gesagt, hat danach den Schlüsseln gegriffen und während er alles in das Auto geladen hat, also die Taschen voll Geld und die Waffen und so weiter, raus aus dem kaputten Wagen.
01:03:53: ist Nico bei dem Mann geblieben im Büro.
01:03:56: Und als Vasili zurück ins Büro gekommen ist, haben die beiden schon wieder gelacht und rumgeschärzt und so.
01:04:03: Und dem Brüdern war klar, dass der Schreiner die Polizei rufen wird.
01:04:08: Aber sie haben ihn gebeten, dass er sich doch ein bisschen Zeit damit lassen solle.
01:04:13: Wenn er das tut und erst eine Stunde später bei der Polizei anruft, dann versprechen die Brüder, dass er sein Auto wirklich zurückbekommt.
01:04:21: Und das hat der den geglaubt?
01:04:23: Ja,
01:04:24: er hat erst eine Stunde später bei der Polizei angerufen, dass sein Auto geklaut wurde.
01:04:30: Und am Ende haben beide Seiten ihr Wort gehalten.
01:04:34: Nico hat sich am nächsten Tag telefonisch bei dem Schreiner gemeldet und erklärt, wo er sein Auto findet.
01:04:42: Und das Ding ist, die Brüder haben ganz oft Autos geklaut und ganz viele Menschen berichten, dass ihre Autos jetzt kommt.
01:04:51: Nicht nur unversehrt zurückgegeben wurden, sondern auch noch alle sauber gewaschen wurden und vollgetankt zurückgegeben wurden.
01:05:00: Also, es war fast wie so ein Service.
01:05:02: Also, der kann auch mal mein Auto klauen, gar kein Problem.
01:05:06: Eigentlich wird es gar nicht geklaut.
01:05:09: Ja, wirklich.
01:05:10: Es ist eigentlich eher abgegraded.
01:05:13: Im wahrsten Sinne des Wortes, denn ganz oft... finden die Menschen, deren Autos geklaut wurden, danach im Auto auch noch Geld, was ihnen hinterlassen wurde.
01:05:24: Zum Beispiel hat ein Mann einen gestohlenen Nissern gemeldet und daraufhin kam raus, dass das die Paleokostas Brüder waren, der dann sein Auto poliert zurückbekommen und hatte Hundertfünfzigtausend Drachmen unter dem Sitz versteckt.
01:05:41: Fast so, als würden sie sich aber auch ein bisschen ihr Gewissen freikaufen, ne?
01:05:45: Ja.
01:05:46: Und ich glaube auch, dass die einfach so viel Geld haben, dass das auch denen auch ein bisschen egal ist.
01:05:51: Die können sie auch von nichts anderes verwenden.
01:05:53: Deswegen auch da, das klingt legendär und ich verstehe, warum Leute die abfeiern.
01:05:58: Aber auch hier darf man nicht vergessen, dass sie immer noch das Auto genutzt haben, um ein Geschäft, um eine Bank oder was auch immer auszurauben.
01:06:08: Und die Leute durften wahrscheinlich das Geld auch nicht behalten, weil das war ja gestohlenes Geld, schätze ich mal.
01:06:13: Ach so, das haben die, glaube ich, aber schon behalten.
01:06:16: Also ich glaube, deswegen haben auch ganz viele das auch gar nicht so konkret erzählt.
01:06:21: Das ist ja auch so spannend.
01:06:22: Man weiß wirklich nicht die konkrete Summe, die von den Brüdern weitergegeben wurde, weil das ja auch immer so ein Deal ist, ne?
01:06:29: Du kriegst Geld, dafür sagst du aber auch nichts über mich.
01:06:32: Du sagst nicht, ob du mich gesehen hast, was ich gemacht habe, was ich dir gegeben habe, woher das Geld kommt.
01:06:38: Ich hab nur das Gefühl, dass es sich irgendwann bei den Brüdern so verselbstständigt hat, dass sie schon auch viele Einbrüche begehen, obwohl sie es gar nicht mehr tun müssten.
01:06:47: Und es ihnen auch sehr gut gefällt, dass sie so als Helden gesehen werden.
01:06:52: Das kann man zum Beispiel auch in einem Kapitel nachlesen, was Vasili selbst geschrieben hat.
01:06:58: Das war wieder in seinem Buch und das trinkt die Überschrift auf der Suche nach Miesenratten.
01:07:04: Und es beginnt so.
01:07:06: Ich stürzte mich auf Daten über das Wirtschaftssystem.
01:07:10: Ich sammelte akribisch alles, was ich in die Finger bekommen konnte.
01:07:14: Politik und Wirtschaftsteile der Tagespresse, Finanzfachblätter, Unternehmensbilanzen, Boulevardzeitungen und alles, was sonst noch interessant war.
01:07:25: Ich kann immer noch nicht fassen, was ich da entdeckte.
01:07:28: Mir stieg der beißende Gestank dieses verrotteten Wirtschafts- und Polizistems in die Nase.
01:07:35: Die skrupellosen Insider wälzten sich im schmutzigen Geld.
01:07:40: Alte und neureiche Familien stopften fröhlich die Taschen gieriger Politiker, solange diese sie gesetzlich schützen.
01:07:50: Die rechte Opposition sorgt dafür, dass sie ihren Anteil abbekommt.
01:07:55: Schließlich ist sie seit jeher der Liebling der Oberschicht und hält stets die goldenen Schlüssel zur Korruption.
01:08:03: Mein zukünftiges Entführungsopfer, Alexandros Seidoglu, finanzierte den damaligen Politie Annexie Vorsitzenden und späteren Ministerpräsidenten Adonis Samaras und dessen Partei.
01:08:15: Sie waren Freunde.
01:08:16: Er spricht ja darüber über Probleme, die dass bestimmt viele Leute nachvollziehen können.
01:08:21: Ich kann es auch nachvollziehen, dass man halt oft das Gefühl hat, die Reichen bleiben nur untereinander und auch gerade die Politik ist korrupt und wird auch wieder beeinflusst von sehr reichen mächtigen Menschen.
01:08:34: Und gerade in einem Land wie Griechenland, das damit auch echt oft zu kämpfen hatte, dass da einfach so ein riesiger Split zwischen Arm und Reich besteht, kann ich mir vorstellen, dass er wirklich nicht der Einzige ist, der so denkt.
01:08:48: Er und er konzentriert sich ja hier vor allem auf die Menschen, die die Korruption vorantreiben und sagt, also eigentlich sagt er wirklich so, ihr seid Verbrecher, also kann ich auch ein Verbrecher sein.
01:08:59: Ihr seid korrupt, ihr macht euch die Taschen voll, also kann ich es auch machen.
01:09:03: Und ich gebe es wenigstens noch der armen Bevölkerung und meinem Dorf.
01:09:07: Er hat es hier vor allem auch auf eine extrem nationalistische Partei abgesehen.
01:09:11: Er spricht hier über Politie, Annexie, das war damals so eine extrem nationalistische Partei.
01:09:18: und bedeutet sowas wie politischer Frühling.
01:09:21: und den Mann, den er dann nennt, der hat die Partei gegründet, nachdem er zuvor aufgrund seiner nationalistischen Haltung aus dem Amt des Ministerposten entlassen wurde.
01:09:32: Und er hat jetzt einen Unterstützer und Finanzier und das ist eben dieser Alexandros Eidoglu.
01:09:40: und den will die Brüder jetzt als ihr nächstes Entführungsopfer aus.
01:09:46: Doch So sehr sie auch missbilligen, wofür der Finanzier steht und was er tut, ihn zu foltern, ihn zu erniedrigen oder auch nur unnötig einzuschüchtern, ist dabei nicht ihr Ziel.
01:10:00: Zu Beginn der mehrtägigen Entführung, während der die beiden übrigens auch ihr Opfer mit einem Toyota ins Gebirge bringen und dort versteckt halten, sagt Vasili folgende Worte zu ihm.
01:10:14: Du wirst nach Hause zurückkehren.
01:10:20: Humanität ist die letzte Bastion des Widerstands.
01:10:23: Wir würden diese Festung niemals aufgeben.
01:10:26: Egal, wohin uns das Leben führt.
01:10:28: Oh Mann Leo, ich bin kurz davor zu sagen, warum erzählen wir eigentlich diesen Fall bei Mord of Ex?
01:10:32: Weil irgendwie ist das überhaupt ein Verbrechen?
01:10:36: Die sind viel zu nett.
01:10:38: Die sind wirklich zu nett.
01:10:39: Ja, es ist irgendwie eine Grauzone.
01:10:42: Ich weiß auch gar nicht, was ich denken soll.
01:10:44: Und ich glaube, es geht zum Beispiel auch dem entführten finanzie genauso.
01:10:51: Also wie gesagt, der unterstützt einen korrupten Politiker, einen extremen nationalistischen Politiker, der aus seinem Amt entlassen wurde.
01:10:59: und wird jetzt halt von den Brüdern entführt.
01:11:02: Währenddessen soll er aber nicht, wie das bei vielen Entführungen ja der Fall ist, im Kofferraum oder so festgehalten.
01:11:09: Er hat auch keine Kapuze über dem Kopf oder so.
01:11:12: Nein, er sitzt hinten auf der Rückbank im Auto und unterhält sich die ganze Zeit mit den beiden Brüdern.
01:11:21: Und es wird jetzt noch ein bisschen absurder.
01:11:23: Der kann ja sehr gut mit Geld, ne?
01:11:25: Das ist ja der Finanzberater, ne?
01:11:26: Ja.
01:11:27: Und wir haben ja auch sehr viel Zeit auf der Fahrt.
01:11:29: Und so heißt es, gibt er den Brüdern in der ganzen Zeit über ein Crashkurs in Finanzen, damit sie das Lösegeld, was sie später bekommt, möglichst sinnvoll anlegen können.
01:11:43: Oh mein Gott.
01:11:45: Also...
01:11:46: Ist das nicht auch wieder so eine Kartun-Szene?
01:11:48: Ja, das ist wirklich... Absurd.
01:11:51: Die werden viel zu sehr gemocht von allen Leuten.
01:11:53: Es erwartet ja schon, dass die nächstes Mal ins Gefängnis kommen und dann ist der Prizist so, hey, oder wollt ihr einfach wieder raus?
01:12:00: Soll ich euch zeigen, wie man am besten ausbrechen kann?
01:12:02: Komplett.
01:12:03: Es ist wirklich absurd.
01:12:04: Und sie kriegen tatsächlich auch rund eineinhalb Millionen Euro durch diese Entführung als Lösegeld am Ende.
01:12:11: vier Tage lang dauert es, bis die Lösegeldübergabe abgeschlossen ist.
01:12:15: Bleibt der Finanzier dann noch so ein paar Tage einfach da, weil er ist so... Also ich weiß, ich könnte jetzt gehen, aber lass uns doch nochmal ganz kurz die Aktien durchgehen.
01:12:24: Wir haben noch nicht alles besprochen.
01:12:26: Nee, er mit denen verbringt er nicht noch mehr Zeit, aber er spricht gegenüber den Medien, über die Brüder und sagt hier Folgendes.
01:12:35: Er sagt, es war eine gut durchdachte Entführung.
01:12:38: Die Gespräche, die wir führten, waren auf hohem Niveau.
01:12:42: Ich hatte keine Angst um mein Leben.
01:12:43: Im Gegenteil, ich habe mich mit meinen Entführern sogar über vieles gut unterhalten können.
01:12:48: Sie haben mich gut behandelt, wenn man die Umstände bedenkt.
01:12:51: Sie schienen gebildete Leute zu sein.
01:12:53: Wenn sie verhaftet werden, würde ich nicht wollen, dass Gewalt gegen sie angewendet wird.
01:12:58: Das finde ich so heftig.
01:13:00: Die haben den entführt, gegen seinen Willen festgehalten und er... spricht sich dafür aus, dass sie gut behandelt werden, falls man sie findet.
01:13:11: Mhm.
01:13:11: Ja, Wahnsinn.
01:13:12: Also, die haben es irgendwie geschafft.
01:13:15: Das ist halt schon vielleicht auch ein bisschen taktik, vielleicht auch guter Wille, vielleicht auch Karma, dass sie durch ihr Verhalten alle auf ihre Seite ziehen.
01:13:24: Ja.
01:13:24: Und von der Lösegeldsumme hat sich auch ein Weisemädchen gemeldet, das hunderttausend Euro von den beiden Brüdern enthalten hat nach dieser Entführung.
01:13:35: Und ... Auch der Geschäftsmann, der entführt wurde, der muss später irgendwann mal aussagen gegen die beiden.
01:13:41: Und da werden die ihm vorgeführt.
01:13:44: Und er sagt, dass er sie nicht wiedererkennen würde.
01:13:47: Also er schützt sie sogar in so einem Gerichtsprozess gegen sie.
01:13:51: Oh
01:13:51: mein Gott.
01:13:52: Ja,
01:13:52: richtig heftig.
01:13:53: Aber spätestens da
01:13:55: merkt
01:13:55: man dann doch, dass Freundlichkeit sich immer auszahlen.
01:13:59: Sogar bei Dieben und Entführern, ja.
01:14:04: Dieses Verbrechen macht die beiden noch bekannter als zuvor.
01:14:08: Also es verstärkt jetzt wirklich ihren Status als Symbol des Widerstands, weil sie ja auch diese Art von Personen entführt haben.
01:14:16: Und viele empfinden nach dieser Entführung des bekannten Geschäftsmanns die Brüder nicht mehr als gefährliche Gangster, sondern eher als sozial motivierte Gesetzlose.
01:14:28: Und man spürt auch eine Art Respekt gegenüber den Brüdern.
01:14:31: Die gelten jetzt, als jemand, der den Staat lächerlich macht, ohne blutige Gewalt anzuwenden.
01:14:38: Und auch mit diesen Verbrechen kommen die beiden zunächst davon.
01:14:42: Bis zu einem Morgen im Jahr, der Jahr, der Jahr, der Jahr, der Jahr, der Jahr, der Jahr, der Jahr.
01:14:47: Da fährt nämlich Vasili über die Autobahn.
01:14:51: Und es passiert jetzt ganz schnell, vor ihm ist ein Lkw, der Lkw bremst ab und in dem Moment ist neben dem Lkw ein Polizeivagen.
01:15:01: Den sieht Vasili aber zu spät.
01:15:03: Er muss selber so stark abbremsen, dass es ihn von der Fahrbahn reißt.
01:15:07: Er brettert die Hecke runter, ins Gebüsch rein und die Polizei bekommt davon natürlich mit.
01:15:13: Hält an, will ihm eigentlich gerade helfen.
01:15:17: Da denkt er aber schon darüber nach, dass das ihn ja hinter Gittern bringen könnte, wenn er sich jetzt hier helfen lässt.
01:15:23: Er rennt los, will einer Frau noch das Auto klauen in dem Moment.
01:15:27: ist aber selber dabei so neben der Spur, dass die Polizei schneller ist, ihn packen kann und wieder verhaften kann.
01:15:35: Und so haben sie Vasili Paleokostas mal wieder erwischt.
01:15:40: Oh nein.
01:15:43: Auch so dumm erwischt eigentlich, aber... Super
01:15:45: dumm erwischt.
01:15:46: Also durch Zufall haben sie einen der meistgesuchten Verbrecher erwischt.
01:15:51: Das ist echt... So bescheuert, während sein Bruder jetzt weiterhin auf der Flucht ist, wird Vasili zu fünfundzwanzig Jahren Haft verurteilt.
01:16:01: Im Hochsicherheitsgefängnis Encordialus bemerkt er sofort die vorherrschenden miserablen Zustände für die Heftlinge.
01:16:08: Durch seinen Einfluss hier und seine Kontakte sorgt er als allererstes dafür, dass alle Inhaftierten zumindest Schuhe bekommen.
01:16:17: Und am ersten Tag schütteln ihm auch einige Mitglieder des Sondereinsatzkommandos, das ihm seit Jahren auf der Spur gewesen ist, anerkennt die Hand.
01:16:26: Weil sich Vasiles Erfahrung und seine Erfolge in Sachen Gefängnisausbruch dann doch längst herumgesprochen haben, scherzen sie hier.
01:16:35: Wir wetten, dass du ein weniger als sechs Monaten hier raus bist.
01:16:41: Das sagen die Leute vor
01:16:42: Ort.
01:16:42: Deine Lache daran war das allerbeste Leo.
01:16:46: Genauso haben die bestimmt gelacht.
01:16:49: Also so stelle ich mir es zumindest in Kartons vor.
01:16:52: Und so kommt es mir eh die ganze Zeit vor.
01:16:54: Und Lin, was denkst du?
01:16:55: Haben die Mitglieder des Sondereinsatzkommandos recht?
01:16:59: Dauert es sechs Monate, dass Vasili wieder rauskommt?
01:17:03: Oder was ist deine Vermutung?
01:17:06: Und vielleicht kannst du das ja rekonstruieren.
01:17:08: Also erst mal muss ich noch mal sagen, ich finde es so geil, dass die Ermittler das Sonderkommand muss das sagen.
01:17:14: Also die müssten ja eigentlich diejenigen sein, die sagen, diesmal kommst du auf gar keinen Fall raus, wir haben dafür gesorgt.
01:17:20: Und die sind schon so, safe bist du bald wieder draußen.
01:17:23: Also das sagt ja irgendwie schon alles.
01:17:24: Ja,
01:17:24: warum?
01:17:25: Denkst du, habe ich meine Lache hier platziert?
01:17:27: Ja.
01:17:28: Und ich muss ja aber jetzt sagen, Leo, ich glaube, nein.
01:17:31: Ich glaube, das passiert nicht.
01:17:32: Weißt du, warum?
01:17:33: Warum?
01:17:34: Ich glaube, es geht wesentlich schneller.
01:17:37: Damit bist du tatsächlich falsch schlimm.
01:17:41: Was?
01:17:42: Hä?
01:17:42: Also es dauert jetzt keine sechs Monate bis zum nächsten Ausbruchversuch, sondern tatsächlich... mehr als sechs Jahre.
01:17:51: Wie hat er irgendwie eine gute Zeit da?
01:17:53: Ist er einfach entspannt oder sind die in Rente gegangen?
01:17:56: Was ist passiert?
01:17:57: Ich
01:17:57: glaube, die haben einfach für ein paar strengere Sicherheitsvorkehrungen gesorgt, weil er ja einfach schon so oft dem Gefängnis in Flon ist, dass es jetzt nicht noch mal dazu kommen kann.
01:18:07: Dann würden die ja wirklich alle ihr Gesicht verlieren.
01:18:09: Nicht auch schon.
01:18:10: Haben sie schon?
01:18:11: Ja.
01:18:12: Und das bringt uns tatsächlich jetzt zurück zu dem Sonntagabend im Jahr six, von dem ich dir zu Beginn dieser Folge erzählt habe.
01:18:21: Nämlich zu dem Telefonat zwischen Spiro und seiner angeblichen Mutter, bei der es sich in Wirklichkeit um den wen handeln könnte,
01:18:32: um Vasili
01:18:33: ganz genau.
01:18:34: Spiro und Panayoti sind zwei Gangster aus der Bande von Vasili und Nico.
01:18:43: Und an diesem Tag wollen sie, obviously, keinen Helikopterflug vornehmen, um sich die Gegend anzuschauen.
01:18:49: Im Gegenteil, sie wollen heute dafür sorgen, dass Vasili das Hochsicherheitsgefängnis Cordialus für immer verlassen kann.
01:18:58: Nachdem er die Worte, wir sehen uns später, am anderen Ende der Leitung gehört hat, beginnt für Vasili und seinen Zellengenossen ihr Teil des Pinnibel abgestimmten Plans.
01:19:09: Sein Zellengenosse will er mich mitmachen.
01:19:12: Der hat eine Eisenkette besorgt und einen Vorhängeschloss unter seinem Hemd versteckt.
01:19:18: Außerdem hat jeder von ihnen ein provisorisches Messer dabei, eine kleine selbstgebaute Waffe für den Fall der Fälle.
01:19:27: Vasili war schon vor seiner Inhaftierung sehr gut vernetzt im Gefängnis und so hat er auch dafür gesorgt, dass er von den Mitgefangenen so sehr respektiert wird, dass es für ihn auch sehr leicht ist, an gewisse Dinge heranzukommen, wie zum Beispiel auch an ein Telefon.
01:19:46: Vasili und sein Zellengenosse betreten jetzt den Hof des Gefängnisses.
01:19:51: Am Tor ihres Flügels bleiben sie stehen und tun jetzt so, als würden sie sich unterhalten.
01:19:58: Es dauert jetzt keine zwei Minuten, da ablegten sie am Himmel den Hubschrauber.
01:20:03: Vasili geht jetzt zur Toilette und probiert noch einmal Spiro zu erreichen.
01:20:08: Aber der antwortet nicht.
01:20:10: Er hat ja auch, ehrlich gesagt, alle Hände voll zu tun.
01:20:13: Also, wortwörtlich, alle Hände voll zu tun.
01:20:15: Er hat den Piloten gerade im Würgegriff und hat auch noch eine Granate in der Hand.
01:20:21: Und dementsprechend kann er jetzt auch nicht ans Telefon gehen.
01:20:24: Der Zellengenosse von Vasili wird jetzt langsam ungeduldig und sagt so, lass uns gehen, Alter, die kommen schon.
01:20:31: Und mit dem Schloss und der Kette verriegeln die beiden jetzt das große Gittertort zum Hof.
01:20:37: Das wird die Beamten jetzt wieder eine Weile aufhalten.
01:20:42: Und auch andere Gefangene, die sich eventuell an ihrem Ausbruchsversuch als blinde Passagiere mit anheften wollen.
01:20:48: Also so.
01:20:49: Wir gehen gerne auch mit.
01:20:51: Also wenn wir schon die besten Gefängnisausbrecher haben, wollen wir dabei sein.
01:20:56: Das würden sie wohl gerne, aber das ist natürlich nicht der Plan.
01:21:01: Die beiden Vasili und der Zellengenosse sind jetzt auf dem Hof.
01:21:05: Hier stehen auch noch drei andere Gefangene und die sind jetzt wie erstarrt, weil die realisieren jetzt, dass der Hubschrauber dort oben am Himmel immer und immer näher kommt.
01:21:19: dass allen irgendwann klar ist, hier läuft irgendwas.
01:21:23: Irgendwas ganz großes.
01:21:27: Basilie geht jetzt mit schnellen Schritten auf das Trio zu.
01:21:30: Dem größten der drei verpasst er jetzt mit der Hand ein Klapps in den Nacken.
01:21:35: Alle drei drehen sich jetzt verdutzt um.
01:21:37: Als sie sehen, wen sie vor sich haben, rennen sie davon.
01:21:41: Und auch ein Wächter steht hier, der sie beobachtet.
01:21:45: Und dieser Wächter regnt innerlich mit sich.
01:21:49: Aber am Ende macht er nichts, er traut sich nicht.
01:21:53: Asili kommt man besser nicht in die Quere, das weiß er.
01:21:58: Vor allem auch nicht bei so einem Filmreifengeschehen wie dem, das sich gerade direkt vor seinen Augen abspielt.
01:22:06: Der Hubschrauber ist jetzt nur noch ungefähr hundert Meter von den Gefängnismauern entfernt.
01:22:12: Wenig später schwebt er schon direkt über dem Hof und geht in den Sinkflug.
01:22:18: Staub und kleine Kieselsteine wirbeln umher und fast scheint es, als würde ein Sandsturm im Innenhof wüten.
01:22:27: Der Schlagen der Propeller halt von den Betonmauern zurück und das ganze Gebäude vibriert bedrohlich.
01:22:35: In seinem Tagebruch beschreibt Vasili diesen Augenblick so.
01:22:40: All unsere Sinne waren in höchster Alarmbereitschaft.
01:22:44: Adrenalin schoss ins Blut.
01:22:47: Wie in Zeitlupe entfaltete sich virtuell eine dreidimensionale Realität.
01:22:54: Ich hatte das Gefühl, jede Umdrehung des Propellers zu sehen, jedes durch die luftfliegende Sandkorn.
01:23:01: Und ich fühlte jede einzelne Schallwelle auf meinem Trommelfell.
01:23:06: Der Helikopter schwebte ein Meter über den Boden, als wir einstiegen und begann sofort noch lauter aufzusteigen.
01:23:13: Schnell.
01:23:14: ließen wir den Gebäudekomplex von Cordialus hinter uns und flogen der süßen Freiheit entgegen.
01:23:21: Im Hubschrauber übernehmen jetzt Vasili und sein Zellengenosse das Kommando.
01:23:26: Der Pilot landet in Hubschrauber auf einem Parkplatz eines Friedhofs.
01:23:32: Hier stehen bereits Fluchtfahrzeuge bereit und Vasili springt direkt hinein und drückt aufs Gas.
01:23:40: Die Flucht ist geglückt.
01:23:41: Es war schon alles perfekt organisiert, wirklich wie aus dem Film.
01:23:44: Komplett.
01:23:45: Und Vasili ist so wieder auf
01:23:48: freiem Fuß.
01:23:49: Genau wie sein Bruder Nikom.
01:23:52: Diese spektakuläre Flucht ist natürlich nicht nur ein riesiger Skandal für die Behörden, sondern natürlich auch noch eine Nachrichtensensation.
01:24:02: Denn jetzt heißt es hier überall wieder, die Robin Hoods von Griechenland sind wieder auf freiem Fuß.
01:24:09: Und denn ich hab dir am Anfang erzählt, dass ich dazu auch noch eine Anekdote gehört habe.
01:24:15: Denn es ist richtig lustig, als ich das mit der griechischen Familie von meinem Freund besprochen hab, haben die von Freunden erzählt, die in Athen wohnen, die irgendwann mal ganz... aufgeregt angerufen haben, weil die erzählt haben, dass die in der Ferne gesehen haben, wie ein Helikopter auf ein Gefängnis zufliegt.
01:24:37: Nein!
01:24:38: Dass sich dann da abgeseilt wurde, jemand hochgegangen ist und der Helikopter dann wieder davon gedüßt ist.
01:24:44: Also die haben das alles mit angesehen, waren ganz aufgeregt und denen war klar, dass irgendwer gerade aus dem Gefängnis geflohen ist und er später kam raus, dass das sozusagen die Robin Hoods von Griechenland waren.
01:24:56: Also, ich hätte das niemals geglaubt.
01:24:58: Wenn ich das gesehen hätte, hätte ich wirklich gedacht, die Drehendadenfilm James Bond in Griechenland.
01:25:04: Who knows?
01:25:04: Das
01:25:05: haben die auch gedacht.
01:25:06: Das hat die Familie auch gedacht.
01:25:08: Weil die wohnt da halt irgendwie in einem Vorort von Athen, haben irgendwie, keine Ahnung, sich einen schönen Sonnenuntergang angeschaut und auf einmal sehen die wie so ein Helikopter aufs... Gefängnis zusteuert und dann ganz schnell wieder wegfliegt.
01:25:22: Also, das haben ja auch mehrere Leute mitbekommen, aber es ist so ein Filmmoment.
01:25:27: Und was ist denn jetzt eine Vermutung denn?
01:25:29: Glaubst du, dass die Brüder jetzt aufhören?
01:25:33: Jetzt, wo sie beide endlich wieder an Freiheit sind?
01:25:36: Am Anfang hätte ich wahrscheinlich gesagt, nein, die können nicht.
01:25:41: Aber irgendwie muss ich das Gefühl weiter machen, aber ich wünsche denen ein bisschen
01:25:45: ...
01:25:47: Verbrecherinnte.
01:25:49: Tatsächlich muss man sagen, hat dieser Vorfall wirklich was ausgelöst.
01:25:54: Sie machen jetzt nicht mehr so weiter wie zuvor.
01:25:57: Nico hält sich ja bereits seit Jahren schon erfolgreich versteckt.
01:26:02: Aber auch obwohl sie nicht so weitermachen wie zuvor, ist das Glück jetzt nicht mehr auf seiner Seite.
01:26:09: Nur wenige Wochen nach dem erfolgreichen Ausbruch seines Bruders wird auch Nico wieder verhaftet.
01:26:16: Und übrigens auch auf ähnliche Art und Weise.
01:26:19: Also auch er ist wieder in so eine Straßensperre der Polizei reingedüst, wollte dann noch irgendwie wegfahren, war viel zu schnell unterwegs, dann ist so eine Verfolgungsjagd entstanden und am Ende ist er gegen ein Baum gefahren und konnte so verhaftet werden.
01:26:36: Also irgendwie sind die Momente, wie sie dann doch immer alle verhaftet werden, richtig unspektakulär.
01:26:41: Ja, dafür, dass die Ausbrüche so groß sind.
01:26:44: Total.
01:26:45: Die Ausbrüche sind viel spektakulärer und irgendwie spricht es auch immer nicht so für die Polizei, dass die immer nur dadurch gefunden werden, dass die zu schnell mit dem Auto unterwegs sind und irgendwie Scheiße bauen.
01:26:56: Ich hatte ja gedacht, vielleicht ziehen die auf eine irgendeine Insel ganz woanders und werden jetzt nicht mehr gefunden.
01:27:02: Aber das ist
01:27:03: auch von denen nicht mehr so smart.
01:27:05: Also er wollte eigentlich in Freiheit leben und auf der Flucht sein, aber dieser Autonummer ist ihm halt dazwischen gekommen.
01:27:12: Und jetzt kann man natürlich auch sehr viel rekonstruieren.
01:27:15: Und von all den Straftaten, die er begangen hat, wird ihm ein Banküberfall aus dem Jahr zwei Tausend Fünf zum Verhängnis.
01:27:22: Dieser kann ihm nämlich nachgewiesen werden.
01:27:25: Und so wird Nico im Jahr zwei Tausend neun zu neun Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
01:27:31: Seine Vorstrafen und auch weitere laufende Verfahren sorgen am Ende dafür, dass er deutlich länger im Gefängnis bleibt.
01:27:39: Und erst vor Kurzem wurde er entlassen.
01:27:41: Und zwar im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, Und im April diesen Jahres ist er im Alter von fünfundsechzig Jahren verstorben.
01:28:14: Aber in Freiheit, muss man sagen.
01:28:17: Okay, das heißt nur noch ein Bruder ist jetzt am Leben.
01:28:22: Und bei Vasili ist es ein bisschen
01:28:25: anders.
01:28:25: Der kann im Gegensatz zu Nico nicht unbedingt aufhören.
01:28:30: Wenn ich jetzt hier weiter erzählen würde, würdest du denken, Lin, dass diese Folge wie so ein Sprung in der Platte hat?
01:28:37: Denn man kann es fast nicht glauben.
01:28:40: Vasiles Leben ist einfach eine Wiederholungsschleife.
01:28:45: Er macht jetzt genau wie vorher weiter.
01:28:47: Er entführt wieder mächtige, reiche, industrielle Griechenlands.
01:28:53: Er presst wieder Geld von ihm und gibt das Geld dann oft den Arm.
01:28:57: Zum Beispiel schmeißt er so ganz wie Geld einer Familie auf den Hof, von der er weiß, dass sie es gut gebrauchen können, weil die sehr arm sind.
01:29:05: Aber auch wie vorher wird er wieder erwischt.
01:29:09: Er wird dann wieder ins Hochsicherheitsgefängnis gesteckt, in das Gleiche, also wieder ins Gefängnis in Cordialus.
01:29:16: Nein.
01:29:16: Und das ist das Gefängnis, aus dem er ja schon zwei Jahre zuvor mit dem Hubschrauber geflohen ist.
01:29:22: Und Lin ... Wie denkst du, flüchtet er aus diesem Gefängnis heraus?
01:29:28: Nicht wieder mit einem Hubschrauber, oder?
01:29:30: Diesmal ein U-Boot oder irgendwas anderes.
01:29:32: Am
01:29:32: Zweiundzwanzigsten Februar, Zwei-Tausendneuen, genau ein Tag bevor der Prozess gegen Vasili wegen seinem Hubschrauber-Ausbruch aus dem Jahr Zwei-Tausendsechs beginnen soll,
01:29:43: erscheint
01:29:44: am Himmel über dem Hochsicherheitsgefängnis ein Hubschrauber und holt Vasili mit Hubschrauber.
01:29:51: Wieder aus dem
01:29:52: Gefängnis heraus.
01:29:54: Nein, das kann doch nicht sein.
01:29:56: Man möge doch meinen, dass das Gefängnis danach gelernt hat, dass sie verhindern sollten, dass so... Oh Gott, ey.
01:30:05: Nee, da komme ich gar nicht drauf klar.
01:30:07: Es
01:30:07: wiederholt sich alles.
01:30:08: Ist das wirklich wie so... Wir haben das gelernt, hat funktioniert, wir machen's wieder.
01:30:13: Und...
01:30:13: Es
01:30:14: flieht mit ihm sogar exakt dergleiche mit in Sasse wieder wie zuvor.
01:30:19: Weil.
01:30:19: der wurde in der Zwischenzeit auch wieder gefangen und in das Gefängnis gesteckt.
01:30:24: Also, der müssen sich doch alle verarscht vorkommen.
01:30:27: Die kamen wir beide rein, haben sich angeschaut.
01:30:29: Hubschrauber?
01:30:30: Ja, Hubschrauber.
01:30:31: Glaubst du nicht, dass die das diesmal checken, dass die Wächter das hinkriegen?
01:30:36: Ja, nee, nee, nee, nee, nee, nee.
01:30:38: Nee, der da hinten, der hat eh wieder Schiss, wenn wir rausgehen.
01:30:41: Oh mein Gott.
01:30:43: Es gibt auch so ein paar Gerüchte darüber oder man munkelt, dass einige der Wachen auch irgendwie bestochen worden sind, weil das kann ja eigentlich echt nicht sein.
01:30:54: Vor allem, weil das gilt eigentlich als das Alcatraz von Griechenland.
01:30:58: Und die haben auch dann in der Presse immer irgendwie bekannt gegeben, ja, wir haben jetzt ganz viel verändert.
01:31:04: Bei uns ist jetzt alles mit besseren Sicherheitsvorkehrungen versehen und so.
01:31:08: Naja.
01:31:09: Also wirklich zwei Jahre danach passiert exakt das Gleiche.
01:31:13: Wieder so eine filmreife Flucht.
01:31:15: Übrigens weiß ich auch nicht, ob die Familie aus Athen das gesehen hat oder das davor.
01:31:20: Also es kann beides gewesen sein.
01:31:25: Oder vielleicht noch ein Dritter, von dem wir noch nie wissen.
01:31:28: Nee, denn tatsächlich, und damit kommen wir zum Ende dieses Falls, ist seit dieser filmreifen Flucht Vasili von den Behörden unauffindbar.
01:31:40: Vasili und sein Zellengenossessort in Kommen, wie bereits beim ersten Mal, auch mit bereitgestellten Fluchtverzeugen, sind sie geflohen.
01:31:50: Und seitdem wird Vasili zu dem unauffindbaren Phantom, das er schon viele Jahre davor für die Behörden war.
01:31:58: Er ist seitdem auf der Flucht, man sagt sich, dass er immer mal wieder noch so ein paar Autos klauen würde.
01:32:05: Das sind immer VWs.
01:32:06: Irgendwie hat er so eine krasse Vorliebe für diese Marke entwickelt.
01:32:11: Und man sagt auch, dass er sie öfter zuverlässig wieder zurücklässt, geputzt, poliert und vollgetankt.
01:32:19: Und
01:32:19: man munkelt, dass er im Auto am liebsten traditionelle, fingergezupfte griechische Gitarrenmusik hört.
01:32:27: Aber seit April, seit der zweiten Hubschrauberflucht, ist er nicht mehr zu fassen gewesen.
01:32:38: Einmal ist er noch mal in so eine Verkehrskontrolle geraten.
01:32:41: Wie du siehst, sein Leben wiederholt sich immer wieder und wieder.
01:32:44: Aber diesmal konnte er flüchten.
01:32:46: Er ist in ein Wald gerannt und seitdem einfach nicht mehr gesehen worden, nie wieder.
01:32:52: Manche in der Gegend munkeln.
01:32:55: dass er sich immer noch in Griechenland auffällt, gar nicht so weit entfernt von dem Ort, wo wir gerade sind, dass er sich wieder in die Berge zurückgezogen hat, wo er herkommt.
01:33:07: Andere sagen, dass die Armen, die von ihm beschenkt wurden, ihm Unterschlupf gewähren und ihn nicht verraten.
01:33:14: In anderen Dörfern kursiert das Gerücht, dass er eine ausländische Freundin hat und inzwischen sogar auch ein Sohn mit ihr.
01:33:22: Und andere wiederum glauben, dass er sich plastisch umoperieren hat lassen und sich mittlerweile mit Perücke und Schminke als Frau verkleiden würde.
01:33:34: Seine Legenden, das weiß man auf jeden Fall, wachsen dadurch nur weiter an.
01:33:39: Die Presse nennt ihn inzwischen das Phantom von Griechenland.
01:33:44: Die Menschen in den Bergen von Thessalien nennen ihn stattdessen König der Berge.
01:33:49: Was man auf jeden Fall weiß, ist, dass Vasili Paliocostas seit sechzehn Jahren auf der Flucht ist.
01:33:57: Und er bleibt der Robin Hood Griechenlands, der einfach nicht gefasst wird.
01:34:02: So, so, spannend.
01:34:05: Oh mein Gott, vielleicht werden wir ihm die nächsten Tage noch begegnen, Lebo.
01:34:10: Also und jetzt kommen wir zu meiner Vermutung, die ich habe.
01:34:15: Ich kann mir wirklich sehr gut vorstellen, dass er echt in die Gegend zurückgekehrt ist, aus der er kommt.
01:34:23: Weil das ist die Gegend, wo er so viel Geld hinterlassen hat, wo er so geliebt wird, wo er so gefeiert wird.
01:34:31: Und ich kann mir gut vorstellen, dass einige Menschen dort ihn vielleicht schon mal begegnet sind, aber das natürlich nicht ausplaudern, weil das für sie halt einfach ihr König ist, ihr Held.
01:34:42: Und deswegen, Len, ist hier mein Pitch.
01:34:44: Wir haben die nächsten Tage noch ein bisschen Zeit.
01:34:46: Wir haben Auto vor der Tür.
01:34:48: Ab nach Thessalien.
01:34:50: Wir gehen auf die Suche, wir gehen auf die Suche, feierlich hier verkündet, von Vasili Palio-Costas.
01:34:57: Ja, ich muss jetzt leider sagen, ich stehe auch vor einem ganz großen inneren Konflikt, weil ich wüsste auch gar nicht, ob ich den ausliefern will.
01:35:04: Also ich weiß, das ist eigentlich, müsste man, aber
01:35:07: gut, also,
01:35:08: ein gewichen And ... Also ich bin ja hier im Ohlaubleo eigentlich, oder sind wir nicht eigentlich im Ohlaubleo?
01:35:13: Aber wollen
01:35:13: wir nicht so ein kleines Abenteuer?
01:35:15: Wir können da mal hinfahren.
01:35:16: Wir können
01:35:17: so ein paar Fragen stellen.
01:35:18: Aber einen Lieferen tun wir den nicht, wenn wir den finden, oder?
01:35:21: Das müssen wir die Exis entscheiden lassen.
01:35:22: Also nachdem ihr diese Folge gehört habt, können wir ja mal in den Kommentaren diskutieren.
01:35:27: Sollen wir uns auf die Suche begeben?
01:35:28: Sollen wir euch mitnehmen?
01:35:30: Und wenn wir ihn finden, was sollen wir machen?
01:35:33: Gesetzesgetreu, der Polizei Bescheid geben oder erst mal so ein paar Interviewfragen stellen, die noch in die Folge hier nachträglich einfügen und dann eine Stunde später der Polizei Bescheid geben.
01:35:45: Ihr entscheidet.
01:35:46: Ist irgendwie ganz spannend, weil ich glaube, wenn man mal realistisch ist, werden wir natürlich nicht finden, denn die Polizei sucht ihn seit sechzehn Jahren auch noch unerführlich.
01:35:55: Leo, unterschätz uns doch mal nicht so.
01:35:57: Okay, sorry, sorry.
01:35:58: Vielleicht kriegen wir es doch hin, weil die waren ja vorher auch manchmal ein bisschen ... Also, wir lassen uns zumindest nicht unsere Tür versperren, hoffentlich, wenn wir ihn dann doch sehen.
01:36:07: Auf jeden Fall gibt's so einen Hauptermittler, der ist wirklich besessen vom Fall.
01:36:10: Der recherchiert schon seit Ewigkeiten nach Vasili.
01:36:14: Und der ist sich ganz sicher, der sagt nämlich dazu, ich werde niemals aufhören, nach Vasili zu suchen.
01:36:21: Es ist nicht die Frage, ob er wieder zuschlägt, sondern wann.
01:36:25: Der ist sich ganz sicher, dass Vasili eigentlich heimlich noch weiter macht.
01:36:29: Man davon aber nicht so viel mitbekommt.
01:36:31: Und dass er irgendwann, irgendwann, irgendwann nochmal so auffällig zuschlagen wird, dass die Polizei ihn packen kann.
01:36:39: Und natürlich, Leute, berichten wir dann hier im Podcast davon oder auf Social Media oder auf unserer Live-Tour.
01:36:46: Also vielleicht haben wir auch einen ganz neuen Fall, den wir euch im Januar erzählen, nämlich die Story, wie wir am Ende Vasili Palio Costas gefunden haben.
01:36:55: Und vielleicht wird das unser Life-Fall.
01:36:58: Wahrscheinlich nicht, aber wir haben schon einen guten.
01:37:00: Ja, ich glaube auch.
01:37:01: Es wird doch der alte Fall bleiben, aber alle Updates bekommt ihr natürlich hier.
01:37:06: Ich fand es richtig spannend, vor allem auch mal einen Fall aus Griechenland zu haben, da waren wir ja noch nie.
01:37:11: Schreibt uns doch auch mal, ob ihr auch irgendwelche Fälle habt, aus Ländern, die wir bisher
01:37:17: noch nicht
01:37:17: so viel behandelt haben.
01:37:18: Und damit würde ich sagen, verabschieden wir uns jetzt, weil wir müssen uns auf die Suche nach Basile
01:37:23: machen.
01:37:24: Ab geht's, damit hast du es bestätigt.
01:37:26: Wir gehen jetzt ins Auto und fahren los.
01:37:27: Okay, bis zum nächsten Mal, liebe Axel.
01:37:31: Tschüss.
01:37:32: Ciao.
Neuer Kommentar