Das Gesicht der Toten
Shownotes
Triggerwarnung: Sexuelle Gewalt
Carl Koppelman hat ein ungewöhnliches Hobby: Er ist so etwas wie ein Internet-Detektiv. In Online-Foren sucht er nach Cold Cases, vergleicht vermisste Personen mit anonym aufgefundenen Leichen und erstellt forensische Porträts. In einer Nacht im Jahr 2009 stößt Carl auf einen ungelösten Fall – den von Aundria Bowman.
Tausende Kilometer entfernt sucht Cathy schon seit Jahrzehnten nach ihrer Tochter. Sie musste sie damals als Baby zur Adoption freigeben. Fast zeitgleich mit Carls Entdeckung erhält Cathy eine beunruhigende Nachricht von der Adoptionsbehörde: Ihre Tochter könnte tot sein. Mehr Informationen bekommt sie nicht. Also beginnt sie selbst nachzuforschen – und trifft während ihrer Suche auf Carl. Gemeinsam kämpfen die beiden unermüdlich darum, Antworten zu finden.
In dieser Folge erzählen wir, wie eine Mutter und ein unbeirrbarer Hobby-Ermittler gemeinsam gegen das Vergessen ankämpfen. Werden sie das Schicksal von Cathys Tochter nach mehr als 30 Jahren endlich aufgeklärt können?
Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Anna Busse Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Tom Häfele Gast: Carl Koppelman
Quellen (Auswahl)
Interview mit Carl Koppelman Artikel stern Netflix-Doku “Into The Fire: Die verlorene Tochter” Artikel The Atavist Magazine Website Websleuths
Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast
MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026 – Tickets gibt's unter mordaufex.shop
- 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA
- 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA
- 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE
- 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION
- 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA
- 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA
- 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE
- 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Transkript anzeigen
00:00:29: Okay, so, das Intro ist gerade abgespielt worden.
00:00:32: Aber bitte einmal Trommelwirbel.
00:00:34: Trommelwirbel?
00:00:35: Trommelwirbel?
00:00:37: Und jetzt noch ein richtigen Trommel.
00:00:41: Hallo und herzlich willkommen bei Mod of X, der Show, die euch in dieser Folge verkündet, dass wir weitere Zusatztermine zur letzten Live-Tour spielen werden.
00:00:53: Seid ihr bereit?
00:00:55: Also alle Leute von euch, die es letztes mal nicht geschafft haben, zu unserer Live-Show zu kommen oder die Leute, die da waren und es so geil fanden, dass sie das gerne, übrigens, das ist jetzt wirklich mein Pro-Tipp, sich jetzt schon rumzukümmern, dass ihr das als Weihnachtsgeschenk zum Beispiel euren liebsten Menschen, euren Freunden, eurer Freundin oder eurem Freund schenken wollt, dann könnt ihr euch jetzt Tickets sichern, weil wir kommen mit unserem Tour-Programm nochmal zu euch.
00:01:23: Und es wird fantastisch.
00:01:24: Wir haben so, so Bock.
00:01:26: Und ich will dazu noch kurz ergänzen, du hast gerade eher die Freundinnen und Freunde erwähnt.
00:01:31: Mütter und Feta.
00:01:33: Oh
00:01:33: ja.
00:01:33: Ich möchte, dass diese Tue als Weihnachtsgeschenk auch für diese Generation ausgeweitet wird.
00:01:40: Weil ich muss sagen, Letztes Mal, wir hatten danach auch immer so kleine Get-togethers nach den Shows und haben uns noch mit Leuten unterhalten oder irgendwie mit Familie, Freunde und so weiter und so fort.
00:01:51: Und ich hatte das Gefühl, gerade so existiert ihre Mütter mitgenommen haben.
00:01:55: Die Mütter sind eskaliert bei der Show, weil da waren so viele Elemente.
00:02:00: Und man muss ja auch sagen, der Fall ist ja auch vielleicht ein Fall,
00:02:04: der ...
00:02:05: und zu einer anderen Generation in eine andere Zeit führt.
00:02:09: Und ich glaube, was wir auch noch nicht so viel erzählt haben, was auch ganz besonders ist an diesem Fall, den wir erzählen, wir waren... für diese Geschichte in LA und wir haben vor Ort mit den Menschen gesprochen.
00:02:19: Also ihr bekommt nicht nur uns bei der Live-Tour zu sehen, wie wir den Fall erzählen, sondern wir erzählen ihn zusammen mit den Angehörigen, mit den Beteidigten in dem Fall.
00:02:29: Und wir waren vor Ort.
00:02:30: Wir waren in LA, haben dort gedreht und all das seht ihr auf der Live-Tour.
00:02:35: Und ja, im Januar ist es wieder soweit.
00:02:38: Oh mein Gott, ich bin so aufgeregt.
00:02:40: Ich freue mich so doll.
00:02:41: Okay, komm.
00:02:43: Wir verraten jetzt einfach mal die Städte, wo es hingeht, ja?
00:02:45: Ja, und ihr müsst eigentlich jetzt schnell sein, weil wir wissen ja, ihr Axis, ihr kauft sowas dann schnell auch mal aus.
00:02:51: Also jetzt am besten direkt auf die Website gehen, auf www.mordofx.de und die Tickets sichern.
00:02:59: Also, wir haben uns überlegt, geht's nochmal in die Schweiz, geht's nochmal nach Österreich?
00:03:04: Wir wussten es nicht ganz genau.
00:03:06: Aber nachdem wir da waren, war es dann doch ziemlich eindeutig, klar, dass wir dorthin müssen.
00:03:11: Und zwar einmal nach Zürich, weil Zürich holy fuck, letztes Mal.
00:03:15: Wir haben die Tickets zweimal in den Verkauf gegeben, weil das jedes Mal sofort ausverkauft war.
00:03:20: Und beim zweiten Mal hat irgendwer den Link vor uns schon gefunden.
00:03:24: Bevor wir es also auf Instagram gepostet haben, waren die Tickets weg.
00:03:27: Das Leute haben sich total verarscht gefühlt.
00:03:29: Ich war auch komplett am Rollen vor Dankbarkeit und geflasht, dass ihr so krass seid in Zürich.
00:03:34: Aber wir haben diesen Link noch nicht mal mehr gepostet, der hat schon unser Tourveranstalter geschrieben, müsst ihr auch gar nicht mehr, gibt keinen Plätze.
00:03:41: Deswegen haben wir diesmal ein bisschen nach oben abgegradet und kommen in die Arena nach Zürich, Leute.
00:03:47: Und wenn das wieder jetzt noch ein paar Minuten online ist, dann wandere ich in die Schweiz aus.
00:03:51: Kann ich hiermit verkünden, wirklich.
00:03:52: Dann wandere ich in die Schweiz aus.
00:03:53: Dann
00:03:53: müssen wir, glaube ich, einen extra Podcast nur für die Schweiz machen.
00:03:56: Also wir kommen ins Hallenstadion in der Schweiz, dann kommen wir auch noch nach Salzburg, wir kommen nach Stuttgart.
00:04:02: Und wir kommen jetzt, Leute, haltet euch fest, das wurde so viel gefragt nach Frankfurt.
00:04:07: Frankfurt, ihr müsst jetzt aber auch performen, weil es wurde nach nichts mehr gefragt als nach Frankfurt.
00:04:13: Also wehe, dass es nicht in Sekunden ausverkauft.
00:04:16: Vielleicht kurz am Hintergrund, wir haben diesmal bis auf Zürich nur Städte gewählt, die letztes Mal nicht dabei waren, damit alle neuen Gebiete auch abgedeckt sind von Ex-Tis, die vielleicht letztes Mal nicht so weit fahren konnten oder irgendwie einen anderen Termin hatten oder so.
00:04:30: Und letztes Mal auch nicht dabei war Nürnberg.
00:04:32: Dieses Mal sind wir in Arena in Nürnbeck am Start.
00:04:35: Und dann für alle, die aus NRW kommen, wir haben diesmal einen Termin in NRW.
00:04:40: Und zwar ist das Oberhausen.
00:04:42: Und wir kommen auch nach Braunschweig, das ist in der Nähe von Hannover.
00:04:45: Und am Ende fahren wir nochmal ganz hoch in den Norden.
00:04:49: Da freue ich mich ganz, ganz doll drauf.
00:04:51: Ich glaube, Leo, danach müssen wir noch ein paar Tage am Meer bleiben, weil wir kommen nach Kiel.
00:04:57: Und das sind unsere neuen Termine.
00:04:59: Wir freuen uns so, so doll, die mit euch zu spielen.
00:05:02: Ja,
00:05:03: wir sind auch natürlich ganz aufgeregt.
00:05:05: Also es war auch für uns irgendwie jetzt eine große Entscheidung zu sagen, wir machen nochmal Arena-Termine, weil das natürlich auch ... einfach Riesenhallen sind und wir auch gar nicht genau wissen, wie viele waren denn jetzt schon von euch bei unserer Tour?
00:05:18: Wie viele haben noch Interesse?
00:05:20: Wer ist auch neu dazugekommen in den letzten Monaten seit der Tour?
00:05:24: Und wer, keine Ahnung, ist so freaky, dass er es noch mal sehen will?
00:05:27: Das wissen wir halt gar nicht.
00:05:29: Deswegen ist es auch so ein kleines Experiment.
00:05:30: Ich würde
00:05:31: auch sagen, Leo, wir testen mal ein bisschen die Städte, ob die für die nächste Tour auch funktionieren würden oder nicht.
00:05:36: Aber ich bin mir sicher, es wird egal, wo ganz toll werden und wir freuen uns auf euch.
00:05:42: Was ist in dein Chip, wo die X-Tie-Nachfrage wirklich hoch
00:05:44: ist?
00:05:44: Ja, also Zürich.
00:05:45: Zürich ist ja wirklich Wahnsinn gewesen.
00:05:47: Und ich setze jetzt einfach mal auf Kiel, weil ich liebe Kiel.
00:05:51: Weil Kiel habe ich ein bisschen Schiss, weil mit Kiel denke ich so, da wohnen doch gar nicht viele Leute.
00:05:54: Ja, aber die Leute, die da wohnen, sind halt ultra cool.
00:05:57: Ja, das schon, aber...
00:05:58: Und als Hamburger kann man jetzt auch mal hochfahren.
00:06:01: Also das ist jetzt auch nicht so schlecht.
00:06:03: Ich
00:06:03: muss sagen, Leute... Da ich aus NRW komme, muss ich sagen Oberhausen.
00:06:07: Ich glaube, da sind die schnellsten Ex-Tees am Start.
00:06:09: Guck
00:06:09: doch mal bei unserer Instagram-Seite vorbei, modofex-Podcast.
00:06:12: Da verlinken wir euch auch in der Story alles Wichtige.
00:06:16: Und wenn ihr sagt, oh man, Januar, das dauert noch.
00:06:18: Erst mal ist es ein supergutes Weihnachtsgeschenk, wie Linda am Anfang ja schon erwähnt hat.
00:06:22: Und falls ihr die Zeit irgendwie anders überbrücken wollt, wir haben seit gestern Abend eine kleine Backstage-Doku hochgeladen auf YouTube.
00:06:30: Da könnt ihr einen Eindruck bekommen, alles was bei der Tour passiert ist und was ihr ja vielleicht ein bisschen erwartet.
00:06:35: Deswegen auf YouTube mal nachschauen, Backstage-Doku von der Mord of X Tour und natürlich bei MordofX.de bei den Tickets nachschauen.
00:06:43: Und Lin, jetzt sollten wir wahrscheinlich schleunigst übergehen zu einem Zudum zum Verbrechen.
00:06:48: Auch wenn das zu dumm zum Verbrechen würde ich sagen, ist die Tour... ein zweites Mal zu verpassen, falls ihr sie letztes Mal schon verpasst habt.
00:06:55: Das ist mein Zutun zum Verbrechen.
00:06:58: Ja, auf jeden Fall.
00:06:59: Ich habe aber auch noch eins dabei.
00:07:00: Und zwar haben wir das zugeschickt bekommen von Lotta und sie hat geschrieben, dass sie ein riesiger Fan ist, genauso wie ihre große Schwester.
00:07:06: Und ihre Mutter hört immer True Love.
00:07:08: Yay, da haben wir schon drei Exys.
00:07:11: Naja, ein Lovey, aber ist auch in Ordnung.
00:07:14: Und sie hat mir so ein lustiges Zitum zum Verbrechen geschickt.
00:07:18: Und zwar ist das bei ihrer Oma im Altersheim passiert.
00:07:22: Oh mein Gott.
00:07:28: Bei Lottas Oma wurde nämlich ins Zimmer eingebrochen.
00:07:32: Und dann wurde sich natürlich erst mal gefragt, wer war das?
00:07:35: Wer ist der unbekannte Täter oder die unbekannte Täterin, die diesen Einbruch verübt hat?
00:07:41: Das konnte dann aber schnell festgestellt werden, weil Lotta schrieb folgendes, die Täterin ließ sich aber leicht identifizieren, da sie ihr Gebiss auf dem Tisch verloren hat.
00:07:53: Nein.
00:07:54: Und so wussten die Pfleger direkt Bescheid, welche Oma beim meiner Oma eingebrochen ist.
00:07:59: Oh mein Gott.
00:08:00: Das finde ich so geil.
00:08:03: Aber da denke ich auch direkt, ist sie wirklich schuldfähig.
00:08:06: Erst mal ist es auch ein bisschen niedlich.
00:08:08: Also vielleicht nicht schuldfähig, weil zu niedlich.
00:08:10: Vielleicht
00:08:11: ist es auch eine ganz durchtriebene Räuberoma, die jetzt im Altersheim weitermacht, Leo.
00:08:16: Wer weiß?
00:08:16: Oder
00:08:17: sie hat sich einfach in ihrem Zimmer verehrt?
00:08:20: Hm, weiß ich nicht.
00:08:22: Ja, vielleicht.
00:08:24: Aber ich liebe das, wenn ihr mir eure persönlichen Zudumm zum Verbrechen aus eurem Umfeld schickt.
00:08:30: Also macht das bitte gerne weiter per Instagram, per Mail.
00:08:33: Ich freue mich darüber.
00:08:34: Ganz liebe Grüße an Lotta.
00:08:35: Aber
00:08:36: bitte jetzt keine Verbrechen begehen, nur weil ihr eins zuschicken wollt.
00:08:39: Also das auf keinen Fall.
00:08:40: Ist auch okay.
00:08:41: Nee, das ist ein bisschen dumm.
00:08:43: Nein, natürlich nicht.
00:08:45: Das wäre auch ein Zudumm zum Verbrechen.
00:08:46: Danke, Lotta.
00:08:47: Danke an diese ganze Exifamilie und jetzt würde ich sagen, starten wir mit meinem Fall.
00:08:54: Los geht's!
00:09:02: Für uns bedeutet der Tod meist das endgültige Ende.
00:09:06: Das Ende des eigenen Lebens, der Geschichte, der eigenen Zeit.
00:09:11: Doch aus biologischer Sicht markiert der Tod auch den Beginn eines neuen Prozesses.
00:09:16: Der Körper zerfällt, wird von Insekten und Mikroorganismen zersetzt und verändert sich mit der Zeit oft so stark, dass er kaum noch wieder zu erkennen ist.
00:09:26: Das ist etwas, was man als Ermittler oder Ermittlerin vermeiden möchte.
00:09:30: Denn besonders, wenn der Leichnam über längere Zeit ungeschützt in der Natur liegt oder durch äußere Einflüsse verändert wird, verschwinden die Gesichter und äußeren Merkmale immer mehr.
00:09:41: Was es dann zunehmend schwieriger macht, die Leiche zu identifizieren.
00:09:45: Aus eigentlich geliebten Menschen werden anonyme Jane und John Dos namenlose Überreste, über deren Schicksal kaum noch jemand Gewissheit erlangen kann.
00:09:55: Teilweise hoffen zurückbleibende Familien jahrzehntelang vergeblich auf Antworten, während die Wahrheit scheinbar unaufhaltsam im Dunkeln versinkt.
00:10:05: Wir haben ja hier schon vor allem du Leo oft über solche Cold Cases gesprochen, Und bei diesem Fall könnte man auch erst meinen, dass er ein Cold Case ist, aber er wird sich am Ende auflösen.
00:10:20: Das macht ganz viele Menschen gerade glücklich.
00:10:22: Dass es kein Cold Case bleibt, sondern aufgeklärt wird.
00:10:27: Inklusive mich.
00:10:28: In dieser Geschichte, die ich euch heute erzählen werde, ist aber etwas besonders.
00:10:33: Weil hier ist es ähnlich wie in der Biologie.
00:10:36: Der Tod ist nicht nur ein Ende, sondern auch ein Anfang.
00:10:40: Ein Anfang unerwarteter Freundschaften, unverhoffter Wiedersehen und einer Ermittlung, die tief in die Vergangenheit greifen muss, um dort das Verborgene ans Licht zu bringen.
00:10:52: Ein Anfang unerwarteter Freundschaften, unverhoffter Wiedersehen und einer Ermittlung, die tief in die Vergangenheit greifen muss, um das dort Verborgene ans Licht zu bringen.
00:11:04: Aber das wäre nicht möglich gewesen ohne einen ganz bestimmten Mann.
00:11:09: Ein Mann, der schon sehr, sehr viele Cold Cases gelöst
00:11:13: hat.
00:11:14: Ich gehe jetzt davon aus, dass wir uns heute hier den Beruf oder das Leben von einem Gerichtsmediziner anschauen.
00:11:21: Ich trecke harte Bones-Vibes auf jeden Fall durch das Intro.
00:11:25: Aber das stimmt nicht ganz, Leo.
00:11:28: Mann.
00:11:29: Damit würde ich sagen, beginnen wir unsere Geschichte.
00:11:33: Die Welt um ihn herum ist still.
00:11:42: Nur das zirpende Grillen, das leise Soren seines Computers, durchbrechen die Stille.
00:11:47: Seine Augen brennen.
00:11:48: Aber er kann nicht aufhören zu suchen.
00:11:51: Auf seinem Bildschirm hatte zwei Seiten parallel nebeneinander geöffnet.
00:11:55: Einmal das Forum Websloids, in dem Hobbykriminalisten ungelöste Fälle diskutieren und gemeinsam nach Antworten suchen.
00:12:03: Und daneben die Datenbank neben us.
00:12:05: Die nationale Datenbank für Vermisstenfälle, in der Vermisste und nicht identifizierbare Tote aufgelistet sind.
00:12:12: Immer wieder springen seine Augen zwischen den Vermisstenfällen und den Datenbanken hin und her.
00:12:17: Stundenlang schreibt er sich die Merkmale von Toten auf und vergleicht diese mit den Beschreibungen von Opfern bei Websloids.
00:12:25: Und wenn er Übereinstimmung findet, beginnt er zu zeichnen.
00:12:29: Zu zeichnen?
00:12:31: Ja.
00:12:32: Dabei hat er ein bisschen verschiedene Herangehensweisen.
00:12:37: Wenn in der Datenbank, neben us, schon Fotos existieren, bearbeitet er diese mit Hilfe einer Graficsoftware.
00:12:44: Zum Beispiel so, wie die vermisste Person jetzt aussehen könnte.
00:12:49: Oder wenn es ein Foto von einer nicht identifizierten Person gibt, sucht er ein Vergleichsfoto von einer anderen Person mit ähnlichen Hauttonen und Gesichtsmerkmalen.
00:12:59: Diese beiden Fotos legt er dann übereinander und passt Gesichtstrukturen des Bilds der toten Person so an, dass sie wieder lebendig wirkt.
00:13:07: Gibt es keine Fotos, dann fängt er komplett von vorne an.
00:13:11: Er baut also aus den vorhandenen Informationen über Jane und John Doe ein Gesicht und stellt so die tote Person wieder her.
00:13:20: Zuletzt zeichnet er dann noch die Kleidung nach, die am Tatort gefunden wurde.
00:13:25: Manchmal dauert dieser Prozess nur wenige Stunden.
00:13:28: Manchmal aber auch mehrere Tage.
00:13:31: Wenn er fertig ist, sendet er seine Bilder an NameUs und postet sie auf Websites.
00:13:37: Sein Ziel ist es, den Verstorbenen ihre Gesichter und damit auch ihre Identitäten zurückzugeben.
00:13:44: So, dass sie wieder erkennbarer für Angehörige und Ermittler sind.
00:13:49: Leo, ich habe dir mal ein paar Bilder mitgebracht.
00:13:51: Die laden wir euch jetzt auch auf Instagram hoch.
00:13:54: Geht am besten auf den Account MordOfExportcast.
00:13:58: Und dann könnt ihr euch die jetzt auch anschauen.
00:14:00: Er sieht jetzt immer links die Person, die Karl rekonstruiert hat und dann rechts die Fotos von den echten Menschen, die später identifiziert werden konnten.
00:14:09: Okay, ich habe ganz viele Fragen, ehrlich gesagt, direkt schon.
00:14:12: Also ja, ich sehe hier die ganzen verschiedenen Fotos und... Und das ist schon so ein bisschen gespenstisch, weil man schon erkennt, dass er Menschen zwar rekonstruiert, aber natürlich sehen die auch nicht eins zu eins aus.
00:14:25: wie halt richtige Fotos.
00:14:26: Aber du musst dir vorstellen, also die Bilder rechts, die die richtige Person am Ende zeigen, die gab es nicht, als Karl seine Zeichnung gemacht hat.
00:14:36: Also er macht diese Zeichnung nur anhand der Beschreibung der Toten.
00:14:41: Oder zum Beispiel, wenn es ein Schädel gibt.
00:14:42: Und trotzdem sind die so... Akkurat, das finde ich schon beeindruckend.
00:14:47: Ja, das ist super beeindruckend.
00:14:48: Aber ich versteh es noch nicht so ganz.
00:14:50: Also, Karl wirkt ja jetzt wie auch so ein Hobby-Dedektiv, der im Internet sich das alles raussucht.
00:14:57: Wie kommt er denn an diese ganzen Informationen?
00:15:00: Also, zum Beispiel bei dieser einen Sache sehe ich ja auch nur den Schädel einer Person.
00:15:04: Kann man den einfach so im Internet finden in den USA?
00:15:07: Oder warum hat er Zugriff auf all diese Datenbanken?
00:15:10: Genau, also die Datenbanken sind frei verfügbar.
00:15:13: Das sind dann zum Beispiel Informationen, die die Polizei mal rausgegeben hat an die Presse.
00:15:17: Also manchmal gibt die Polizei ja auch einfach Infos rausgesucht.
00:15:20: Wird eine Frau blond, male Augen, müsste jetzt ungefähr so aussehen.
00:15:26: Aber ist halt verschwunden mit elf Jahren.
00:15:28: Und die wissen nicht, wie sie jetzt aussehen würde.
00:15:31: Und genau das macht er denn.
00:15:33: Er stellt die Person nach, wie sie Wahrscheinlich ausgesehen hat, entweder an dem Tag, wo sie verschwunden ist oder jetzt aussehen würde, der mithalt Leute, die identifizieren können und man mehr Informationen über die bekommt.
00:15:46: Krass, und das macht er privat?
00:15:48: Oder ist er da irgendwie von der Polizei engagiert?
00:15:50: Weil das ist ja eigentlich Code Case-Unit-Arbeit, oder?
00:15:54: Also sollten daran nicht eigentlich Polizei-Einheiten arbeiten, die versuchen alte Code Cases zu lösen?
00:16:00: Ja, aber Karl ist nicht bei der Polizei.
00:16:03: Er hat auch... Nichts Berufliches in die Richtung gelernt.
00:16:07: Tatsächlich arbeitet Karl bis zu einem Finanzanalyst für eine große Entertainmentfirma in Burbank.
00:16:13: Trotzdem hilft ihn aber sein Beruf im analistischen Denken und im Erstellen und Pflegen von Listen.
00:16:20: Karl ist nämlich aufgefallen, dass es keine guten Seiten im Internet gibt, die übersichtlich die Fälle von vermissten Personen auflisten.
00:16:27: Also das ist ja allein schon hilfreich, wenn du jetzt jemanden gesehen hast.
00:16:32: wo du glaubst, die Person könnte vermisst sein oder wenn du selber jemanden suchst.
00:16:37: Also für Hinweise aus der Bevölkerung wäre das eine gute Sache.
00:16:42: Und deswegen hat Karl anhand der beiden Internetseiten NameUs und WebSloids eine Liste erstellt an Vermisstenfällen, die gerade akut sind.
00:16:52: Und zu der Zeit, wo wir uns gerade befinden, das ist jetzt Jahr zwei tausendneun, hat die Liste bereits neunzehntausend Fälle.
00:16:58: Ich find's voll krass, dass er privat einfach so ... ja wirklich den Behörden total den Gefallen tut, dass er selber merkt, die haben noch nicht so eine Datenbank und er macht das dann einfach mal, weil an sich ist das ja schon irgendwie was, was ja Aufklärung bringen kann in solchen Fällen, die wahrscheinlich total cold sind, also die gar nicht mehr angepackt werden und ich finde es total erschreckend, dass es da überhaupt gar nichts gibt, wie Angehörige noch sowas nachschauen können.
00:17:27: Ja, also Karl hat sich schon immer dafür interessiert, der ist zur Zeit der großen Serienmörder groß geworden in den Siebzigerjahren.
00:17:33: Das heißt, Verbrechen war vor allem in seiner Kindheit ein großes Thema und dann ist ein Bekannter von ihm auch vom Trashback-Killer ermordet worden.
00:17:41: Und das waren alles so Punkte, wo er schon gemerkt hat, irgendwie finde ich das spannend.
00:17:47: Ich will mich damit beschäftigen, ich will da auch helfen.
00:17:50: Und es gab dann in dem Jahr einen Fall, wo eine Elfjährige, die in der Nähe ihres Elternhauses entführt wurde, plötzlich wieder auftauchte.
00:17:57: Und das hat total Karls Interesse an Kriminalfällen, aber vor allem auch an Vermisstenfällen, geweckt.
00:18:04: Und er wollte selber sich daran beteiligen, solche aufzudecken.
00:18:08: Total spannend.
00:18:09: Ich glaube, ganz viele True-Crime-Hörerinnen und Hörer können sich auch mit Karl identifizieren.
00:18:13: Also nicht alle haben natürlich hier diese ... auch schrecklich, dass es so eine Epoche gibt.
00:18:17: Das goldene Zeitalter der Serienmörder erlebt in den USA.
00:18:21: Außer halt bei Mord of Ex, wo wir davon erzählt haben.
00:18:23: Aber so dieser ... Drang in einem, dass man vielleicht einen ganz anderen Job gewählt hat, aber immer schon auch mit so Ermittlereinheiten, mit Fibat und sich auch dafür interessiert.
00:18:34: Ich glaube, das kennen bestimmt ganz viele True-Crime-Hörer.
00:18:38: Und Karl gibt dieses Hobby, das er hat, auch einfach sehr viel Kraft und Hoffnung.
00:18:41: Denn vor Kurzem ist Karl wieder zurück zu seiner Mutter nahe dem Flughafen von Los Angeles gezogen.
00:18:48: In den letzten Jahren hat sich ihr Gesundheitszustand zunehmend verschlechtert.
00:18:52: so dass sich Karl rund um die Uhr um sie kümmern will.
00:18:56: Anfangs versuchte er seine Karriere mit der Pflege seiner Mutter zu vereinbaren.
00:19:00: Doch die langen Arbeitszeiten und der tägliche Pendelverkehr bis zu drei Stunden machen es unmöglich, seine Mutter zu unterstützen.
00:19:08: Als er seinem Chef mitteilt, dass er die vielen Überstunden nicht mehr leisten kann, würde er entlassen.
00:19:13: Von da an wird mit sich Karl jetzt fast rund um die Uhr der Pflege seiner Mutter.
00:19:18: Doch nachts, wenn seine Mutter steeft, tauchte er in eine andere Welt ein.
00:19:23: Die der vermissten und unbekannten Toten.
00:19:27: In einer Nacht im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im keine DNA.
00:19:50: Klar ist nur, sie wurde nicht an diesem Ort ermordet.
00:19:53: Der Täter muss sie dort abgelegt haben, um seine Spuren zu verwischen.
00:19:58: Karl findet jetzt im Forum Infos über die Autopsy, die ein sehr düsteres Bild offenbart.
00:20:04: Die Unbekannte wurde über eine lange Zeit misshandelt.
00:20:07: Ihr Körper zeigt zahlreiche verheilte Knochenbrüche, anzeichen jahrelanger Gewalt.
00:20:13: Besonders auffällig ein Blumenkohlohr.
00:20:16: Das ist eine deformierte Ohrmuschel, die unter anderem durch unbehandelte Blutergüsse nach starken Schlägen entstehen kann.
00:20:23: Oft ist das ein typisches Zeichen für Misshandlung.
00:20:27: Nach ihrem Fund und auch Jahre später kann niemand die unbekannte Tote von Racine County identifizieren.
00:20:34: Damals scheint keine vermissten Anzeige zu ihr zu passen.
00:20:38: Die Polizei legt den Fall zu den Akten und er wird zum Cold Case.
00:20:43: Aber der Fall lässt gar nicht los.
00:20:45: Er studiert Autopsieberichte, durch Forsted Online-Datenbanken und sucht nach Frauen, die zu den Beschreibungen passen könnten.
00:20:53: Er gibt ihre Merkmale in Name Us ein.
00:20:55: Helle Augen, braune Haare, etwa, eins, dreiundsiebzig Meter groß, um die sechzig Kilo schwer.
00:21:02: Und dann plötzlich, vielleicht ein Treffer.
00:21:04: Wie aus dem Nichts erscheint der Name Andrea Bowman.
00:21:08: Karl klickt auf das kleine Feld und mehr Informationen ploppen auf.
00:21:12: Andrea gilt seit Nineteinundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:21:38: Lediglich, der Große Lake Michigan trennt die beiden Orte.
00:21:42: Aber total spannend, dass er die beiden Fälle jetzt connectet, weil, wenn ich das richtig verfolgt hab, ist da ja eine Zeitspanne von zehn Jahren dazwischen.
00:21:50: Also sie wurde neunzehnundneunachtzig vermisst gemeldet, neunzehnhundertneunundneunzig, aber wurde ja die Leiche gefunden.
00:21:56: Das heißt, er geht jetzt davon aus, dass sie zehn Jahre vermisst war, bevor sie dann quasi tot gefunden wurde.
00:22:04: Also das ist spannend, dass er trotzdem diese beiden Fälle dann in Verbindung setzt, obwohl es jetzt nicht irgendwie so ist, dass sie im gleichen Jahr verschwunden ist, wo auch die Leiche gefunden wurde, was man vielleicht ja irgendwie erst mal denken würde auf den ersten Blick.
00:22:16: Ja, es kann ja auch sein, dass die Leiche sehr lange unentdeckt geblieben ist.
00:22:20: Und er nimmt jetzt die Autopsie-Bilder der Unbekannten und legt sie über Andreas alte Fotos.
00:22:26: Er analysiert Gesichtsmerkmalen und markiert Gemeinsamkeiten.
00:22:30: Und es gibt Ähnlichkeiten.
00:22:31: Beide haben hohe Wanknochen und eine längliche Nase.
00:22:34: Dann zeichnet er sie und zieht ihr die Kleidung an, die am Tatort gefunden wurde.
00:22:40: Als Karl die Zeichnung der Racine County Jane Doe beendet hat, ist er sich sicher.
00:22:46: Die unbekannte Tote muss Andrea Bowman sein.
00:22:51: Ich hab dir mal die Fotos von Andrea und Karls Bild mitgebracht.
00:22:55: Die laden wir euch natürlich gleichzeitig hoch.
00:22:58: Und was glaubst du?
00:22:59: Ist das die gleiche Person?
00:23:01: Ganz schön eindeutig.
00:23:02: Man sieht ... Also ehrlicherweise, ich muss kurz ranzoomen, was hier Foto ist und was Zeichnungen.
00:23:08: Also links sind zwei ältere Fotos, da war sie vierzehn.
00:23:12: Und daraus hat er eine Frau gemacht, die etwas älter ist.
00:23:16: Also man merkt, dass er hier auch Zeit mit eingerechnet hat.
00:23:19: Und es ist schon sehr eindeutig Andrea.
00:23:23: Und du siehst vor allem rechts das Foto, das er erstellt hat aufgrund der Merkmale.
00:23:30: von der vermissten Person und Trass.
00:23:32: Also das war die Beschreibung und das würde ja schon sehr gut passen.
00:23:36: Wir haben übrigens Leo mit Karl für diese Folge gesprochen.
00:23:40: Oh.
00:23:40: Er ist mittlerweile in seinen Sechzigern und er ist freundlich, so ein eher ruhiger Ratüb und er ist unglaublich bescheiden, wenn es darum geht, dass er schon einige Cool Cases aufklären konnte.
00:23:51: Man muss so richtig aus ihm herauskitzeln, dass er einige Fälle eigenhändig gelöst hat.
00:23:57: um möchte er dafür nämlich nicht einheimsen.
00:23:59: Wenn es dann aber nicht um ihn, sondern um seine Leidenschaft geht, dann sprudelt es nur so aus ihm heraus.
00:24:05: Und ich hab ihn gefragt, was in seinem Kopf vorging, als er die beiden Fälle miteinander verglich.
00:24:11: You know, the second name on the list was Andrea Michelle Bowman.
00:24:14: And she had been listed as a runaway.
00:24:17: I didn't know anything about her at that point.
00:24:19: I just said, okay, here's a teenage girl listed as a runaway.
00:24:24: lived in the adjacent state just on the other side of the lake from where this body was found.
00:24:29: I could easily see this woman just crossing the lake, maybe taking a boat across the lake and then living in the area on the other side of the lake.
00:24:40: She looked almost exactly like the photo that they had of the Jane Doe.
00:24:44: So I called up the Racine County Sheriff's Office and said, hey, I have this potential identity for your Jane Doe.
00:24:51: It's a girl named Andrea Ballman.
00:24:53: Es ist total spannend, ihn zu sehen, weil ich finde, er wirkt total so, wie du schon auch sagst, bescheiden und sympathisch, aber auch so sehr, ja, ein bisschen unemotional, finde ich.
00:25:05: Aber das war jetzt auch so ein bisschen das, was ich jetzt von ihm hier gesehen habe.
00:25:08: Ich finde es ungewöhnlich, weil wir haben ja schon sehr häufig für Mord of Ex-Interviews mit Amerikanern geführt.
00:25:15: Und normalerweise sind das so super Selbstbewusste und krass sich artikulierende Menschen, die dramaturgisch ihr Interview aufbauen und überall noch so eine Anekdote reinbauen und so.
00:25:27: Und ich find, er ist irgendwie erfrischend wenig so.
00:25:31: Und ja, auch spannend, was er erzählt.
00:25:33: Also, dass er damals ja erst mal nur die Info hatte,
00:25:37: dass
00:25:37: Andrea als Teenagerin, als Ausreißerin gemeldet war.
00:25:41: Und ... im Nachbarstaat auf der anderen Seite des Sees gelebt hat, an dem die Leiche gefunden wurde.
00:25:48: Und er hat das dann so rekonstruiert, dass er meinte, er hat sich vorstellen können, dass sie einfach den See überquert hat, vielleicht auch mit einem Boot und auf der anderen Seite des Sees gelebt hat.
00:25:59: Und da muss ich auch ehrlich sagen, also hat das die Polizei damals nicht mal im Betracht gezogen.
00:26:05: Und was ich noch spannend finde, ist, dass er erzählt, dass sie ja so ein ähnlich kleines Kinn hat.
00:26:10: Wie auf dem Foto, was er von der Unbekannten hatte.
00:26:13: Und auch schiefe Zähne und eine lange Nase mit so einer knalligen Spitze.
00:26:18: Also eine sehr eindeutige Gesichtstruktur.
00:26:21: Und das hat ihn dann am Ende darauf stehen lassen, dass das vielleicht Andrea zehn Jahre später sein könnte.
00:26:28: Also er hat wirklich diese Zeitkomponente mit eingebaut.
00:26:31: Und hat dann das Sheriffs Büro angerufen in Racine County.
00:26:35: Und wie krass einfach, da ruft jemand an und sagt so... Hey, ich habe eine mögliche Identität für ihre Jane Joe.
00:26:43: Also, stell dir das mal vor.
00:26:44: Und die Polizisten sind so, warum hast du die anfort?
00:26:47: Also mega random.
00:26:49: Ja, die sind auch erst ein bisschen skeptisch.
00:26:51: Aber sie veranlassen dann tatsächlich, dass die DNA der Unbekannten mit der von Andreas Familie abgeglichen wird.
00:27:00: Dabei gibt es jedoch ein kleines Problem.
00:27:03: Wir machen jetzt einen kleinen Sprung.
00:27:07: Nämlich ungefähr zur gleichen Zeit am anderen Ende des Landes, viertausend, einhundertzwanzig Kilometer entfernt in Messeschussitz, sitzt eine Frau in ihrer kleinen Wohnung und kann an nichts anderes denken als an ihre Tochter.
00:27:22: Es ist egal, ob es mitten in der Nacht ist oder früh am Morgen, bevor sie ihre Schicht als Krankenschwester beginnt.
00:27:29: Cathy Tecanean trägt Alexis immer in ihren Gedanken.
00:27:34: Und das schon seit fünfzehn Jahren.
00:27:36: Solange ist es her, dass sie ihre Tochter zum letzten Mal in den Arm hielt, ihr einen Kuss gab oder sie ansah.
00:27:43: Seitdem nichts.
00:27:45: Keine Spur, keine Nachricht, keine Gewissheit.
00:27:48: Was ist aus Alexis geworden?
00:27:50: Hat sie das glückliche Leben geführt, dass Cathy ihr so sehr wünschte, als sie sie damals schweren Herzens zur Adoption freigab?
00:27:58: Seit Jahrzehnten lässt sie diese Frage nicht los.
00:28:01: Vor ein paar Jahren wagte sie einen etwas ungewöhnlichen Schritt.
00:28:05: Sie suchte einen Astrologen auf und ließ ein Geburtshoroskop für Alexis erstellen.
00:28:11: Vielleicht würden ihr ja die Sterne Auskunft über Alexis Leben bringen.
00:28:15: Indem vermutlich Schumringladen zwischen den verstaubten Antiquitäten und Räucherstäbchen blickte der Mann sie lange an.
00:28:23: Bevor er sagte, falls sie noch lebt, wenn sie noch hier ist, dann würde sie dich finden.
00:28:32: Diese Wörter lassen Cathy bis heute nicht mehr los.
00:28:36: Warum hat der Astrologer das gesagt?
00:28:38: Und vor allem,
00:28:39: warum
00:28:39: sollte Alexis nicht mehr leben?
00:28:42: Hat sie doch nicht das Glück gefunden, dass Cathy ihr gewünscht hatte?
00:28:46: Oder noch schlimmer?
00:28:47: Ist sie etwas zugestoßen?
00:28:49: Vielleicht sogar das Gleiche, was Cathy selbst widerfahren ist?
00:28:53: Cathy graute es, wenn sie an ihre eigene Vergangenheit denkt und an die Umstände, die sie dazu gebracht haben, Alexis zur Adoption freizugeben.
00:29:03: Cathy war gerade mal vierzehn Jahre alt, als sie in twohundersiebzig von ihrem Zuhause in Virginia weg rannte.
00:29:11: Ohne sich zu verabschieden, Gepäck, Essen und Geld mitzunehmen, brach sie auf, weg von den fünf Geschwistern und verschiedenen immer wechselnden Vetern, weg von dem Zuhause, was nie eines war, da die etlichen Umzüge ihrs eh nie ermöglichten, irgendwo anzuknüpfen oder Freunde zu finden.
00:29:29: Und vor allem weg von ihrer Mutter, die sie schlug und die es nie schaffte, sie zu schützen vor dem Verwandten, der sie missbraucht hat.
00:29:36: Und weg von dem Teenager, der sie, kurz bevor sie den Entschluss packte, zu fliehen, vergewaltigte.
00:29:42: Mein Gott, das klingt ja nach einer absoluten Horrorkindheit.
00:29:46: Also da ist ja alles passiert.
00:29:49: Also die Umzüge, die Vernachlässigung, emotionale und körperliche Gewalt.
00:29:54: Also das ist ja ganz, ganz schlimm.
00:29:56: Ja, und Cathy, die Strandete damals in New Orleans, nachdem sie weggelaufen ist, und verliebt sich dort haltsüber Kopf in den neunzehnjährigen Randy.
00:30:05: Sie heiraten.
00:30:06: ein Jahr später, ist Cathy schwanger.
00:30:08: Am zweiundzwanzigsten Juni, neunzehnundvierundsiebzig, wird ihre Tochter Alexis geboren.
00:30:14: Alexis ist das schönste Baby, das Cathy je gesehen hat.
00:30:18: Vom ersten Moment an liebte Cathy sie bedingungslos.
00:30:23: Doch während Cathy arbeitete und sich um das Baby kümmerte, geht Randy feiern.
00:30:28: Als Alexis fünf Monate alt ist, kommt Cathy nach Hause und findet ihn mit einer anderen Frau auf der Couch, während Alexis unbeaufsichtigt im Lebenszimmer schreit.
00:30:38: In diesem Moment trifft sie für sich und Alexis eine Entscheidung.
00:30:43: Sie muss gehen.
00:30:44: Kurz darauf kehrt sie mit Alexis nach Virginia zu ihrer Mutter zurück.
00:30:48: Dort erfährt sie, dass ihre Mutter Brustkrebs hat.
00:30:51: und sie sich um sie kümmern soll.
00:30:54: Für ein Baby hat Cassie jetzt keine Zeit mehr, sagt ihre Mutter.
00:30:58: Eines Tages sagt sie beiläufig, du hast übrigens keine Babynahrung mehr im Haus.
00:31:02: Wie willst du dieses Kind großziehen?
00:31:04: Diese Worte lassen jetzt Cassie zweifeln.
00:31:08: Sie will eine gute Mutter sein.
00:31:10: Doch wie soll sie sich beweisen?
00:31:13: Je mehr ihre eigene Mutter auf sie einredet, desto wertloser fühlt Cassie sich.
00:31:18: Bald gibt es nur noch einen Gedanken.
00:31:21: Sie ist nicht gut genug für ihre Tochter.
00:31:23: Alexis würde ein besseres Leben bei einer anderen Familie haben.
00:31:28: Im Glauben, das Beste für ihre Tochter zu tun, gibt Cathy also ihre Tochter Alexis zur Adoption frei.
00:31:35: Es ist die schwerste Entscheidung ihres Lebens.
00:31:38: Oh Mann, das ist so traurig, weil.
00:31:40: man spürt hier schon aus dem, was du erzählst, dass Cathy eigentlich gerne die Tochter bei sich halten würde und ... dass sich ein anderes Leben vorgestellt hat für sich, aber selbst irgendwie so gebrochen ist und in solchen schwierigen Umständen lebt, dass sie sich auch nicht als Mutter geeignet fühlt.
00:32:00: Und da ja auch von ihrer eigenen Mutter wiederum auch total gedrängt wurde, diesen Schritt zu gehen.
00:32:05: Und ich kann mir auch vorstellen, dass das ein fürs Leben lang verfolgen wird.
00:32:11: Auch wenn man denkt, es macht alles einfacher, ein Kind zur Adoption freizugeben.
00:32:16: habe ich das Gefühl, dass das auch psychisch ein so sein Leben lang belasten kann, dass man auch ohne das Kind nicht glücklich wird.
00:32:25: Ja, also zumindest ist es so bei Cathy, weil zwei Jahre später spürt sie so ein richtig beklemmendes Gefühl.
00:32:34: Sie erzählt später in einem Interview, ich hatte das Gefühl, dass sie nach mir ruft.
00:32:39: Ich konnte sie hören, wie sie sagte, finde mich, finde mich, finde mich.
00:32:44: Cathy versucht sich jetzt zu beruhigen.
00:32:46: Ihre Mutter hat jedoch versichert, dass Alexis in guten Händen ist.
00:32:50: Und warum sollte das auch anders sein?
00:32:52: Alexis ist ein liebes, ruhiges Kind gewesen.
00:32:56: Jeder könnte dankbar sein, sie als Tochter zu haben.
00:33:00: Aber das ungute Gefühl bleibt.
00:33:02: Über die Jahre versucht Cathy, ihre Tochter zu finden.
00:33:05: Doch wegen der geschlossenen Adoption steht eine Mauer aus Bürokratie und Geheimhaltung zwischen ihr und Alexis.
00:33:12: nicht einfach so dein Kind finden, dass du zur Adoption freigibst.
00:33:16: Ihr bleibt also nichts anderes übrig, als darauf zu hoffen, dass sich ihre Tochter irgendwann bei ihr meldet.
00:33:23: Und an dieser Hoffnung hält sich Cathy jetzt jeden Tag fest, bis sie in den Brief von der Adoptionsagentur erhält.
00:33:32: Als Cathy den Brief sieht, steckt ihr Herz höher.
00:33:35: Endlich ist der Tag gekommen, auf den sie so lange gewartet hat.
00:33:39: Endlich hat sie Klarheit.
00:33:40: Alexis sucht auch nach ihr.
00:33:43: Doch mit jedem Wort, das sieht liest, verschwindet ihr Lächeln.
00:33:47: Ich kann mir leider schon vorstellen, was das für ein Brief ist, denn du zählst die Geschichte von Cathy und Alexis ja wahrscheinlich aus einem ganz bestimmten Grund.
00:33:55: Und ich kann mir gut vorstellen, dass da jetzt eine sehr traurige Nachricht drinstehen wird, dass ihre Tochter Alexis verschwunden ist, die wahrscheinlich auch gar nicht mehr Alexis heißt, weil wir haben ja schon von Andrea gehört und ... Und ich kann mir vorstellen, dass Andrea, die Adoptivtochter ist, die verschwunden ist, beziehungsweise die leibliche Tochter von Kathy.
00:34:16: Ja, in dem Brief steht, dass Alexis, Nineteinundachtzig aus dem Haus ihrer Adoptiveltern in Michigan verschwunden ist.
00:34:24: Jetzt, einundzwanzig Jahre später, hat die Polizei eine neue Spur, die zu einer unbekannten Toten in Wisconsin führt.
00:34:31: Sie vermuten, dass es sich bei dieser Frau um Alexis handeln könnte.
00:34:36: Kathy wird gebeten, jetzt eine DNA-Probe abzugeben, um die Identität zu bestätigen.
00:34:42: Sonst steht nichts im Brief, außer der Wagenandeutung, dass der Cold Case gelöst werden könnte.
00:34:49: Kathy ist jetzt erschüttert.
00:34:51: Einundzwanzig Jahre lang hat ihr niemand Bescheid gegeben, dass Alexis vermisst wird.
00:34:56: Auch wenn sie Alexis damit zur Adoption freigegeben hat, dann ist es doch immer noch ihre Tochter.
00:35:01: Und jetzt, wo Kathy weiß, dass ihre Tochter tot sein könnte, kann sie einfach nicht mehr passiv darauf warten, ob ihre DNA mit der der Toten in Wisconsin übereinstimmt.
00:35:12: Sie will mehr über Alexis Leben erfahren.
00:35:15: Bei das Leben ihrer Tochter, doch bei der Adoptionsagentur, bekommt sie weder Alexis Adoptivnamen noch Details zu ihrem Leben.
00:35:23: Keine Adresse, keine Kontaktinformation, keine Details zu ihrem Verschwinden.
00:35:28: Ihr wird lediglich gesagt, dass sie warten soll, ob die unbekannte Tote in Wisconsin ihre Tochter ist.
00:35:35: Ich kann mir vorstellen, dass es auch ein sehr schmaler Gratis für Ämter, also für Jugendämter oder fürs Familienministerium, da die richtigen Weg einzuschlagen, weil einerseits musst du natürlich auch ein Adoptivkind schützen, weil es kommen ja auch oft Kinder aus Familien, die dem Kind überhaupt nicht gut getan haben und es irgendwie weiter schikanieren könnten oder noch Schlimmeres.
00:35:57: Und wo das Kind irgendwie Gewalt erfahren hat und bestenfalls einfach keinen Kontakt mehr existieren sollte.
00:36:03: Aber man kann es wahrscheinlich nicht pauschalisieren und muss jeden einzelnen Fall überprüfen.
00:36:09: Aber natürlich ist es jetzt, glaube ich, unheimlich schwer für Cathy nichts über die Adoptionsbedingungen zu erfahren.
00:36:15: Über das neue Leben von ihrer Tochter und die ganzen Umstände.
00:36:19: Aber stattdessen von der Polizei nur die Info zu bekommen, ihre Tochter ist vermisst.
00:36:24: Und wir haben hier halt eine Leiche und brauchen jetzt DNA.
00:36:28: Also ... Keine Information auf der einen Seite und diese andere schreckliche Information von der Polizei auf der anderen Seite.
00:36:35: Da kann ich schon verstehen, dass Cathy die Lücken füllen will und wissen will, warum.
00:36:41: Und was macht sie denn jetzt?
00:36:42: Weil sie kann ja eigentlich jetzt nichts rausfinden, oder?
00:36:45: Ja, das Einzige, was sie über ihre Tochter Alexis weiß, ist tatsächlich ihr Geburtsdatum.
00:36:50: Und gemeinsam mit ihrem Partner Eddie sucht sie jetzt im Internet nach Vermisstenfällen.
00:36:56: nach Kindern, wie um dieselbe Zeit wie Alexis geboren wurden.
00:37:00: Es dauert keine zehn Minuten, dann findet Eddie eine vermisste Person, die dasselbe Geburtsdatum wie Alexis hat.
00:37:06: Es ist das erste Profil auf der vermissten Liste des Michigan State Police Department.
00:37:12: Als Kassie die Anzeige sieht, denkt sie, ich kenne diese Person nicht.
00:37:17: Doch dann betrachtet sie das Foto genauer.
00:37:20: Die Augen.
00:37:20: Die gleichen großen grünen Augen, die ihre Tochter hatte.
00:37:24: Und die gleichen Augen die Cathy selbst im Spiegel sieht.
00:37:28: Langsam begreift sie.
00:37:30: Das ist ihre Tochter.
00:37:31: Den Namen Alexis Miranda Badger gibt es nicht mehr.
00:37:35: Den Name ist Andrea Michelle Bowman.
00:37:39: Irgendetwas Schreckliches muss ihr zugestoßen sein.
00:37:42: Sonst wäre sie nicht vor einundzwanzig Jahren weggerannt.
00:37:45: Cathy glaubt, dass es jetzt mit dem richtigen Namen einfacher wird, Informationen über ihre Tochter zu finden.
00:37:52: Doch sie irrt sich.
00:37:54: Es gibt nichts.
00:37:55: Also überlegt sie, wie sie ehemalige Freunde oder Mitschüler von Andrea erreichen könnte.
00:38:00: Ihr kommt die Idee, eine Facebook-Seite mit dem Titel Find Andrea M. Bowman zu erstellen.
00:38:07: In einem ihrer ersten Beiträge schreibt sie, willkommen Freunde, falls jemand Andrea gut kannte, würden wir uns freuen, von euch zu hören.
00:38:14: Zusätzlich legt sie ein Profil auf classmates.com auf Andreas' Namen an.
00:38:19: Schon bald kommt eine Nachricht nach der anderen.
00:38:22: Von Menschen, die Andrea kannten.
00:38:24: die in die gleiche Schule ging, mit ihrem Bus saßen, in derselben Band waren.
00:38:29: Sie alle schreiben das gleiche, dass sie bis heute nicht wissen, was mit Andrea passiert ist.
00:38:34: Aber das ist schon krass, dass jetzt alles so öffentlich gemacht wird.
00:38:38: Also einerseits irgendwie auch wiederum verständlich, dass sie öffentlich Hinweise sammelt.
00:38:43: Ich stelle mir das aber auch krass vor als Adoptivfamilie im Internet, weil die wissen davon ja noch nichts anscheinend.
00:38:51: hätten da ja vielleicht auch irgendwie mitmachen können oder ihre Erlaubnis geben können.
00:38:56: Ich weiß nicht.
00:38:57: Also, ich verstehe es, aber ich finde es auch krass, jetzt als Familie das dann irgendwann mal zu sehen.
00:39:04: Ja, tatsächlich bekommt Cathy jetzt eine Nachricht.
00:39:07: Von einer Frau namens Sue Engweiler, die meldet sich bei ihr.
00:39:11: Und sie schreibt, dass Andreas Adoptivmutter Brenda Bowman die Kusine ihres Mannes ist.
00:39:18: Sie schreibt weiter, dass Brenda und ihr Mann Dennis damals unbedingt eine Familie gründen wollten.
00:39:24: Doch Brenda hatte eine Fehlbildung der Gebärmutter, weswegen die Wahrscheinlichkeit, dass sie Kinder bekommen konnte, sehr gering war.
00:39:32: Deshalb entschieden sich die Bowmans für eine Adoption.
00:39:35: Die kleine Andrea war wie ein Geschenk Gottes für die gläubigen Bowmans.
00:39:40: Sie liebten ihr Baby bedingungslos.
00:39:43: Die Familie zog nach Hamilton, Michigan, eine kleine verschlafene Gemeinde mit nicht einmal viertausend Einwohnern.
00:39:50: Hier kennt jeder jeden.
00:39:52: Sonntags geht man in die Küche, in der Gemeinde finden die Baumanns schnell Anschluss.
00:39:57: Sie sind schnell angesehenen Mitglieder, weil sie sich bei gemeinnützigen Projekten engagieren.
00:40:03: Dennis zum Beispiel bei Habitat for Humanity Homes, einer Organisation, die einkommensschwache Familien beim Hausbau unterstützt.
00:40:11: Zwölf Jahre später passiert etwas komplett Unerwartetes.
00:40:15: Brenda wird schwanger.
00:40:17: Oh.
00:40:17: Und die Schwangerschaft ist erfolgreich.
00:40:19: Und Andrea kriegt eine kleine Schwester, die gesund zur Welt kommt.
00:40:23: Und wie geht's Andrea damit?
00:40:25: Die freut sich riesig.
00:40:27: Also trotz des Altersunterschieds ist sie einfach so froh, eine kleine Schwester zu haben.
00:40:31: Sie ist mittlerweile dreizehn Jahre alt und ein freundlicher, aufgeschlossener Teenager.
00:40:36: Klar, manchmal hat sie auch schlechte Tage oder ist wegen der Pubertät etwas bockig, aber sonst scheint sie sehr glücklich zu sein.
00:40:44: Sie kümmert sich liebevoll um ihre kleine Schwester, füttert sie, wechselt ihre Windeln, während andere in ihrem Alter zum Sport gehen oder Tanzunterricht machen.
00:40:53: Andrea soll auch immer ein kleines Polaroid-Foto ihrer Schwester in ihrem Portemonnaie mit sich herumgetragen haben.
00:41:00: Doch Cathy erfährt, dass sich Andrea mit vierzehn plötzlich verändert haben soll.
00:41:05: Sie soll angefangen haben, sich mit ihren Eltern zu streiten, zu stehlen, zu lügen und Drogen zu nehmen.
00:41:12: Als Dennis am elften März, von seiner Arbeit im Seegewerk nach Hause kommt, ist Andrea verschwunden und mit ihr auch ihr Lila Mantel und hundert Dollar aus Dennis Komode.
00:41:24: Dennis ruft sofort die Polizei und erklärt, er glaubt, dass Andrea wegen der vielen Streits mit Mutter Brenda weggerannt ist.
00:41:32: Und er berichtet, dass Andrea schon einmal weggelaufen sei.
00:41:35: Die Polizei nimmt die vermissten Anzeige auf und stuft Andreas verschwinden als Ausreißerfall ein.
00:41:42: In den nächsten Tagen sucht die ganze Stadt nach Andrea.
00:41:45: Ihre Eltern fahren mit geliehenden Autos durch die Nacht, klappern Straßen, Plätze und Nachbauerte ab.
00:41:52: In der Hoffnung, sie irgendwo zu entdecken.
00:41:55: Okay Sekunde, warum fahren die mit geliehenden Autos durch die Nacht?
00:42:00: Also haben die selber kein Auto?
00:42:03: Doch, die haben ein Auto, aber sie glauben, dass sie Andrea so besser finden, falls Andrea halt vor den Eltern weglaufen ist und nicht zu denen zurück will.
00:42:12: Und sie denken, dass sie damit so ein bisschen an der Cover unterwegs sind und Andrea sie nicht erkennt.
00:42:19: Aber niemand findet eine Spur.
00:42:21: Mutter Brenda ist verzweifelt.
00:42:23: Sie meldet sich immer wieder bei der Polizei, reicht Sichtungen ein, hofft, ihre Tochter doch noch finden zu können.
00:42:43: Das
00:42:47: sind ja auch nicht die Sachen, die du hören möchtest.
00:42:50: Also, nicht nur, dass sie irgendwie als so junges Mädchen schon schwanger gesichtet wird, sondern auch, dass sie da halt mit einer Gruppe Männer sein soll.
00:42:58: Das sind ja wirklich ... Horror-Szenarien, die einem durch den Kopf gehen und dann durch solche Hinweise natürlich bestärkt werden.
00:43:05: Und tatsächlich bleibt der Fall ein Cold Case.
00:43:08: Viel Jahre nachdem Andrea angeblich zum letzten Mal gesehen wurde, veröffentlicht die Band Soul Asylum den Song Run Away Train.
00:43:16: Im Musikvideo sind Fotos für Mr.
00:43:18: Kinder zu sehen.
00:43:19: Es gibt verschiedene Versionen für die verschiedenen Bundesstaaten.
00:43:22: Andreas Bild wird in der Michigan-Version gezeigt.
00:43:26: Laut dem Resisseur konnten mithilfe der Videos mehr als vierundzwanzig Kinder wiedergefunden werden.
00:43:31: Aber Andrea gehört nicht dazu.
00:43:33: Ach, sie schon so lange verschwunden.
00:43:36: Ja, es vergehen jetzt Monate, dann Jahre, dann Jahrzehnte.
00:43:40: Oh
00:43:40: mein Gott.
00:43:41: Ohne eine Spur.
00:43:42: Der Fall Andrea Bowman wird zu einem Cold Case.
00:43:46: Als Cathy das alles erfährt, wundert sie sich nicht darüber, dass die Behörden so wenig nach Andrea gesucht haben.
00:43:53: Sie kennt das ja aus eigener Erfahrung.
00:43:55: Entlaufende Kinder werden nicht als Vermisste behandelt, sondern als Ausreißer, als Problemfälle.
00:44:01: Und nach Ausreißern sucht die Polizei nicht, wie damals bei ihr, als sie abgehauen ist.
00:44:07: Zugleichenzeit, als Cathy jetzt die Nachrichten von früheren Bekannten ihrer Tochter durchforstet, stößt Karl auf orangisprofil bei classmates.com.
00:44:17: Erst verwirrt.
00:44:18: Warum
00:44:18: gibt es ein Profil von Andrea?
00:44:20: Er war sich doch sicher, sie als Racine County Jane Doe identifiziert zu haben.
00:44:25: Hat er sich geölt?
00:44:26: Lebt Andrea etwa doch noch?
00:44:28: Oder ist er vielleicht nicht der Einzige, der nach ihr sucht?
00:44:32: Er schickt jetzt sofort eine Nachricht an Cathy, in der er erklärt, wer er ist und was er macht.
00:44:37: Cathy definiert Karls Nachricht jetzt erstmal etwas seltsam.
00:44:41: Sie fragt sich, was für ein Mensch sich freiwillig mit vermissten Fällen und Toten beschäftigt.
00:44:47: Aber natürlich ist sie auch neugierig.
00:44:49: Karl erklärt ihr, dass er Buchhalter ist und deshalb gut mit Tabellen und Daten umgehen kann.
00:44:55: Die beiden verabreden sich zum Telefonieren.
00:44:57: Oh,
00:44:57: ich ahne schon, dass die jetzt so eine kleine Ermittler-Einheit werden.
00:45:00: Oder ich hoffs zumindest.
00:45:02: Das hoffst du ganz richtig.
00:45:05: Bei Cathy, die findet Karl und sein Eifer den Fall ihrer Tochter aufzuklären, total sympathisch.
00:45:11: So beschließen die beiden, ab jetzt gemeinsam als Team zu ermitteln.
00:45:16: Und sie ergänzen sich perfekt.
00:45:17: Cathy wird von Leidenschaft und Wut angetrieben.
00:45:20: Karl bringt die nötige Ruhe mit und sein analistischer Verstand hilft ihnen, Struktur nie in Ermittlungen zu bringen.
00:45:27: Doch bevor sie weiter nach Antworten suchen können, müssen sie erst auf das Ergebnis des DNA-Tests warten.
00:45:33: Darauf, ob Andrea wirklich die unbekannte Tote aus Racine County ist.
00:45:39: Die Ungewissheit schwebt wie ein Schatten über Cathys Leben.
00:45:42: Drei Jahre
00:45:44: lang.
00:45:44: What?
00:45:45: So lang?
00:45:46: So lang brauchen die, um die DNA auszuwerten?
00:45:49: Ja, warum?
00:45:50: Es ist wahrscheinlich kein Druck drauf, aber drei
00:45:53: Jahre?
00:45:54: Ja, es ist sehr, sehr lang.
00:45:55: Es ist jetzt inzwischen, als endlich eine Antwort reinkommt.
00:46:01: Doch es ist kein Anruf, sondern wieder einmal ein Brief.
00:46:05: Im Wös steht Cathy mit dem Umschlag in der Hand in der Küche.
00:46:09: Seit Jahren hat sie versucht, sich auf die schlimmste Nachricht vorzubereiten.
00:46:14: Doch als sie ein Brief öffnet, spürt sie nicht das Gefühl, dass sie sich erhofft hatte.
00:46:19: Auf nur wenigen Zeilen steht, die Tote aus Racine County ist nicht Andrea.
00:46:24: Was?
00:46:26: Okay, das hätte ich jetzt nicht gedacht.
00:46:28: Ja, und eigentlich müsste Cathy ja jetzt erleichtert sein, weil ihre Tochter könnte noch leben.
00:46:33: Ja,
00:46:34: also ja, das will man wahrscheinlich ja eigentlich erst lesen.
00:46:36: Aber sie war sich ja so sicher und das Foto, sie hat sich ja auch im Foto wieder erkannt.
00:46:41: Ja, und ... Deswegen ist es auch so ein bisschen so für Carrie, dass sie jetzt irgendwie wieder am Anfang steht.
00:46:48: Sie muss jetzt ihre Suche ganz neu beginnen.
00:46:51: Guter
00:46:51: war es ist trotzdem ja erst mal eine schönere Nachricht, als dass sie halt eine Todesbeteiligung bekommt.
00:46:58: Ja,
00:46:58: die Tote wurde übrigens am Jahr two-tausend neunzehn identifiziert.
00:47:01: Ihr Name war Peggy Lynn Johnson und sie litt unter kognitiven Beeinträchtigungen, die während der Autopsie festgestellt wurden.
00:47:10: Nach dem Tod ihrer Eltern wohnte Peggy bei einer Krankenschwester und hat dort die Hausarbeit erledigt und diese Krankenschwester hat sie aber missbraucht und sie jahrelang misshandelt, was sie sich zu ihrem Tod führte.
00:47:21: Also auch ein ganz, ganz schlimmer Fall.
00:47:24: Karl und Cathy stehen jetzt wieder bei Null.
00:47:27: Aber sie konzentrieren sich auf das Positive.
00:47:30: Andrea könnte noch irgendwo da draußen sein.
00:47:33: Also geben die beiden nicht auf.
00:47:35: Sie sprechen mit Andreas alten Freunden und drängen die Polizei, den Fall zu verfolgen.
00:47:41: Die beiden beauftragen sogar ein Privadelektiv.
00:47:43: Und ich hab Karl mal gefragt, was sie dann alles herausgefunden haben.
00:47:47: Und das erzählt er uns selbst.
00:48:05: Detailing what they had learned over the years on these cases.
00:48:09: And most of those police reports were indicating that Brenda Bowman had been calling into the police station saying, oh, I heard from such and such that she was seen in Holland and that she had bleached her hair blonde and that she might be pregnant.
00:48:27: There were about ten different instances where she had called in the police department and said, Ich hörte von einem Freund, der Andrea in Holland gesehen hat.
00:48:38: Und so waren Names mit diesen Beratungen indikated.
00:48:41: Und ich habe mich auf viele Folgen gefolgt.
00:48:43: Es gab eine Instanz, in der sie mit diesen beiden Brüdern, die beide Sex-Authentrenzen registriert wurden.
00:48:55: Und ich beginnte mit ihnen zu sehen.
00:48:57: Und ich hatte ein paar Leute auf dem Telefon.
00:49:00: Es gab eine Frau, die ... Neighbor of the two brothers who were the sex offenders and she was mentioned in the police report and I got a hold of her on the telephone and she said, oh, I remember that bleach blonde pregnant girl and she was about six feet tall, which is much taller than Andrea was and and that she was ultimately arrested by the police.
00:49:26: So that became clear that all of these people that Brenda had been calling in are always
00:49:36: Okay, also spannend.
00:49:37: Er sagt jetzt, dass Sie halt Ermittlungsakten bekommen haben durch einen Privatdetektiv, den Sie zusätzlich engagiert haben.
00:49:45: Und jetzt beginnt ja wirklich so der Teil, den ich auch einmal liebe, sobald wir nämlich auch Ermittlungsakten bekommen.
00:49:51: kann man alles chronologisch nachvollziehen, was damals passiert ist.
00:49:55: Und so können jetzt auch die beiden zusammen herausfinden, dass die Adoptivmama, Brenda Bowman, die Polizei immer wieder mit neuen Hinweisen zu Andreas Aufenthaltsort angerufen hat.
00:50:06: Und dass die aber auch immer wieder unterschiedlich waren, also dass die irgendwie mal erzählt hat, dass Andrea mit zwei Brüdern die Sexualstraftäter sind gesehen worden sei.
00:50:15: dann anderes Mal irgendwie mit blondierten Haaren, dann anderes Mal Schwanger ausgesehen habe und so.
00:50:22: Aber das ist ganz spannend, weil Karl kann ja hier die meisten Hinweise ausschließen.
00:50:26: Also zum Beispiel hat er dann ja auch diese schwanger Mädchen identifizieren können, was gemeint war von der Mutter.
00:50:33: Und die war dann viel größer, als Andreas in der Zeit war.
00:50:37: Und dementsprechend kann er jetzt im Nachhinein diese Hinweise eigentlich verwerfen.
00:50:41: Was mich ja natürlich jetzt irgendwie ... ein bisschen stutzig macht.
00:50:44: Weil ich frag mich dann, wer hat das, also warum wird das den Bowmans mitgeteilt?
00:50:49: Und aber auch warum geben die das der Polizei weiter?
00:50:52: Weil die wissen doch, wie groß ihre Tochter ist.
00:50:55: Also ich bin jetzt ein bisschen verwirrt, was diese Hinweise einfach angeht.
00:51:00: Ja, gut, vielleicht wussten die gar nicht, wie groß das Mädchen war.
00:51:04: Also vielleicht haben die einfach nur gehört, da wurde ein schwangeres Mädchen gesehen.
00:51:08: Ich glaub, die haben ... Die haben vielleicht auch jeden Hinweis einfach weitergegeben, um dort weiterzukommen.
00:51:14: Cathy, die versucht jetzt aber wirklich auch alles, um ihre Tochter zu finden.
00:51:19: Sie hält weiterhin Kontakt zu einem pensionierten Ermittler, den Fall damals kannte.
00:51:25: Und dann sagt der etwas, dass alles verändert.
00:51:28: Die Polizei habe den Fall von Anfang an verfuscht.
00:51:32: Cathy muss sich bei dieser Nachricht wieder einmal gedacht haben.
00:51:35: Wusste ich es doch.
00:51:36: Die Polizei sucht nicht nach Ausreisern.
00:51:39: Der Ermittler gibt ihr aber noch einen Hinweis.
00:51:41: Sie soll einen ganz bestimmten Mann genau unter die Lupe nehmen.
00:51:46: Nach diesem Mann hat auch eine andere Frau ihr ganzes Leben lang gesucht.
00:51:52: Genauer gesagt, seitdem sie sechs Jahre alt ist.
00:51:55: Als Melissa MacLeod auf die Facebook-Seite Feind Andrea stößt, hat sie den Atemann.
00:52:02: Seit Jahren durchforstet sie Lokalzeitungen, verfolgt Verbrechen in den sozialen Medien und ließ Polizeimeldungen.
00:52:09: Sie ist auf der Suche nach Fällen wie ihrem.
00:52:12: Melissa wurde nämlich mit sechs Jahren von einem Mann in seinen alten roten Pick-up-Truck gezogen.
00:52:17: Er hatte braun-rote Haare, war schmutzig von der Arbeit und roch noch Öl und Farbe.
00:52:22: Er fuhr sie in einem Wald bei Holland, Michigan und vergewaltigte sie.
00:52:27: Als er Hundewellen hörte, rannte er weg.
00:52:29: Seitdem sucht Melissa nach ihm.
00:52:32: Immer wieder hat sie von Vergewaltigung und vermissten Frauen rund um Holland gelesen.
00:52:37: Aber keiner der Fälle erinnerte sie an ihren eigenen.
00:52:41: Aber als sie die Details zum Vermisstenfall von Andrea Bowman liest, fallen ihr sofort die Parallelen auf.
00:52:47: Das selbe Jahr, der selbe Ort.
00:52:49: Und sie fragt sich, wurde Andrea von dem selben Mann entführt, der ihr das angetan
00:52:56: hat.
00:52:58: dass sie eigenständig auf die Suche ist nach ihrem Vergewaltiger und jetzt befürchtet, dass er auch irgendwann mal zum Mörder vielleicht wurde und deswegen Andrea verschwunden ist.
00:53:08: Und auf der Facebook-Seite findet sie jetzt ein Foto und sie erkennt ihn.
00:53:13: Den Mann aus ihrer Kindheit.
00:53:15: Er ist es.
00:53:16: Und daneben steht ein Name.
00:53:18: Dennis Bowman.
00:53:20: Okay, wow.
00:53:22: Also der eigene Adoptivvater, der... Ja, auch sogar nach seiner Adoptiv-Tochter Andrea Bowman gesucht hat, den identifiziert jetzt Melissa nach dem Mann, der sie vergewaltigt hat.
00:53:35: Also nach ihrem Täter.
00:53:36: Das ist natürlich so krass.
00:53:39: Ich hab's schon ein ganz bisschen befürchtet, weil ich so... paar Sachen doch mysteriös fand an den Moments, dass sie zum Beispiel geliehen Autos benutzt haben.
00:53:47: Zumindest fand ich das ein bisschen komisch, weil wenn ein Kind lange verschwunden ist, dann würde sich es ja schon irgendwann freuen.
00:53:53: Vor allen Dingen, wenn es mit engeblicher Männern gesichtet wurde und schon gar nicht mehr so freiwillig verschwunden wirkt, dass ich dann schon freuen würde, wieder zurück zur Familie zu kommen und dass sie ein anderes Auto benutzt haben, fand ich halt irgendwie keinen Sinn ergeben für mich.
00:54:05: Und dann aber auch diese ganzen Hinweise waren dann doch
00:54:08: komisch.
00:54:09: Ich mein, klar, die hätten den auch einfach fälschlicherweise zugespielt werden können.
00:54:13: Aber
00:54:14: ich hätte es einfach nicht gehofft, weil das ist ja so schlimm, weil das könnte ja jetzt auch bedeuten, dass er auch mit dem Verschwinden und dem Tod von Andrea Bowman was zu tun haben könnte.
00:54:26: Also das legt das zumindest nahe jetzt.
00:54:29: Melissa schickt jetzt Kathy, also Andreas' richtiger Mutter, sofort eine
00:54:34: Nachricht.
00:54:34: Sie erzählt alles, vom roten Pickup, dem Farbgeruch und dem Verbrechen.
00:54:39: Und für Cathy ist durch diese beiden Hinweise klar.
00:54:43: Dennis Bowman hat ihre Tochter getötet.
00:54:47: Seine eigene Adoptivtochter.
00:54:49: Das ist so krass, dass das einfach Cathy herausfindet und dass sich Melissa ja auch nur gemeldet hat wegen dieser Facebook-Seite, die wiederum ja auch Cathy ins Leben gerufen hat.
00:55:00: Also Wahnsinn, dass ... Sie eigentlich nach ihrer Tochter gesucht hat und dabei einen riesengroßen Kriminalfall aufdeckt.
00:55:08: Ja, und einer, der den mit aufdeckt, ist auch noch Karl, weil Karl der fragt jetzt bei den Verwandten der Bowman-Familie nach, ob Dennis einen roten Pickup fuhr.
00:55:16: Und er bekommt ein Foto vom Truck, und es sieht genau so aus, wie das Auto, das Melissa beschrieben hat.
00:55:22: Es passt auch, dass der Täter nach Farbe und Öl gerochen hat, weil Dennis hat ja in einem Seegewerk gearbeitet.
00:55:29: Cathy und Karl sind sich jetzt sicher.
00:55:31: Die Wahrheit, was mit Onja wirklich passiert ist, muss sich in Holland befinden.
00:55:36: Und wahrscheinlich hat die Wahrheit das Haus der Baumens nie verlassen.
00:55:41: Um mehr über Dennis Baumens zu erfahren, beantragen Karl und Cathy jetzt Zugriff auf sein Vorstrafenregister.
00:55:47: In den USA ist das durch den Freedom of Information Act, ein Gesetz, das es jedem ermöglicht, Zugang zu Dokumenten und Informationen von US-Bundesbehörden zu beantragen, möglich.
00:55:59: In diesem Vorstrafenregister sind zwei Vorstrafen verzeichnet für Dennis Bowman.
00:56:04: Eine wegen Einbruch und eine wegen Stalking einer Arbeitskollegin.
00:56:09: Die Polizei fand damals bei einer Hausdurchsuchung von Dennis einen Sack mit ihrer Unterwäsche, eine Maske und eine abgesegte Schrotflinte.
00:56:18: Oh Gott!
00:56:18: Wenn du mich schon fragst, wofür hatte er die dabei?
00:56:22: Boah,
00:56:23: das erinnert mich an BTK, also Unterwäsche und Maske.
00:56:28: Ja, richtig gruselig.
00:56:30: In einer zweiten Akte entdecken Cappy und Karl, dass Dennis im Mai-Nineteinhundertachzig eine neunzehnjährige Fahrradfahrerin mit einer Waffe bedroht hat.
00:56:40: Ebenfalls in Holland.
00:56:42: Er forderte sie auf, mit ihm in den Wald zu gehen.
00:56:45: Um seinen Worten Nachdruck zu verleihen, feuerte er mehrere Schüsse in ihre Richtung ab.
00:56:50: Zum Glück hält ein vorbeifahrenes Auto und rettet so vermutlich ihr Leben, weil er sie mitgenommen hat.
00:56:57: Dennis kommt dafür vor Gericht.
00:57:00: Kurze zeitlichen Einordnung.
00:57:01: Andrea ist zu diesem Zeitpunkt sechs Jahre alt.
00:57:05: Der Richter waren sogar, dass Dennis eine Gefahr für Frauen darstellt und eingesperrt werden sollte.
00:57:10: Doch das Urteil, nur die Mindestrafe von fünf Jahren.
00:57:14: Als Dennis wieder auf freien Fuß kommt, ist Andrea elf Jahre alt.
00:57:18: Das ist einfach immer so erschreckend, wie kurz die Strafen sind für solche Taten.
00:57:23: Und ... dass auch keine anderen Konsequenzen daraus folgen.
00:57:26: Wie kann man denn bitte das Kind bei diesem Mann lassen, der andere junge Frauen, andere Kinder angreift?
00:57:32: Also, da schwebt Andrea ja ein Lebensgefahr.
00:57:36: Das ist so krass, dass das irgendwie nicht verhindert werden konnte oder dass da niemand hingeschaut hat.
00:57:43: Und dann gibt's halt auf der anderen Seite Cathy, die ihre Tochter vermisst und sich selber als nicht gute Mutter empfunden hat, weil sie einfach sich nicht in der Lage gesehen hat.
00:57:52: Aber das Schreckliche daran ist, dass Andrea halt in eine noch viel schlimmere Familie gekommen
00:57:57: ist.
00:57:58: Ja, das ist das ganz Schlimme in diesem Fall.
00:58:00: Und Kathy, die ist jetzt aber auch richtig sauer.
00:58:02: Sie versteht nicht, warum die Adoptionsagentur Andrea zu Dennis gegeben hat, obwohl er ja also zum Zeitpunkt der Adoption schon Vorstrafen hatte.
00:58:11: Und warum schlug niemand Alarm, dass ihre Tochter mit einem Mann lebte, der versucht hat, eine junge Frau zu töten?
00:58:18: Also da muss doch eigentlich jemand einschreiten.
00:58:20: Das ist echt so.
00:58:21: Also, da muss ich aber auch sagen, ich glaub, das ist heutzutage wirklich ganz, ganz anders.
00:58:26: Vor allem, was ich mitbekomme in Deutschland.
00:58:28: Die Adoptionsbedingungen in ganz vielen Organisationen sind wirklich unfassbar streng.
00:58:34: Ich hab da zum Beispiel schon mal mit jemandem geredet.
00:58:36: Die Familie hat auch ein Kind adoptiert, und zwar aus Kenia.
00:58:39: Und es war Bedingung von der Adoptionsagentur, dass die ganze Familie ein Jahr lang vorher in Nairobi wohnt, um die Kultur einfach gut kennenzulernen und zu wissen
00:58:49: ...
00:58:50: woher ihre Tochter kommt.
00:58:52: Und ich glaub echt, dass es da mittlerweile die besser geschulte Leute am Einsatz gibt und ganz andere vorgehen.
00:58:58: Aber es macht einen natürliche Teil wütend, dass das damals so bei Andrea passiert ist und dass dem Behörden nicht aufgefallen ist.
00:59:06: Es geht gar nicht, das ist so krass.
00:59:18: Aber wie sollen sie das beweisen?
00:59:20: Sie reisen die beiden zu einer Konferenz für Angehörige von Vermissten in Michigan.
00:59:26: Zwischen all den Menschen entdecken sie plötzlich ein bekanntes Gesicht, Brenda Bowman.
00:59:32: Also die Adduktivmutter.
00:59:34: Oh, da frage ich mich schon die ganze Zeit, war die da auch mit drin?
00:59:38: Weil die hat ja auch die Hinweise der Polizei gegeben?
00:59:41: Oder wurde auch von ihrem Mann irgendwie schikaniert und hat davon nichts mitbekommen?
00:59:46: Sie ist zumindest immer bei ihrem Mann geblieben, auch in der Zeit, wo er ins Gefängnis gegangen ist, dafür, dass er eine Frau attackiert hat.
00:59:55: Und Kathy, die konfrontiert jetzt auch Brenda.
00:59:58: Sie will endlich die Wahrheit hören.
01:00:00: Sie will, dass Brenda ausspricht, dass Dennis Andrea getötet hat.
01:00:03: Doch statt Reue zu zeigen, verteidigt Brenda ihren Ehemann.
01:00:07: Dennis habe damals mit der Polizei kooperiert, sagt sie.
01:00:11: Warum sollte er das machen, wenn er für ihr Verschwinden verantwortlich sei?
01:00:15: Aber außerdem sagt sie auch, sei Orndja doch mehrmals gesehen worden.
01:00:19: Das bedeutet, dass sie nicht tot ist.
01:00:23: Was?
01:00:24: Und als Cathy dann Branda damit konfrontiert, was für Taten ihr ihr Mann schon gemacht hat, also mal abgesehen von Orndjas Verschwinden, hat er ja schon mehrmals Frauen attackiert, sagt Branda nur, ich verzeihe ihm, ich nehme mein Ehe gelübte sehr ernst.
01:00:40: Das finde ich so krass.
01:00:44: Ja, weil vor allen Dingen ist es krass, dass sie sich an diese Vorgabe, sag ich mal, der Kirche richtet oder ihres Ehe gelübt ist, aber sich ihr Ehemann ja jetzt wirklich nicht als die Person gezeigt hat, die Nächstenliebe auslebt.
01:00:59: Also er nimmt seine christlichen Werte ja nicht ganz so ernst, wie sie ihr Ehe gelübt ernst nimmt.
01:01:04: Also und ich hoffe doch mal, dass du wirklich in dem Moment vielleicht checks, dass wenn es einen Gott gibt, dass der nicht will, dass du so einen Menschen unterstützt.
01:01:12: Komplett.
01:01:13: Und in guten wie in schlechten Zeiten bedeutet nicht, in schlechten Zeiten mein Mann darf irgendwie Frauen misshandeln.
01:01:20: Was um Himmels will.
01:01:21: Es wird auch nicht in schlechten so wie schlechten Zeiten.
01:01:24: Weil da waren ja wohl mal nie gute Zeiten, wenn ihr Mann einfach ein fair Gewältiger ist.
01:01:27: Oh mein Gott.
01:01:28: Ja, also leider muss ich schon mal sagen, macht mich auch Brenda richtig sauer.
01:01:35: Sie duldet das halt einfach.
01:01:38: Ich frag mich tatsächlich, wie viel sie davon wusste und was sie vielleicht sogar auch mit hat möglich gemacht.
01:01:44: Ich glaub, sie hat einfach sehr viel weggeguckt.
01:01:46: Aber an dem Punkt, wo sie das getan hat, finde ich, trägt sie dann auch schon eine gewisse Schuld.
01:01:52: Ich muss sagen, ich misstraue ihr schon total.
01:01:54: Also, ich hab das Gefühl, dass sie der Polizei vielleicht einfach falsche Hinweise gegeben hat, um von sich abzulenken.
01:01:59: Weil wenn auch so mit dem bisschen anderes Auto genommen haben und so, ich weiß nicht, ich hab das Gefühl, dass die vielleicht doch mehr wusste.
01:02:06: Sie wusste zumindest eine Sache, die auch eine Erklärung dafür gegeben hätte, warum Andrea zum Beispiel weggelaufen wäre, wenn sie weggelaufen ist.
01:02:17: Weil Cathy und Karl finden heraus, dass Dennis Andrea zu Hause missbraucht hat.
01:02:23: Als Andrea sich ihre Adaptivmutter anvertraute, also Andrea ist zu ihrer Adaptivmutter gegangen und hat gesagt, das macht Dennis mit ihr.
01:02:31: Daraufhin hat Brenda nur gesagt, that's a lie and you know it.
01:02:35: Also, das ist eine Lüge und du weißt es.
01:02:38: Also, ihr habt einfach die Augen verschlossen.
01:02:40: Warum
01:02:41: sollte sich das ein Kind ausdenken?
01:02:43: Freundinnen von Ongea berichten auch, dass die Anzeichen von Missbrauch und Vernachlässigung unübersehbar waren.
01:02:50: Ongea erschien mit verbrannten Füßen in der Schule und bat ihre Mitschülerinnen um Essen, weil sie zu Hause nichts bekamen.
01:02:57: Die Küchenschränke bei den Bowmans waren abgeschlossen.
01:03:01: Während Dennis und Brenda Burger arsen, Bekam Andrea nur Toast und Ketchup.
01:03:07: Eine Freundin von Andrea erzählt Cathy und Karl, dass Andrea ihr sagte, dass Dennis sie missbrauchte.
01:03:13: Ihre Mutter informierte daraufhin die Schule.
01:03:15: Also dieses Mädchen, die Freundin hat das mitbekommen und die Mutter ist dann eingeschritten, ist zur Schule gegangen.
01:03:20: Doch statt Andrea zu schützen, wandte sich die Schule direkt an die Bowmans.
01:03:24: Also die haben dann die Bowmans angerufen, das ist natürlich super.
01:03:27: Dumm ist, weil das sind ja die mutmaßlichen Täter.
01:03:30: Vermutlich aus Angst zog Andrea dann ihre Aussage zurück und behaupte, sie hätte gelogen.
01:03:36: Ihre Freundinnen rieten ihr immer wieder zu fliehen.
01:03:40: Aber Andrea wollte nicht, weil sie wollte ihre kleine Schwester nicht mit Dennis alleine lassen.
01:03:46: Also die hatte einfach so doll Angst, dass ihrer Schwester das Gleiche passiert wie ihr.
01:03:51: Als sie dann plötzlich verschwand, glaubten aber alle, dass sie doch weggelaufen ist.
01:03:57: Doch die Wahrheit ist mit höchster Wahrscheinlichkeit eine andere.
01:04:01: Es ist kein Zufall, dass Andrea kurz nachdem sie anderen Menschen vom Missbrauch erzählte, verschwand, glauben Cathy und Karl.
01:04:09: Sie sind sich sicher, Dennis wollte Andrea loswerden.
01:04:13: Leweil ist auch die Polizei davon überzeugt, dass Dennis Andrea ermordet hat und dass er vermutlich sogar ein Serientäter ist.
01:04:21: Aber sie können es nicht beweisen.
01:04:23: Cathy und Karl geben nicht auf.
01:04:26: Sie wollen so lang weiter ermitteln, bis Dennis für seine Taten zur Rechenschaft gezogen wird.
01:04:31: Vier Jahre später, im Jahr zehnt sie, reisen Karl und Cathy wieder nach Michigan.
01:04:36: Dieses Mal zum Haus der Bowmans in Hamilton.
01:04:40: Nicht das, in dem Andrea aufgewachsen ist.
01:04:42: Denn kurz nach ihrem Verschwinden ist die Familie umgezogen.
01:04:46: Cathy will dieses Haus unbedingt mit eigenen Augen sehen.
01:04:50: Denn sie hat ein Verdacht.
01:04:52: Bei Google Maps hat sie hinter dem Gebäude eine merkwürdige Fläche entdeckt, die sich seit Jahrzehnte immer wieder verändert hat.
01:05:02: Anfänglich sah es aus, als hätten die Bomans diese Fläche im Garten mit Zement bedeckt.
01:05:07: Deswegen ist Cathy überzeugt, dort wurde ihre Tochter begraben.
01:05:12: Karl hingegen vermutet ihr Grab im Wald hinter dem Haus.
01:05:17: Das ist so beeindruckend.
01:05:19: dass sie tatsächlich auch mit Google Maps, also mit allen Möglichkeiten, alles versucht hat, um diese Leute zu überführen.
01:05:25: Und sie ist ja keine Ermittlerin.
01:05:26: Sie ist einfach eine Mutter, die Gerechtigkeit für ihre Tochter will.
01:05:30: Also,
01:05:30: ich finde das so spannend, weil es gibt ja immer wieder auch total berechtigte und wichtige Kritik an Hobbydetektiven.
01:05:37: Und
01:05:38: vieles, was davon passiert, ist ja auch ... Teilweise irgendwie, zum Beispiel, was ja auch vielen diesen Foren zu finden, es sind einfach Spekulationen oder viele Theorien, die jahrelang irgendwie befeuert werden, wo aber kein richtiger Zugang zu Quellen oder so stattfindet.
01:05:53: Aber was diese beiden Leute als Hobbydetektive in diesem Fall geleistet haben, ist unfassbar.
01:05:59: Und ich finde es so erschreckend, dass die das als, sag ich mal, Bürger als Privatmenschen machen mussten, ohne die Hilfe von irgendwelchen Cold Case Units.
01:06:10: Es gibt ja so viel, was hier Grund für neue Ermittlungen sein könnte.
01:06:15: Von Anfang an bis jetzt, also es gibt immer wieder neues belassenes Material, was auch eigentlich ja Ermittlereinheiten interessieren sollte.
01:06:25: Und es ist unfassbar, dass Karl und Cathy das zu zweit machen müssen.
01:06:29: Sie haben jetzt ja auch keine handfesten Beweise und so können die beiden auch keine offizielle Durchsuchung durch die Polizei erwirken.
01:06:35: Sie müssen also ohne Antworten wieder abreisen.
01:06:38: ihn bleibt nichts anderes übrig, als öffentlich auf Facebook über Dennis zu informieren, ihn zu beschuldigen, ihn als Mörder zu entlarven.
01:06:45: Immer wieder postet Cathy Nachrichten wie Karma is the most patient gangster ever.
01:06:52: Und Dennis Lee Bowman of Hamilton, M.I.
01:06:56: murdered fourteen-year-old Andrea Bowman und buried her in his backyard.
01:07:00: You digging?
01:07:01: We're watching in den sozialen Medien.
01:07:04: Zwei Jahre vergehen jetzt wieder.
01:07:06: Langsam verlieren Cathy und Karl die Hoffnung, werden sie jemals beweisen können, dass Dennis Ondrea umgebracht hat.
01:07:13: Als Cathy, im Jahr die Find Me Andrea M. Bowman Facebook-Seite bearbeitet, klingelt ihr Telefon.
01:07:21: Am anderen Ende ist Melissa, die Frau, die Cathy einst kontaktiert hat, weil sie von Dennis vergewaltigt wurde.
01:07:30: Sie sagt, sie haben ihn.
01:07:32: Cathy kann ihren Ohren nicht trauen.
01:07:35: Nach zehn Jahren Ermittlungen wurde Dennis endlich verhaftet.
01:07:40: Boah, und wie kommt das jetzt?
01:07:41: Er wurde tatsächlich für ein anderes Verbrechen, das neun Jahre vor Andreas verschwinden geschah, verhaftet.
01:07:49: Also die Polizei hatte recht, dass er ein Serientäter war.
01:07:53: In den letzten Jahren bricht Dennis nämlich in das Haus der vor zwanzigjährigen frisch verheirateten Kathleen Dole ein.
01:08:00: Sie ist allein.
01:08:01: Dennis vergewaltigt sie und tötet sie auf brutalste Weise.
01:08:04: Doch die Ermittler finden keine Spuren.
01:08:07: Der Fall wird kalt.
01:08:07: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:08: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:09: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:10: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:11: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:12: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:13: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:14: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:16: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:17: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:18: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:19: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:20: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:20: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:22: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:22: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:23: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:24: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:26: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:27: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:28: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:30: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:31: Doch im Jahr ist der Fall kalt.
01:08:32: Doch Und die haben
01:08:32: einfach
01:08:33: noch einen ungelösten Fall damit gelöst.
01:08:35: Das ist Wahnsinn.
01:08:37: Obwohl das jetzt aber wirklich gute Neuigkeiten sind, bedeutet das auch, Dennis wurde immer noch nicht für Andreas verschwinden überführt.
01:08:46: Das wollen die Ermittler aber ändern.
01:08:48: Während Dennis in Uherhaft in Virginia sitzt, befragen sie ihn immer wieder zu Andreas verschwinden.
01:08:54: Er schreitet alles weiterhin ab und zum Vorwurf, dass er seine Adoptivtochter ermordet haben soll, sagt er, Familie ermordet man mich.
01:09:03: Mein Gott.
01:09:05: Das erinnert mich so ein ganz bisschen auch an unser Interview damals mit Astrid Wagner, die Anwältin, die mit dem Serienmörder Jack Unterweger, ja, ich glaub, sogar am Ende liiert war.
01:09:16: Und dann irgendwann meinte, als wir sie fragten, ob sie nicht jemals Angst hatte, weil er ja auch Frauen im ähnlichen Alter, wie sie ermordet hat, ganz, ganz viele Frauen, hat sie nur so geantwortet.
01:09:26: Ja, aber er hat ja nur Fremde ermordet.
01:09:29: Also so wirklich als so Regel, ja, also bei anderen schon die halten ein bisschen anders drauf.
01:09:35: Aber wenn man einmal Familie ist oder ein Paar ist, passiert mir das nicht.
01:09:38: Dass man das, also ich versteh gar nicht, in welcher Welt man diesen Satz sagt.
01:09:43: Also alles
01:09:44: ist so falsch daran.
01:09:46: Die Polizei glaubt ihm das aber nicht.
01:09:48: Sie durchsucht jetzt das Grundstück der Bowmans.
01:09:51: Leichenspürhunde werden eingesetzt und das gesamte Areal wird umgegraben.
01:09:56: Doch die Suche ist erfolglos.
01:09:58: Im Februar, schicken sie einen Bulldoser.
01:10:02: Und noch am selben Tag bestätigt die Polizei den Fund menschlicher Überreste.
01:10:08: Es ist Andrea.
01:10:09: Cathy hatte Recht.
01:10:11: Ihre Tochter lag unter der Zementschicht im Garten begraben.
01:10:16: Dennis hat ihre Leiche beim Umzug mitgenommen und dort versteckt.
01:10:20: Endlich gibt es einen handfesten Beweis.
01:10:23: Und gleichzeitig haben auch die Ermittler in Virginia Glück.
01:10:26: Sie schaffen es, mit Brenda zu kooperieren.
01:10:29: Sie sagt ihrem Ehemann immer und immer wieder, dass sie ihn nur besuchen könnte, wenn er nach Michigan verlegt wird.
01:10:36: Und die Verlegung wird nur knappen, wenn er erzählt, was mit Andrea passiert ist.
01:10:41: Kurz vor Silvester, zwei Tausend neunzehn, schreibt Dennis ein Brief an Brenda.
01:10:46: Liebste, ich möchte, dass nur du und ich etwas wissen.
01:10:49: Andrea ist gestürzt.
01:10:51: Sie hat sich ihr Genick gebrochen und ich habe ihre Leiche versteckt, aber ich habe sie nicht auf den Müll geworfen, ich habe ihre Leiche in ein ordentliches Grab neben einem Privatfriedhof gelegt.
01:11:01: Sie trug Jeans, ihr Lieblingspulli, eine goldene Halskette mit einem Herz und einem Kreuz drauf.
01:11:06: Ich wickelte sie in ein sauberes weißes Laken, ordentlich und fest wie eine Mumie.
01:11:11: Außerdem habe ich ihre Hände und Füße mit einem roten Band umwickelt.
01:11:15: Sie mochte diese Farbe.
01:11:18: wegen der Farbe gemacht hat.
01:11:20: Er hat es sehr offensichtlich gemacht, um sie zu fesseln, aber okay, ich lese euch das mal weiter vor.
01:11:25: Dann legte ich sie in eine neue große silberne Plane, streute Zedernspäne, nelken und Zimt darauf und legte sie in das Grab.
01:11:33: Zwei Monate später konnte man sie nicht mehr erkennen.
01:11:36: In dreißig Jahren bin ich mehr als hundertmal an ihr vorbeigegangen.
01:11:39: Ich bin sicher, dass sie bei Gott ist.
01:11:42: Jetzt sagst du, du kennst die Wahrheit nicht.
01:11:44: Die Wahrheit ist, dass ich dich liebe.
01:11:46: Ich liebe unsere andere Tochter Vanessa und ich habe auch Andrea geliebt.
01:11:50: Was denkst du da von Leo, von diesem Brief?
01:11:53: Erst mal glaube ich ihm sehr, sehr wenig davon.
01:11:56: Ich glaube, dass er sich irgendwie rausreden will und er denkt, dass das alles besser machen würde, auch Brenda gegenüber, dass er sie ja irgendwie noch da mit ihren Lieblingssachen und so vergraben hätte.
01:12:09: Natürlich macht das alles überhaupt keinen Sinn.
01:12:11: Warum erzählst du das deiner Frau nicht?
01:12:13: Jetzt glaub ich übrigens doch Brenda, muss ich sagen.
01:12:15: Weil Brenda hat ja vorher mit der Polizei kooperiert auch dafür.
01:12:19: Und ich glaube ihr zumindest, dass sie dann doch nicht alles in Bezug auf Andrea wusste, zumindest nicht auf das Verschwinden.
01:12:27: Den Missbrauch wird sie wahrscheinlich mitbekommen haben.
01:12:30: Ich glaube, sie hat einfach sehr viel weggeguckt.
01:12:32: Ich find halt so schlimm, dass Dennis auch hier so tut, als wäre Andrea einer.
01:12:36: Heiliger für ihn gewesen, als hätte er irgendwie immer liebevoll an ihm Grab, wär an ihn vorbeigegangen.
01:12:43: Dabei hat er sie ihr ganzes Leben wie Dreck behandelt.
01:12:47: Ja, und diese Sätze, das ist so wie Familie ermordet man nicht, diese Sätze wie, ich hab sie ja dann nicht auf den Müll geworfen, ich hab sie in ein ordentliches Grab getan.
01:12:57: Als wenn es das besser macht alles, er denkt ja wirklich, dass er hier Pluspunkte sammeln würde dafür.
01:13:03: Es wäre auch mega schlimm, wenn du sie auf den Müll geworfen hättest.
01:13:06: Du musst dich das nicht besser fühlen, weil du das nicht getan hast.
01:13:09: Alles, was du mit ihr gemacht hast, ist super schlimm.
01:13:11: Und du hast dir nicht irgendwie Bänder um die Füße und um die Arme gemacht, weil das ihre Lieblingsfarbe war, sondern weil du sie wahrscheinlich gefesselt hast.
01:13:20: Also, er redet sich das so schön und tatsächlich kann die Gerichtsmedizin diese Vision mit Leichtigkeit auch wiederlegen.
01:13:29: Denn Andreas Leiche wurde nach ihrem Tod zerstückelt.
01:13:32: in Plastiktüten und mit benutzten Windeln verpackt und abschließend in eine Paptrommel gestopft.
01:13:38: Die genaue Todesursache können Sie nicht verstellen.
01:13:41: Aber mit Sicherheit wissen Sie, dass Andrea ermordet wurde.
01:13:45: Ihr Tod war kein Unfall.
01:13:47: Im Juni-Zw.
01:13:49: wird Dennis Bowman für den Mord an Kathleen Dole zu zweimal lebenslänglich plus zwanzig Jahren verurteilt.
01:13:56: Er soll seine Strafe in Michigan absitzen.
01:13:59: wo er sich endlich für den Mord an Andrea verantworten muss.
01:14:04: In Haft und noch bevor der Prozess um Andreas Mord beginnt, gesteht Dennis ein weiteres Verbrechen.
01:14:10: Unter anderem einen brutalen Überfall auf eine siebenundzwanzigjährige Frau im Jahr neunzehntneunundsebzig.
01:14:16: Er hat sie gefesselt und vergewaltigt.
01:14:19: Dafür ist allerdings die Verjährungsfrist schon längst abgelaufen.
01:14:23: Frag mich ehrlich gesagt, ob er sogar nicht noch mehr gemacht hat.
01:14:27: Und vielleicht jetzt auch nur das gesteht, was schon verjährt ist.
01:14:32: Und man ihm eigentlich noch mehr Taten zuordnen kann.
01:14:35: So mehr könnte man zumindest nicht finden.
01:14:37: Leider wurde er ja auch nicht für alle Fälle verurteilt.
01:14:40: Zum Beispiel gibt es ja noch den Fall von Melissa, die ja auch zur Aufklärung beigetragen hat.
01:14:44: Im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Febru.
01:14:54: Es gibt weitere ungelöste Fälle, die mit Dennis in Verbindung gebracht werden, z.B.
01:14:58: in ungelöse Fälle, die mit Dennis in Verbindung gebracht werden, z.B.
01:14:59: in ungelöse Fälle, die mit Dennis in Verbindung gebracht werden, z.B.
01:15:01: in ungelöse Fälle, die mit Dennis in Verbindung gebracht werden, z.B.
01:15:03: in ungelöse Fälle, die mit Dennis in Verbindung gebracht werden, z.B.
01:15:05: in ungelöse Fälle, die mit Dennis in Verbindung gebracht werden, z.B.
01:15:07: in ungelöse Fälle, die mit Dennis in Verbindung gebracht werden, z.B.
01:15:09: in ungelöse Fälle, die mit Dennis in Verbindung gebracht werden, z.B.
01:15:12: in ungelöse Fälle, die mit Dennis in Verbindung gebracht werden, z.B.
01:15:16: in ungelöse Fälle, die mit Dennis in Verbindung gebracht werden, z.B.
01:15:19: in ungelöse Fälle, die mit Dennis in genauso wie Bowman damals hat.
01:15:23: Du hattest total recht, man kann vermuten, dass er in viel mehr Taten noch involviert war.
01:15:28: Allerdings gibt es hier für weder Beweise noch ein Geständnis.
01:15:32: War das es so frustrierend auch für die Angehörigen, dass da jemand ist, der genau das bei anderen Frauen in genau der Gegend getan hat, mit einem roten Pickup unterwegs war, aber es einfach dann an handfestem finalen Beweisen fehlt.
01:15:47: Aber vielleicht kann man sich da an den Gedanken klammern, dass er ja auf jeden Fall jetzt ins Gefängnis kommt.
01:15:52: Genau, das ist das Gute, weil im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Februar, im Dembei haben die beiden übrigens noch zwei weitere Fälle aufgeklärt, und zwar haben sie noch den Fall gelöst von der Racine County Jane Doe, also der Fall, über den wir am Anfang geredet haben, und den von Kathleen Dole.
01:16:26: Heute kämmt Kathy dafür, dass ihre Tochter Andrea unter ihrem Geburtsnamen Alexis Badger beigesetzt wird.
01:16:34: Und in all dem Schmerz gibt es doch ein Lichtblick.
01:16:37: Denn auch wenn Kathy ihre leibliche Tochter verloren hat, fand sie durch die Ermittlung jemanden der für sie wie eine Tochter geworden ist.
01:16:45: Weißt du zufälligerweise wenig meine Leo?
01:16:49: Also das müsste ja vielleicht von den Generationen her passen, also weil sonst wären die eher wie Freundinnen, aber wer war dann jetzt sehr viel jünger als sie?
01:16:56: Ich bin total lost.
01:16:57: Melissa, das junge Mädchen, das vergewaltigt wurde und... die tatsächlich durch ihren Hinweis den Fall an Andrea aufgeklärt hat.
01:17:07: Und die beiden haben sich über ihr geteiltes Leid und ihre gemeinsame Wut so sehr verbunden, dass Melissa Caffee liebevoll ihre Solmarmann nennt.
01:17:16: Und das finde ich so, so schön, dass die beiden sich irgendwie gefunden
01:17:22: haben.
01:17:23: Das ist vor allem schön, weil dann doch irgendwie ... eine positive Energie entstanden ist.
01:17:31: Also das ist hier sonst ein total traumatisierende belastende Suche.
01:17:35: Für Melissa war es traumatisierend und belastend, ihren Vergewaltiger zu suchen und für Cathy halt eben ihre verschwundene leibliche Tochter.
01:17:41: Und dass da aber dann diese Connection raus entsteht.
01:17:44: Aber auch insgesamt finde ich diese Connection aus Karl und Cathy irgendwie total besonders.
01:17:51: weil ich wirklich nochmal betonen muss, dass ich das so krass finde, dass die es nicht einfach nur machen, um in irgendwelchen vorn über spannende Fälle zu diskutieren, sondern hier einfach Arbeit geleistet haben.
01:18:02: Das soll jetzt nicht irgendwie dazu führen, dass alle möglichen Leute im Internet Kriminalfälle aufklären sollen, weil da kann man auch total viel schief machen.
01:18:09: Und ich glaube, für die Polizei, die aktuell ermittelt ist das auch oft irgendwie eher belastend.
01:18:15: Aber gerade bei Cold Cases, wo sich auch niemand für interessiert, Wie in diesem Fall hat es ja einfach was verändert?
01:18:22: Das finde ich einfach so beeindruckend, dass das überhaupt möglich war.
01:18:26: Eine Sache, die mich in diesem Fall aber eher sauer gemacht hat, ist, dass Brenda immer noch zu ihrem Ehemann gehalten hat.
01:18:32: Sogar nach dem Prozess und nachdem rauskam, was er alles diesen Frauen angetan hat.
01:18:39: Und das muss ich sagen, verstehe ich einfach nicht mehr.
01:18:41: Nee, also wie sehr kann man verdrängen und blind sich vor der Wahrheit verschließen?
01:18:47: Also das wirkt auch ... so ungesund und so realitätsfern?
01:18:52: Ich muss sagen, natürlich ist Dennis derjenige, der die Taten begangen hat, aber das finde ich auch richtig, richtig schlimm.
01:19:00: Wie gesagt, ich glaube, wenn du so die Augen verschließt, frag ich mich dann auch schon, ob man da eine gewisse Mitschuld trägt.
01:19:08: Aber das ist nur meine Meinung.
01:19:10: Lass uns nicht mehr über Brenda reden, sondern über eine Person, die ich viel, viel cooler finde, nämlich Karl.
01:19:15: Ich muss am Ende einfach noch mal sagen, wie cool Karl ist.
01:19:18: Also, Karl hätte auf jeden Fall auch im Fanclub verdient.
01:19:21: Karl ist wirklich ein total unterschätzter Held bei Cold Cases.
01:19:24: Ich finde, es sollte viel mehr über ihn gesprochen werden.
01:19:27: Er hat nämlich nicht nur diese Fälle eigentlich nicht aufgeklärt, sondern insgesamt mehr als acht Cold Cases gelöst.
01:19:34: Also das ist, glaube ich, eine bessere Statistik, als die meisten Amitler vorweisen können in so Codecase-Units.
01:19:40: Ja, also ich hoffe, dass wir noch ein paar von Karlsfällen hier erzählen.
01:19:45: Ich hoffe vor allem, dass die Behörden sich mal seine Datenbank irgendwann auch einverleibt haben und damit jetzt auch so Rekonstruktionen durchführen.
01:19:52: Also er hat ja quasi technisch da als Vorreiter gedient und so eine Datenbank erstellt, durch die man halt alte Fälle lösen kann.
01:20:02: Ich hoffe wirklich, dass es nicht ignoriert wird, sondern bei den Behörden und deren Computersystem mit aufgenommen wurde.
01:20:07: Ja, oder dass er da einfach als Berater dazu gezogen wird oder einen Job kriegt oder was das ich.
01:20:13: Aber Karl hat uns am Ende noch mal erzählt, warum ihm diese Arbeit, die er macht, so am Herzen liegt.
01:20:20: Und da hören wir auch noch mal rein.
01:20:21: Das ist etwas, das nicht bis jetzt noch nicht viel Erinnerung hat.
01:20:24: Es gibt viele Menschen, die da sind, und die hinter uns sind.
01:20:31: Es gibt viele Menschen, die da sind, und die hinter uns sind.
01:20:38: Es gibt viele Menschen, die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und die da sind, und niemand weiß, wo sie sind.
01:21:04: In vielen Situationen sind unidentifizierte Beteiligten, die nicht mit dem Person konzentriert sind.
01:21:13: Um eine Resolution zu verabschieden zu können, hat ein Mitglied von einem verabschiedeten Person sehr gratifiziert.
01:21:19: Das ist die Motivation, die mich weiterfühlt.
01:21:24: Okay, das ist natürlich mega schön.
01:21:26: Und ich kann mir auch total vorstellen, dass das sehr füllende Rückmeldungen sind.
01:21:30: Also er erzählt ja, dass er total glücklich ist, wenn er Familien so eine Antwort überbringen kann und den helfen kann in der Suche nach ihren vermissten Personen.
01:21:40: Und dass er quasi auch diese Suche, die manchmal, wie er erzählt, Jahrzehnte dauert, also diesen Schwebezustand, der auch ganz viele unfähig macht, ihr Leben weiterzuleben, dass er das quasi beendet und das Rätsel löst.
01:21:54: Und er sagt selber, dass es total befriedigend ist und total erfreulich ist, einem Familienmitglied einer vermissen Person eine solche Lösung am Ende bieten zu können.
01:22:03: Und ich verstehe auch, dass das, glaube ich, auch so ein bisschen, ich will nicht sagen süchtig macht, aber halt eine krasse Motivation ist, dran zu bleiben an solchen Rätseln und an solchen Suchen, weil er ja auch total krassen Erfolg damit hat.
01:22:19: Ja, und er hat uns auch erzählt, dass es ihm wichtig ist, diese Fälle aufzuklären, weil oftmals die Angehörigen der Vermissten nicht die finanziellen Mittel haben, um die mediale Aufmerksamkeit und Ermittlungen am Laufen zu halten.
01:22:31: Und heute arbeitet Karl übrigens als Freiwilliger beim DNA DOE Project, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Aufklärung der Identitäten von Jane und John Doe seinsetzt.
01:22:43: Aktuell ist er seit mehreren Jahren mit der Aufklärung eines Vermisstenfalls beschäftigt, bis in Spuren bis nach Mexiko führen.
01:22:50: Und ich bin ehrlich gesagt total gespannt, was dabei noch herauskommt und hoffe, dass wir euch hier davon noch erzählen können.
01:22:57: Und vielleicht habe ich deswegen auch schon direkt ein Tipp, Leo, ich nehme gerade wieder deinen Leo-Tipp weg, weil Karl hat uns nämlich davon erzählt, dass einige der Fälle, die das DNA-Dope-Project aufgeklärt hat, in der Doku Naming the Dead behandelt werden.
01:23:10: Also...
01:23:11: Die könnt ihr euch gerne mal angucken.
01:23:13: Die ist auf jeden Fall sehr, sehr spannend.
01:23:16: Also, vielen, vielen Dank an dich, dass du mit Karl gesprochen hast und dass wir diese Geschichte mit Karls Einverständnis erzählen durften.
01:23:23: Und ich hoffe doch, dass er bei Mouth of Ex dann sein nächsten Fall hier mit uns erzählt, wenn er was rausfindet.
01:23:30: Also, ich würde sagen, er darf in den Fanclub eintreten.
01:23:34: Er darf auf jeden Fall in den Fanclub.
01:23:36: Und Leute, wenn ihr noch ... andere ganz coole Ermittler oder Ermittlerin kennt, wo ihr sagt, das sind richtige Helden der Justiz, irgendwelche Ermittler, irgendwelche Hobbydetektive, Leute, wo wir mal eine Folge zu machen sollten, die einen eigenen Fanclub verdient haben, dann schreibt uns das mal und dann sammeln wir mal ein paar Fälle zu Menschen, die eigentlich einen kleinen Fanclub bräuchten.
01:24:02: Ja, das ist eine sehr gute Sache.
01:24:03: Meldet euch auf jeden Fall.
01:24:05: Und um diese Rubrik weiter zu befeuern, braucht es auch mal wieder einen wirklichen Leotip.
01:24:10: Und ich hab nämlich was gesehen, was ich finde, passt sogar auch so ein bisschen zufolge.
01:24:15: Also, Karl bekommt quasi jetzt eine weibliche Ermittlerin an seine Seite gestellt.
01:24:20: Denn es gibt eine Netflix-Serie, die ich geschaut hab, die heißt The Residence.
01:24:25: Hast du die auch gesehen, Lin?
01:24:26: Oder darf er mitbekommen?
01:24:27: Nein, aber sie steht auf meiner Watchlist.
01:24:30: Kann man
01:24:31: sehr gut sich anschauen, finde ich, ist nämlich so eine Art weibliche Sherlock Holmes-Serie.
01:24:37: Und auch
01:24:38: sogar ein bisschen lustiger als Sherlock Holmes, finde ich.
01:24:41: Also so ein bisschen Krimi Comedy, Drama, Fernsehen-Serie auf Netflix, spielt im Weißen Haus und eine Ermittlerin muss ein möglichen... Ja, wahrscheinlich Mord aufklären.
01:24:53: Aber andere Behaupten, es sei kein Mord.
01:24:55: Und das könnt ihr euch anschauen, kann man sehr gut wegsuchten, finde ich.
01:24:59: Pack ich auf die Liste.
01:25:00: Kommt es an das Niveau von Mein Tantaran?
01:25:02: Hm,
01:25:04: weiß ich nicht.
01:25:05: Aber wollen wir es trotzdem empfehlen hier?
01:25:07: Ja, auf jeden Fall.
01:25:08: Ich werde es auf jeden Fall gucken, aber es gibt jetzt noch eine Sache, die muss ich am Ende noch ganz, ganz doll empfehlen.
01:25:14: Weil ich hab gehört, es gibt eine große Überschneidungsmenge zwischen Axis und Taylor Swift-Friends.
01:25:21: Wir haben sogar schon mir einen Namen vorgeschlagen, nämlich die, nämlich die Axis.
01:25:25: Und das sind dann Taylor Swift-Friends, die auch noch Axis sind.
01:25:28: Und liebe Axis, ich hab was für euch diesen Freitag.
01:25:33: Der dritte Zehnte, wissen wir alle, passiert etwas ganz Besonderes, nämlich Taylor Swift wird ihr neues Album releasen, aber nicht nur das!
01:25:41: Nicht nur das, Leute!
01:25:43: Wir releasen auch was!
01:25:45: Genau, wir bringen bei True Love eine Folge raus über Taylor Swift und Travis Kelsey und über Taylor's... eigene Love Story und ich habe mich in sämtliche Taylor Swift Rabbit Holes begeben und versucht alles zusammen zu sammeln.
01:26:00: Ich werde es wahrscheinlich nicht geschafft haben, aber wenn ihr erfahren wollt.
01:26:04: Was Taylor Swift's Love Story ist oder wenn ihr gar keinen Plan habt von Taylor Swift und schon immer mal das Ganze den ganzen Hype verstehen wolltet, dann hört diese Folge.
01:26:12: Wenn ihr erfahren wollt, warum Lynn jeden Song auswendig kann und über nichts anderes mehr nachdenkt und redet, dann solltet ihr die Folge hören.
01:26:20: Ist sehr wissenswert.
01:26:21: Einfach jetzt schon mal True Love Podcast abonnieren, falls ihr das nicht tut, weil da gibt's ganz viele tolle Folgen.
01:26:27: Und dann am Freitag die neue Folge hören.
01:26:29: Sehr große Empfehlung.
01:26:31: Wenn ihr jetzt doch aus irgendeinem Grund sagen solltet, weiß ich nicht, Taylor will ich vielleicht skippen, dann solltet ihr nicht tun, aber dann könnt ihr eigentlich keine Option.
01:26:40: Ich muss trotzdem sagen, auch die letzte Folge von True Love.
01:26:44: Große Empfehlung für alle, die auch eher die düsteren Themen bei True Love interessant finden.
01:26:49: Es geht nämlich um eine unglaublich bewegende Geschichte von zwei Schwestern, die sich aus einem Kriegsgebiet rauskämpfen und was ganz Unglaubliches schaffen.
01:26:58: Mehr will ich nicht verraten, guckt einfach mal rüber.
01:27:01: Und damit, liebe Exys, starten wir die Woche und hören uns am Freitag bei True Love oder halt am nächsten Montag bei Mod of Ex.
01:27:08: Bis dann,
01:27:09: ciao, cheers.
01:27:10: Und hier noch mal fürs Ende, um den Stress zu vermeiden, der jetzt unweigerlich auf euch zukommen wird.
01:27:22: Die nächsten Wochen werdet ihr euch fragen, was schenke ich der, was schenke ich dem, was schenke ich mir selbst vielleicht auch zu Weihnachten?
01:27:29: Und das zu vermeiden, Leute, einfach jetzt auf www.shop.aufx.de gehen und da nach den Tickets schauen, die sind direkt verlinkt.
01:27:39: Ihr könnt auch alternativ auf shop.aufx.de slash Tickets gehen, um direkt zur richtigen Seite zu kommen und damit die ganze Geschenkesuche beenden.
01:27:48: Servicetip, Leotip und natürlich auch ein eigenutsiger Tipp, weil wir freuen uns sehr, sehr doll auf alle, die dabei sind.
Neuer Kommentar